Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sexismus, Mobbing und andere Missstände: Ein Medium erhebt schwere Vorwürfe gegen die SNB. Deren Chef spricht von möglichen Einzelfällen.

Der finanzielle Anreiz ist gross, aus der Pensionskasse zu flüchten. Doch wenn zu viele Menschen die Lücke nutzen, bricht das System zusammen.

In 27 Shops von Mobilezone werden nun Auto-Abos von Carvolution angeboten. Damit können Kunden das Abo auch in einem Laden abschliessen.

So gaben 86 Prozent der Schweizer Führungskräfte an, sie misstrauten der Teppichetage der grossen Technologiekonzerne.

Das oft gepriesene Startup musste einen Viertel der Belegschaft entlassen und eine Finanzierungsrunde absagen.

Mehr Wohnraum und mehr Arbeitsfläche: Livit-CEO Andreas Ingold über widersprüchliche Immobilientrends und Digitalisierungspläne in der Branche.

Vor einem Jahr zeigte die Flughafen-AG Interesse am Bau eines neuen Airports bei Kathmandu. Nun macht sie eine Kehrtwende.

Das Schweizer Touren-Portal Getyourguide prangert Google wegen Missbrauch seiner Marktmacht an. Zusammen mit anderen Online-Touristikern macht CEO Johannes Reck jetzt mobil.

Immer mehr Banken geben sich lateinisch daherkommende Kunstnamen, auch in der Schweiz. Das hat auch mit regulatorischen Vorgaben zu tun.

Mehr Kakao, kompostierbare Folie, hitzeresistent: Swissone will den Schoggi-Genuss steigern. Toblerone sieht in der Schoggi Verwechslungsgefahr.

Das Corona-Regime lädt Unternehmen förmlich zum Missbrauch ein. Denn der Bund checkt Firmen kaum, die Kurzarbeit beantragen.

Ökonomen befürchten, dass sich die Schwäche demnächst noch intensiviert – und die Wirtschaft im Euro-Raum wieder in die Rezession fällt.

Der aggressive Ton der Facebook-Nutzer hatte die Konsumgüter-Konzerne verstört. Nun verpflichten sich die Social-Media-Giganten zu Reformen.

Der E-Auto-Hersteller hat mit 400 Milliarden Dollar eine gigantische Börsenbewertung. Ist Gründer Elon Musk ein Messias oder ein Blender?

Im Tessin erhöht sich die Prämie am stärksten, Appenzell-Innerrhoden profitiert von der grössten Entlastung. Doch wie teuer wird Covid-19?

2024 bereits wollen die USA wieder Astronautinnen zum Mond schicken. Die Raumfahrtsbehörde Nasa rechnet mit riesigen Kosten.

Immer mehr Topbanker sind sich einig: In der Branche kommt es zur Konsolidierungswelle . UBS-Chef Sergio Ermotti hält sie gar für unvermeidlich.

Das Jungunternehmen Adresta will die Blockchaintechnologie in der Uhrenindustrie verankern. Aber auch wertvolle Autos und Instrumente stehen im Fokus.

Ein Teilausstieg aus der Pensionskasse ist möglich, wird gar mit Abertausenden Franken mehr Kapital im Alter belohnt.

Davos wird das Stelldichein von Politikern und Topmanagern erst 2022 austragen dürfen. Für 2021 sind der Bürgenstock und Lugano im Gespräch.

Nach dem neuerlichen Kurseinbruch zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag eine moderate Erholung verbucht. Die jüngsten Befürchtungen über den Zustand der US-Konjunktur seien etwas in den Hintergrund ...

Analysten stochern aktuell ziemlich im Nebel. Marc Hänni, Leiter Aktien Schweiz von Vontobel Asset Management, analysiert im cash-Börsen-Talk die Marktsituation und sagt, auf welche Titel Anleger weiter setzen können.

Amazon will natürlichere Unterhaltungen mit seiner Sprachassistentin Alexa ermöglichen. Zum einen soll die Software mehr wie ein Mensch klingen, sagte Amazon-Manager Rohit Prasad am Donnerstag. Ausserdem soll Alexa i...

Der Abwärtstrend beim Euro ist am Donnerstag im US-Handel gestoppt worden. Zuletzt stieg der Kurs der Gemeinschaftswährung auf 1,1679 US-Dollar, nachdem er im europäischen Geschäft noch bis auf 1,1626 Dollar gefallen...

Das schwer getroffene Geschäft der Airlines erholt sich nicht. Nun nähren Schnelltest Hoffnungen für die Unternehmen, die mit massiven Verlusten zurechtkommen müssen.

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag mit Kursgewinne verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,02 Prozent auf 139,54 Punkte. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen f...

Nach dem neuerlichen Kurseinbruch zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag einen Erholungsversuch gestartet. Vor allem die am Vortag unter die Räder gekommenen Technologiewerte legten zu. Die jüngsten ...

China und die USA haben sich im UN-Sicherheitsrat gegenseitig mit ungewöhnlich scharfen Vorwürfen überzogen. Besonders der chinesische Botschafter Zhang Jun sorgte mit direkten Worten zu den amerikanischen Vorwürfen ...

Schweizer Unternehmen holen sich mit hochverzinslichen Anleihen und Krediten rekordhohe Beträge.

Mit 6634 neuen registrierten Fällen von Corona-Infektionen hat Grossbritannien den höchsten Stand innerhalb eines Tages seit Beginn der Pandemie erreicht. Das teilte die zuständige Regierungsbehörde am Donnerstag mit...