Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es gilt auch ein Einreiseverbot für Ausländer, die aus Südafrika einreisen wollen. Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben offen.

Die Airline reagiert auf den vom Bundesrat verhängte Einreisestopp: Die Swiss fliegt vorerst keine Passagiere mehr in die beiden Länder.

Zurzeit herrscht wieder grosse Unsicherheit beim Thema Fliegen. Easyjet möchte Passagiere bereits für den nächsten Winter anlocken.

Wer einem GAV unterstellt ist, konnte sich 2020 vermutlich über eine Lohnerhöhung freuen. Unter Einbezug der Teuerung stiegen die Saläre kräftig.

Mehrere Skandale sorgten dieses Jahr bei der zweitgrössten Schweizer Bank für Unruhe. CS-Chef Thomas Gottstein verspricht einen Neubeginn.

Die Schweiz reagiert auf die neue Variante des Coronavirus: Einschränkung von Flugverbindungen soll weitere Ausbreitung der neuen Virus-Variante verhindern.

Ein modifizierter Lieferdienst der Valora-Tochter Avec bedient Zürich und Umgebung unter einer Stunde. Auch am Sonntag, meist per Taxi.

Schneller als gedacht erteilt die Schweiz grünes Licht: Swissmedic bewilligt den Impfstoff von Pfizer/BioNTech. Eine Weltpremiere.

Nanorepro besorgt sich Geld, um Grossaufträge für Corona-Antigentests vorzufinanzieren. Die Chancen steigen, die Risiken fallen.

Wo stehen die Schweiz, Österreich und Deutschland in Sachen Digitalisierung? Darüber diskutieren Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran.

Der chinesische Internetkonzern Baidu will auch Elektroautos bauen. Die Aktie ist schon angesprungen – und weckt Phantasie.

Viele Autohersteller setzen massiv auf elektrische Fahrzeuge. Toyota-Chef Akio Toyoda fährt gegen den Strom.

Nicht erst seit Corona boomen Food-Lieferdienste. Wie ändert sich die Gastro-Welt? Antworten im Podcast.

Wegen der Corona-Krise ist die Zahl der Fusionen und der Übernahmen gesunken. Jetzt deutet sich die Trendwende an – ein positives Signal.

Der Corona-Krise zum Trotz: Das Personalkarussell auf den Chefetagen drehte sich in diesem Jahr weiter. Dabei gab es auch Überraschungen.

Die Basellandschaftliche Kantonalbank will ein digitales Angebot aufbauen. Damit folgt sie der Konkurrenz im Schweizer Bankenmarkt.

Die Pandemie beschleunigt die Verschuldung der USA dramatisch. Gibt es einen Weg aus der Schuldenkrise?

Zaghaft werden wir 2021 zur Normalität zurück kehren. Was heisst das für Anleger? Und vor allem: Werden die Anomalien von 2020 wirklich überwunden?

Wer zu viel auf dem Konto hat, muss die Konsequenzen tragen: Das Finanzinistitut der Post wird von Tausenden Kunden 2021 eine Gebühr verlangen.

Delhi, Shanghai, Kinshasa: In Asien und Afrika wachsen Mega-Metropolen heran. Auch die Schweiz verstädtert.

Recht robust haben die US-Börsen am Montag auf eine neue, möglicherweise weitaus ansteckendere Variante des Coronavirus reagiert. Diese verbreitet sich in Grossbritannien rasant, weshalb sich immer mehr Länder vom Ve...

Das Gemeinschaftsunternehmen Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (VFMCRP) und sein Partner ChemoCentryx haben am Montag die ersten Ergebnisse der klinischen Studie ACCOLADE bekannt gegeben. Das Unternehmen zeig...

Nach der bedingten Zulassung ihres Corona-Impfstoffs in der Europäischen Union wollen die Mainzer Firma Biontech und der US-Pharmariese Pfizer sofort die ersten Lieferungen des Präparats in die EU-Mitgliedsstaaten ve...

Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen. Biden rollte seinen linken Ärmel hoch und sagte der Krankenschwester, die die Spritze hielt: "Ich bin bereit". B...

(durchgehend aktualisiert) - Die in Grossbritannien entdeckte neue Variante des Coronavirus isoliert das Land zunehmend. Die meisten europäischen Länder stoppten am Montag die Einreise aus dem Königreich, um die Verbr...

Der LED- und Chipindustrieausrüster Aixtron hat einen Finanzchef gefunden. Christian Danninger werde im nächsten Juli oder früher antreten, teilte der MDax-Konzern am Montagabend mit....

Die Erneuerbare-Energien-Tochter des französischen Energiekonzerns EDF meldet Fortschritte bei einem Solar-Projekt in Texas. BASF habe einen Abnahmevertrag über den Verbrauch von 55 Megawatt mit EDF unterzeichnet, te...

In den USA haben am Montag die ersten Menschen den Corona-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna verabreicht bekommen. Der Fernsehsender CNN zeigte, wie Impfdosen in einem Krankenhauses in Houston im Bundesstaat Texas...

Ob als Spekulationsobjekt, Inflationsabsicherung oder Zahlungsmittel: Bitcoin gewinnt an Präsenz in den Portfolios. cash.ch zeigt vier Möglichkeiten auf, wie Anleger in Bitcoin investieren können.

Deutlich zusammengeschmolzen sind die Kursgewinne der US-Staatsanleihen im späten Montagshandel. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte zuletzt nur noch um 0,02 Prozent auf 137,77 Punkte ...