Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Oktober 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Botschafter Ed McMullen lobt Donald Trumps Wirtschaftspolitik.

Amazon will Drittanbietern erleichtern, in die Schweiz zu liefern. Die Pläne kommen einem Durchbruch gleich.

Die ausserordentlichen Massnahmen werden nicht verlängert. Erleichterungen für die Schuldner seien immer eine Belastung für die Gläubiger.

Vor zwei Jahren legte die Tochter des E-Händlers in Deutschland los. Jetzt gibt es erstmals Zahlen, allerdings ernüchternde.

Direktorin Nathalie Wappler will einen neuen, digitaleren Kurs beim SRF durchsetzen. Das stösst auf Gegenwehr von allen Seiten.

Der Industriezulieferer ist zwar erneut geschrumpft. Doch in Asien ist Bossard bereits wieder zum Wachstum zurückgekehrt.

Der Lebensmittelkonzern hält nun 84 Prozent an Aimmune. Mit dem Kauf der Pharmafirma verstärkt sich Nestlé im Health-Science-Bereich.

Liberty wurden bisher rund 82 Prozent der Sunrise-Aktien angedient. Morgen startet die Nachfrist zur Annahme des Angebots.

Der Banker stösst von Julius Bär zur Credit Suisse. Christian Meissner war auch als Nachfolger von Sergio Ermotti bei der UBS im Gespräch.

Das iPhone 12 kommt in vier Varianten. Ungewöhnlich: Apple liefert keine Kopfhörer und Ladegeräte mehr mit dem Smartphone aus.

Die SRF-Chefin verordnet den Sendern eine Radikalkur. Den privaten Verlegern stösst der Fokus auf die Digitalisierung auf. Ein Gespräch.

SNB-Chef Thomas Jordan sucht eine Person, die ihn bezüglich Nachhaltigkeit berät. Eigentlich braucht er sie schon, bevor sie anfängt.

Bei der Standortqualität ist Zug wieder an der Spitze, knapp vor Basel-Stadt. Genf rückt weit nach vorne – auch dank der Grenzgänger.

Was sollten Sie bezüglich Pensionskassen wissen? Was sind die Schwachpunkte des Systems? Antworten im Podcast.

Der SARS-CoV-2-Antigentest liefert Ergebnisse in weniger als zwanzig Minuten. Bis Ende 2020 soll er in allen Märkten verfügbar sein.

Der Unterbruch in der Spätstudie sei ein routinemässiger Schritt, sagt der Pharmakonzern. Bis zu 60'000 Probanden nehmen an den Tests teil.

Task-Force-Mitglied Manuel Battegay warnt aber dennoch vor einem Lockdown. Derweil planen weitere Kantone eine Maskenpflicht.

Nasenbär oder Fashionista? Die Menschen lassen sich in (mindestens) 14 Maskenträgerklassen einteilen. Zu welcher davon gehören Sie?

Nach den Airlines bieten nun auch Reedereien No-Destination-Reisen an. In Singapur wurden in fünf Tagen 6000 Buchungen Fahrten gebucht.

In der Schweiz verdienen Einsteiger in die Finanzbranche am meisten. Schlecht bezahlt wird dagegen in Osteuropa.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Ziel von Bund und Ländern betont, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland zu verhindern. Deutschland ist der Kanzlerin zufolge bereits in einer expo...

Die anfänglichen Käufer an der Wall Street haben am Mittwoch schnell wieder den Rückzug angetreten. Der Dow Jones Industrial drehte schon früh ins Minus und verlor am Ende 0,58 Prozent auf 28 514,00 Punkte. Bereits t...

(erweiterte Fassung) - Im Streit über einen Brexit-Handelspakt will die Europäische Union eine von Grossbritannien gesetzte Frist zur Einigung ignorieren und auch in den nächsten Wochen intensiv verhandeln. Dies geht ...

(2. Zusammenfassung) - Aus Sorge vor einer unkontrollierbaren Ausbreitung der Corona-Pandemie mit unabsehbaren Folgen für Bürger und Wirtschaft verschärfen Bund und Länder die Gegenmassnahmen in Hotspots. Bundeskanzle...

Die Holding "J&F Investimentos", zu der der weltgrösste Fleischkonzern JBS gehört, hat sich vor einem US-Gericht für schuldig bekannt, über zehn Jahre mehr als 150 Millionen Dollar an Bestechungsgeldern an hohe brasi...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nur bescheidene Kursgewinne verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,02 Prozent auf 139,23 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anl...

(Ausführliche Fassung) - Mit nächtlichen Ausgangssperren in Paris und anderen Metropolen verschärft Frankreich den Kampf gegen steigende Corona-Zahlen. Die neuen Beschränkungen gelten vom Samstag an ab 21 Uhr abends b...

Für den Euro ist es nach dem Schwächeanfall vom Vortag am Mittwoch wieder etwas nach oben gegangen. Die Hoffnung auf eine Lösung im Brexit-Streit stützte die Gemeinschaftswährung, die im New Yorker Handel zuletzt 1,1...

Immer mehr wird auch in Youtube-Channels über Aktien und Anlagen gesprochen. cash.ch stellt vier deutschsprachige Finanz-Youtuber vor und sagt, was die Channels so an Nutzen bringen.

Der Zulieferer ElringKlinger und der Flugzeugbauer Airbus wollen künftig gemeinsam Brennstoffzellen für die Luftfahrt entwickeln. Dazu solle noch in diesem Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden, teilte E...