Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. November 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Moderiese mit Schaltzentrale im Tessin zahlt 2,1 Milliarden Dollar für die angesagte Marke Icon Supreme. Der Börse gefällt’s.

Die E-Bike-Firma Asfalt hatte Mercedes als Nachahmer beschuldigt. Nun zieht das Solothurner Startup den Vorwurf zurück und entschuldigt sich.

Das Transportsystem von Richard Branson soll dereinst schneller als Flugzeuge und Hochgeschwindigkeitszüge sein.

Der chinesische Pharmakonzern Sinopharm meldet Erfolge in Kampf gegen die Coronakrise. Noch dieses Jahr will er 100 Millionen Impfdosen herstellen.

Die Arbeitslosigkeit blieb im Oktober stabil – vor allem dank Kurzarbeit. Doch die Unsicherheit ist gross und belastet den Arbeitsmarkt.

Der taiwanesische Zulieferer soll in China Unterlagen gefälscht haben, um ausbeuterische Praktiken zu verbergen. Die Vorwürfe sind nicht neu.

Die Bank stellt 80 Millionen Dollar für eine aussergerichtliche Einigung zurück. Auslöser waren Untersuchungen gegen Fussballfunktionäre.

Die Initiative sei unnötig. Mitarbeiter und Investoren drängten längst auf die Einhaltung von Standards, sagt Jörg Reinhardt.

Die Südkoreaner wollen damit Huawei und Apple Marktanteile abnehmen.

Die künftige US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat beste Chancen, die erste Präsidentin der USA zu werden. Wer ist die 56-jährige Kalifornierin?

Joe Biden, ein unscheinbarer und in Europa recht unbekannter Mann, hat Donald Trump in der US-Präsidentschaftswahl geschlagen. Ein Porträt.

Im Kanton Zürich und in der Region Basel hat die Zahl der Konkurse im Oktober den normalen Bereich überschritten.

Die Fluggesellschaft leidet schwer unter Corona. Nun hat sich die Swiss mit der Gewerkschaft des Kabinenpersonals auf Sparmassnahmen verständigt.

Der Stahlproduzent sucht wieder frisches Kapital. Peter Spuhler sollte mit 100 Millionen Franken einsteigen. Daraus wird nichts.

Richemont investiert massiv in den Online-Händler Farfetch. Johann Rupert landet damit einen strategischen Coup. Und sichert die Zukunft ab.

Was prägt die Märkte in den kommenden Monaten? In erster Linie die Corona-Pandemie und nicht die US-Präsidentschaft.

Der ehemalige Energy-Gruppe-CEO Dani Büchi übernimmt die Veranstalter-AG des Festivals in Locarno. Ringier bleibt Moon&Stars als Partner erhalten.

Testen, testen, testen – das ist die Waffe der Politik im Kampf gegen Corona. Nanorepro hat einen Corona-Antigentest. Und die Nachfrage explodiert.

Im ersten Halbjahr hat Corona tiefe Bremsspuren im Autosektor ausgelöst. Doch jetzt läuft eine Aufholjagd. Wo der Einstieg lohnt.

Die Gesundheitssysteme weltweit sind reif für Veränderungen. Bei diesem Wandel bieten sich Chancen für Investoren.

Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses hat die Entlassung von Verteidigungsminister Mark Esper als Zeichen dafür gewertet, dass Präsident Donald Trump in den letzten Wochen seiner Amtszeit "Chaos säen" wolle. Die...

Der Sieg des Demokraten Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen und ein möglicher Durchbruch bei der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus hat den US-Börsen zum Wochenbeginn neue Rekorde beschert. Der ...

Der Wahlsieg des Demokraten Joe Biden beruht nach Ansicht des Mehrheitsführer der US-Republikaner im Senat, Mitch McConnell, nur auf "vorläufigen Ergebnissen". Daher könne der amtierende Präsident Donald Trump weiter...

Donald Trump bestreitet weiter seine Niederlage bei der US-Präsidentenwahl. In einer Serie von Tweets hat er am Montag seine Betrugsvorwürfe bekräftigt. "Nevada stellt sich als Jauchegrube falscher Stimmen heraus", s...

Neue Zahlen entspannen die Lage: Nicht wenige in der Schweiz kotierte Unternehmen gehen mit Rückenwind aus der Berichtsaison. cash.ch wirft einen Blick auf acht Aktien, bei denen sich der Pessimismus langsam verzieht.

(Zusammenfassung, neu: Erdogan nimmt Rücktritt des Finanzministers an) - Die türkische Notenbank will sich unter ihrer neuen Führung gegen den Verfall der türkischen Lira stemmen. "Notwendige geldpolitische Entscheidu...

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Rücktritt seines Schwiegersohns vom Amt des Finanzministers angenommen. Das teilte das Büro Erdogans am Montagabend mit. Erdogan würdige Berat Albayraks Dienste al...

Die Conzzeta AG hat im Rahmen eines am Dienstag stattfindenden Capital Markets Day (CMD) neue finanzielle Zielwerte bekannt gegeben. Mit Umsetzung der Strategie und der Konzentration auf Bystronic (Blechbearbeitung) ...

Die Baumarkt-Gruppe Hornbach blickt noch optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr. Das Umsatzwachstum dürfte nun zwischen 13 und 17 Prozent betragen, teilte das Unternehmen am Montagabend in Bornheim mit. Erst E...

In vier Bundesstaaten steht weiter eine Entscheidung der Präsidentenwahl in den USA von vergangenem Dienstag aus. Dort wie in anderen Staaten setzten Wahlhelfer am Montag die Auszählung von Stimmen fort. Dabei kam es...