Die Raiffeisen-Affäre ist einer der grössten Skandale am Schweizer Finanzplatz. Worum es genau geht, erläutern wir kurzgefasst im Podcast.
Wirksamer – und besser haltbar: Moderna und Lonza melden einen weiteren Erfolg im Kampf gegen Covid-19. Die Schweiz hat den Stoff reserviert.
Der neue Handelspakt RCEP umspannt 2,2 Milliarden Menschen – China stärkt seinen Einfluss in Asien. Was sind die Folgen? 8 Fragen, 8 Antworten.
36 Konzerne sind zum Handeln aufgefordert. IIGCC will Taten sehen gegen den Klimawandel – und die entsprechenden Zahlen dazu.
Die Mittel im Härtefallfonds für besonders betroffene Branchen müssen deutlich erhöht werden, fordert die Event-, Schausteller- und Reisebranche.
Die USA erhalten den ersten Flughafen für den Propellerflieger: Der Vertiport der deutschen Firma Lilium in Florida wird 2025 eröffnet.
Die Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic hat ein drittes Zulassungsgesuch für einen Corona-Impfstoff erhalten. Es stammt von Moderna.
Was Sie steuertechnisch unbedingt noch dieses Jahr erledigen sollten. Und was Sie besser auf 2021 schieben.
Fast 15'000 Flugrouten sind seit Januar verschwunden. Ob diese nach der Pandemie alle wieder aufgenommen werden, ist mehr als fraglich.
Die Eurozone legte das stärkste Wachstum seit Beginn der Aufzeichnungen hin. Besonders stark war Frankreich, Deutschland enttäuschte.
Die Rechtskommission des Ständerats spricht sich gegen Mieterlasse für Firmen aus, die wegen Corona schliessen mussten.
Der Immobilienentwickler lag bei den Zahlen deutlich über den Erwartungen. Das sorgte für ein rasantes Kursplus.
Die Fed-Direktorin gilt als Favoritin für den wichtigen Posten in Joe Bidens Kabinett. Sie wäre die erste Frau im Finanzministerium. Ein Porträt.
Die Schweizer Stadthotels sind in der Corona-Krise in Bedrängnis. Die Preise sind deswegen aber noch nicht massiv gesunken.
Der SPI hat eine wichtige Hürde im Chart erreicht, Anleger setzen auf ein neues Allzeithoch. Welche Titel besonders vielversprechend sind.
Mobiliar-Portfoliomanager Philippe Bonvin zeigt sich dennoch optimistisch für 2021 – und erklärt seine Strategie bei Gold und Immobilien.
Tesla-Chef Elon Musk wurde offenbar positiv auf Covid-19 getestet. Er spricht von typischen Erkältungssymptomen.
Der gefallene Credit-Suisse-Chef soll seine Beziehungen spielen lassen, um den Finanzplatz Kigali international zu promoten.
Griechenland ist bis jetzt relativ gut durch die Pandemie gekommen. Nun setzt es auf Arbeitskräfte, die Remote Work im Land betreiben.
Jedes Werk ist echt – irgendwie. Doch oft herrscht Unklarheit. Und die schafft viel Stoff für Strafrecht und Urheberrecht.
Impfstoff hat dem Dow Jones Industrial am Montag erneut einen Rekord beschert. Der bekannteste US-Aktienindex kletterte im späten Handel bis auf 29 964 Punkte, womit er seine bisherige, erst eine Woche alte Bestmarke ...
Impfstoffe, Lockdown, US-Wahlen: Viele Infos prasseln derzeit auf die Börsen ein. Da schauen Anleger genau hin, wenn Firmenlenker auf privater Basis Aktien der eigenen Firma kaufen oder verkaufen. Eine Übersicht.
US-Staatsanleihen haben sich am Montag kaum von der Stelle bewegt. Eine Mitteilung des US-Konzerns Moderna über positive Testresultate zu einem Corona-Impfstoff machte die anfänglichen Kursgewinne zunichte. Der Termi...
Der Euro hat am Montag etwas unter dem Streit um den EU-Haushalt gelitten. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,1844 US-Dollar ähnlich viel wie im späten europäischen Nachmittagsgeschäf...
Israels Corona-Kabinett hat weitere Lockerungen auf den Weg gebracht. Wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montagabend mitteilte, dürfen fünfte und sechste Klassen am Dienstag nächster Woche in ih...
Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Véran sieht Hinweise für eine Verbesserung der Corona-Lage im Land. "Auch wenn es Anzeichen für eine Besserung gibt, haben wir das Virus noch nicht besiegt", warnte Véran am Mo...
Als Reaktion auf die Corona-Krise will der Airbus -Zulieferer Diehl Aviation bis 2022 in Deutschland 1400 Stellen abbauen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Laupheim bei Ulm am Montag mit. Auf betriebsbedingte K...
Der Nationale Sicherheitsberater im Weissen Haus, Robert O'Brien, hat dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden eine geordnete Übergabe in Aussicht gestellt. Zugleich liess O'Brien am Montag in einem Interview keinen Zw...
Am Sonntag haben 15 asiatisch-pazifische Länder das grösste Freihandelsabkommen der Welt unterzeichnet.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will in ihrer verbleibenden Amtszeit noch den Beginn der Förderung von Öl und Erdgas in einem arktischen Naturschutzgebiet in Alaska ankurbeln. Das Innenministerium veröffe...