Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 31. Januar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Vize von Blackrock zeigt sich nicht überrascht über die Euphorie um die Aktie – und er findet klare Worte für die Kurskapriolen.

Zusätzliche Ferientage, um Frauen während der Periode zu schonen? Nein, danke.

Auch die Migros testet einen Laden ohne Personal: In dem Mini-Supermarkt «Voi Cube» in Grenchen kauft die Kundschaft mit dem Smartphone ein.

Biontech wird die Produktionskapazitäten von Novartis in Stein AG nutzen. Der Start der Zusammenarbeit soll im zweiten Quartal erfolgen.

HNA wurde durch ihre globale Einkaufstour in der Reisebranche bekannt. Die Corona-Krise bedeutet ihr Ende, nun schaltet sich der Staat ein.

Auf ein hartes Dementi folgt ein halbes: Plant die Post den Börsengang ihrer Tochter SPS? Man plane verschiedene Optionen, heisst es in Bern.

Der Bausektor verursacht (zu) hohe CO2-Emissionen. Das ändert sich. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger. Stichwort «Green Buildings».

20 Prozent Eigenmittel sind für Wohneigentum das Minimum. Doch wo liegt das Optimum für die Finanzierung? Eine Anleitung.

Wie weit steigt der Goldpreis noch? Sicher auf ein neues Allzeithoch, vielleicht gar um mehr als ein Viertel gegenüber Dezember 2020.

Jura, Glarus, Solothurn: Das sind die Immobilienparadiese für das kleine Budget. Und in Zug sind die Einfamilienhaus-Preise am höchsten.

Ob es im Mai stattfindet und wieso die Ideen des WEF gerade eine Renaissance erleben, erklärt Geschäftsführer Alois Zwinggi im Podcast.

Kehrt die Inflation zurück? Die Risiken dafür waren schon lange nicht mehr so hoch wie jetzt. Und Corona trägt eine Mitschuld.

Der Aromen- und Duftstoffhersteller steigerte im Pandemiejahr Umsatz und Gewinn. Die Aktionäre werden mit einer höheren Dividende belohnt.

Das höchste Hochhaus in Japan soll eine spektakuläre Aussichtsplattform in Form eines Parks mit Blick auf den Kaiserpalast bekommen.

Die Börsen haben nie nur die Entwicklung der Konjunktur widergespiegelt. Und das aus gutem Grund.

Der neue Commerzbank-Chef Manfred Knof setzt zum Kahlschlag an: Jede zweite der 790 Filialen schliesst, Tausende Mitarbeiter entlassen.

Das Startup saugt mit seiner Technologie CO2 aus der Luft. Von dem Verfahren konnte es nun auch den US-Softwarekonzern überzeugen.

Die Post macht vor, wie digitale Dienstleistungen kundenfeindlich gestaltet werden. Für alle, die ein Paket ins Ausland verschicken wollen.

Börsenexperte Philipp Grüebler hält Impfstoffhersteller für langfristig interessante Investments. Und rät im Interview zu Vorsicht bei Tesla.

Der Bund hat es im Frühling versäumt, die Banken ernsthaft ins Risiko zu nehmen. Die Zeche zahlt der Steuerzahler.

Die Käufe von eigenen Aktien durch Firmenlenker lassen die faszinierende Vermutung zu, dass die Chefs selbst hohe Erwartungen an den Kurs haben. Im Januar und Dezember sind einige grössere Transaktionen aufgefallen.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Kleinaktionäre gegen die Wall Street: So deuten viele die Kämpfe an der Börse. Sie machen einen Denkfehler. Sie vergessen die wahren Sieger.

(Zusammenfassung) - SRF-TV-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in der belarussischen Hauptstadt Minsk von der Polizei für mehrere Stunden festgenommen worden. Der Grund war zunächst unklar. Laut eigenen Anga...

Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Europas Währungshüter erwarten trotz der zuletzt verschärften Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus 2021 ein Wachstumsjahr für die Wirtschaft.

Irlands Premier Micheal Martin hat keine Vorwarnung von der EU-Kommission erhalten, bevor die sich bei ihrer Verordnung zur Impfstoff-Exportkontrolle auf eine Notfallklausel aus dem Nordirland-Protokoll des Brexit-Ab...

In einem von der Türkei kontrollierten Gebiet im Norden Syriens sind bei der Explosion zweier Autobomben mindestens elf Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Sechs Zivilisten, darunter eine Frau und ein Kind...

Die Lieferengpässe bei den Impfungen gegen das Coronavirus betreffen auch Schaffhausen. Der Kanton kann ab der zweiten Februarwoche keine Erstimpfungen mehr durchführen und musste rund 500 Termine absagen, wie das Ge...