Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Erste Trends zeigen die Folgen von Corona auf dem Immobilienmarkt: Pensionierte scheuen den Umzug – und Jüngere ziehen weiter weg von der Stadt.

Der CEO der Lloyds Banking Group soll im nächsten Frühjahr Urs Rohner als Präsident der Credit Suisse übernehmen. Wer ist António Horta-Osório?

Kreditkartenzahlen zeigen: Die Umsätze am Black Friday lagen acht Prozent über dem Vorjahr. Doch die Unterschiede nach Kanal und Rayon sind riesig.

Mitten in der Börsenparty erinnert der Investment-Guru an die drohenden Ausfallrisiken.

Trotz Krise klettern die Aktienkurse. Wie lange noch? Antworten im Podcast.

Moderna will als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragen. Und eine Notfall-Zulassung in den USA.

Fondsmanager Randall Dishmon hat das Kapital seiner Kunden innert fünf Jahren verdoppelt. Im Interview erklärt er, worauf im Tech-Sektor er setzt.

In den Wohntürmen sind die obersten Appartements am teuersten. Dabei ist die Sicht in luftiger Höhe oft gar nicht am besten.

Im Frühjahr galt der Dollar als «Safe Haven», jetzt schwächelt er stark: Er kostet bald nur noch 90 Rappen. Der Abwärtstrend dürfte sich fortsetzen.

Der neue Chef von Yoox-Net-a-Porter soll Richemonts E-Commerce-Kanal weiter vorantreiben.

Der Rückgang des Barometers im November ist in erster Linie auf eine Abschwächung beim verarbeitenden Gewerbe und beim privaten Konsum zurückzuführen

Mario Geniale sieht den Goldunzen-Preis bis 2025 bei 5'000 Dollar. Der Anlagechef der Bank CIC investiert auch in E-Commerce und Einzeltitel.

Der Einkaufsmanagerindex stieg im November stark an – die Rede ist von guten Weihnachts-Bestellungen. Auch der Dienstleistungssektor legte zu.

Der scheidende Siemens-Chef Joe Kaeser hält die Abkehr von breit aufgestellten Mischkonzernen nicht für einen kurzfristigen Trend.

Die Initiative zur Konzernverantwortung fand beim Stimmvolk viel Unterstützung. Der Wirtschaftsdachverband sieht darin kein Alarmzeichen.

Zwei Initiativen kamen vors Stimmvolk – beide scheiterten. Für die Konzernverantwortungs-Initiative war das Ständemehr eine zu grosse Hürde.

Das Weltwirtschaftsforum sollte 2021 auf dem Bürgenstock stattfinden. Doch nun wird die Sache unsicher – wegen der vielen Covid-19-Fälle.

Nach acht Jahren mit Diethelm Keller Group kaufen die beiden Globetrotter-Gründer Walter Kamm und André Lüthi den 50 Prozent Anteil zurück.

Warum soll die Schweiz der Corona-Strategie ihrer Nachbarn folgen? Wichtiger wäre es, dass die Nachbarn die Lebenserwartung der Schweiz erreichen.

Grossbritannien hat ein Datum gesetzt: 2030 kommt das Verbrenner-Verbot. Auch hierzulande wird der Ruf nach einer Guillotine für Benzinautos laut.

Konjunkturhoffnung und weitere positive Impfstoffnachrichten haben dem Dow Jones Industrial am Dienstag einen positiven Start in den Dezember beschert. Anfangs schaffte es der Leitindex sogar wieder über die erst in ...

Die Roche-Tochter Genentech hat für das Medikament Gavreto (Pralsetinib) eine weitere US-Zulassung erhalten. So könne das Mittel neu zur Behandlung von Menschen mit besonderen Arten von Schilddrüsenkrebs verwendet we...

Mit höheren Sparbeiträgen oder durch einen Einkauf können Versicherte ihr Pensionskassenvermögen aufbessern. cash.ch sagt, wann dies sinnvoll ist.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag gefallen. Die Hoffnung auf eine schnelle Einführung wirksamer Corona-Impfstoffe sorgten an den Finanzmärkten für mehr Risikofreude und eine geringere Nachfrage nach ve...

Die zunehmende Risikobereitschaft der Anleger hat dem Euro am Dienstag wieder deutlich nach oben geholfen. Im Tagesverlauf erreichte der Kurs bei 1,2054 US-Dollar den höchsten Stand seit Mai 2018, zuletzt wurden in N...

Das US-Justizministerium hat nach Angaben von Minister William Barr bislang keine Beweise für den von US-Präsident Donald Trump behaupteten Wahlbetrug im grossen Stil gefunden. "Bis heute haben wir keinen Betrug in e...

Tesla -Chef Elon Musk schliesst ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters mit traditionsreichen Herstellern aus der Branche nicht grundsätzlich aus. "Wir werden definitiv keinen feindlichen Übernahmeversuch starten...

Die seit längerem vorbereitete Übernahme der Bombardier -Zugsparte durch den französischen TGV-Hersteller Alstom kann stattfinden. Alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen seien eingetroffen, teilten beide Konz...

Nach Rekorderträgen in den Bereichen Sales und Trading will JPMorgan die Jahresboni um ein Fünftel erhöhen. Insgesamt plant die Bank aber mit tieferen variablen Vergütungen.

Die designierte US-Finanzministerin Janet Yellen hat angesichts der von der Corona-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise rasches Handeln angemahnt. Amerika stehe historischen Krisen gegenüber. "Untätigkeit wird zu e...