Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Daniel Weiss gilt als Pionier der digitalen Audio-Technik. Jetzt hat der Zürcher in den USA eine begehrte Auszeichnung erhalten.

Wasser ist überlebenswichtig. Doch Milliarden von Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser - ein Symposium in Lugano widmete sich dem Problem.

Das TCCT Collector’s Ranking listet die 100 wichtigsten Classic-Car-Sammler auf. Deren Besitz bringt mehrere Milliarden auf den Asphalt.

Rosemary Vrablic war bei der Deutschen Bank für einen sehr prominenten Kunden zuständig: Donald Trump. Nun verlässt die Bankerin das Institut.

Vor einiger Zeit spielte Tesla-Chef Elon Musk mit dem Gedanken, Tesla zu verkaufen - an Apple. Doch der Techkonzern habe kein Interesse gezeigt.

Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel Diemers.

Die neue Fifa-Führung reicht Klage gegen die alte Fifa-Führung unter Sepp Blatter ein. Es geht um angebliche kriminelle Machenschaften beim Fifa-Museum.

Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.

Die Aktionäre haben am Dienstag den Weg für die umstrittene Finanzspritze frei gemacht. Damit will sich Martin Haefner als starker Mann etablieren.

Zudem hat der Flughafendienstleister eine dringend benötigte finanzielle Restrukturierung unter Dach und Fach gebracht.

Ein zentrales Element seien neu entwickelte Akkus, die deutlich niedrigere Kosten bei einer grösseren Reichweite liefern könnten.

«Die Immunantwort, die durch unseren Impfstoff hervorgerufen wurde, hat stets alle Virusformen inaktiviert», sagt Sahin

Es gilt auch ein Einreiseverbot für Ausländer, die aus Südafrika einreisen wollen. Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben offen.

Die Airline reagiert auf den vom Bundesrat verhängte Einreisestopp: Die Swiss fliegt vorerst keine Passagiere mehr in die beiden Länder.

Es gibt viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen – egal von welchem Ort aus. Viele Aufgaben werden mässig entlöhnt, bis auf wenige Ausnahmen.

Der Investchef von State Street Global Advisor rät, auf China zu setzen. Bitcoin hingegen will er nicht empfehlen – er kauft lieber Gold

Über 155 Anwältinnen und Anwälte unter einem Dach: Mit Meyerlustenberger Lachenal und Froriep spannen zwei Branchengrössen zusammen.

Der Reiseanbieter Globetrotter erhält mit Beat Zaugg einen neuen Minderheitsaktionär. Zaugg ist im Outdoor- und Sportgeschäft eine feste Grösse.

Zurzeit herrscht wieder grosse Unsicherheit beim Thema Fliegen. Easyjet möchte Passagiere bereits für den nächsten Winter anlocken.

Wer einem GAV unterstellt ist, konnte sich 2020 vermutlich über eine Lohnerhöhung freuen. Unter Einbezug der Teuerung stiegen die Saläre kräftig.

(Zusammenfassung, 1.-4. Absatz aktualisiert) - Im Streit über einen Brexit-Handelspakt haben sich die Europäische Union und Grossbritannien am Mittwoch auf eine Einigung zubewegt. "Die Zeichen stehen gut", sagte Irlan...

Irlands Premierminister Micheál Martin sieht eine Einigung im Ringen um einen Brexit-Handelspakt in greifbarer Nähe. "Die Zeichen stehen gut", sagte Martin im irischen Fernsehen am Mittwochabend. "Die Fischerei war d...

Die Wall Street hat sich am Mittwoch in recht guter Verfassung präsentiert. In der Spitze kletterte der Leitindex Dow Jones Industrial bis auf rund 30 300 Zähler in Richtung seines Rekordhochs. Zum Handelsende schmol...

(Ausführliche Fassung) - Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet sein Veto gegen den vom Kongress beschlossenen Verteidigungshaushalt in Höhe von 740 Milliarden Dollar (rund 610 Milliarden Euro) eing...

Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet sein Veto gegen den vom Kongress beschlossenen Verteidigungshaushalt eingelegt. Er könne das Gesetz nicht unterstützen, erklärte Trump am Mittwoch....

Das verrückte Börsenjahr 2020 bietet Erzählstoff für ein ganzes Jahrzehnt. Anleger können aus dem Pandemiejahr viele Erkenntnisse mitnehmen. Eine Übersicht.

(2. Absatz aktualisert) - Im Streit über einen Brexit-Handelspakt haben sich die Europäische Union und Grossbritannien am Mittwoch auf eine Einigung zubewegt. "Wir sind jetzt in der Endphase", sagte ein EU-Vertreter a...

Wachsende Hoffnungen auf eine Einigung bei den Handelsgesprächen zwischen der Europäischen Union (EU) und Grossbritannien haben den Euro und das Pfund am Mittwoch über weite Strecken klar gestützt. Der Euro stieg im ...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch Kursverluste verzeichnet. Börsianer verwiesen als Belastung auf das zur Wochenmitte wieder etwas aufgehellte Kapitalmarktumfeld sowie auf überwiegend robuste Konjunkturdaten aus de...

Simon und David Reuben haben es auf von der Krise belastete Immobilien in New York abgesehen. Mit 2,5 Milliarden Dollar Investionen in Manhattan setzen sie auf die Zukunft des dortigen Immobilienmarkts.