Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die UBS als Ausnahme: Sind die Zeiten schlecht, wechseln weniger Unternehmen ihre CEO aus. Das zeigt sich auch in der aktuellen Krise.

Ein US-Gericht habe Salt erlaubt, Informationen von Liberty Global im Zusammenhang mit der milliardenschweren Übernahme von Sunrise einzuholen.

Offenbar wird das Münchner Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen. Bereits 2009 entging Escada haarscharf der Pleite – gelingt es erneut?

Frauen sind in der Geschäftsleitung von Schweizer Unternehmen immer noch kaum vertreten. Besser ist die Situation in Verwaltungsräten.

Der Online-Riese Amazon spioniert seine Angestellten offenbar intensiv aus – um Kritik und Widerstand abzuwenden. Er könnte damit durchkommen.

Bald stellt der IT-Konzern Neuheiten vor, erste Informationen sickern schon heraus: So sollen zwei neue Apple Watches oder ein iPad Air aufgegleist sein.

Damit ist Burth ab Januar auch Mitglied der Konzernleitung. Eine weitere News der Post: Sie hat den Kurierdienst Notime ganz übernommen.

Im Home Office analysiert Harry Büsser Aktien, die gestiegen sind. Und dann steigen und steigen und steigen.

Forschern der ETH gelang es, ohne PIN-Code Zahlungen für hohe Beträge abzuwickeln. Die Sicherheitslücke existiert nur bei Visa-Karten.

Das Barometer für die Geschäftslage bei Herstellern und Zulieferern stieg im August nach oben. Es drohen aber immer noch Entlassungen.

Die Berner erhöhen nun ihre Gewinnprognose für das laufende Jahr. Der Umsatz stieg um zwölf Prozent auf 1,53 Milliarden Franken.

Wer sich auf eine Wohnung bewirbt, muss oft Papierformulare ausfüllen. Mit Aroov, einer Tochterfirma der Mobiliar, soll das nun digital erfolgen.

Amazon will Pakete mit Drohnen ausliefern. Das Ziel rückt näher – die US-Flugsicherheitsbehörde erteilt der Drohnen-Flotte eine Bewilligung.

Rolex hat die Neuheiten für 2020 vorgestellt. Aber welche Alternativen gibt es für Leute, die keine Rolex (ver-) mögen?

Bühler gibt den Rücktritt von Ruth Metzler-Arnold aus dem Verwaltungsrat bekannt. Die Alt-Bundesrätin seit Ende 2011 in dem Gremium.

Nachholkäufe? Schweiz-Ferien-Effekt? Im Juli dieses Jahres lagen die Detailhandels-Umsätze gut 3 Prozent höher als im Vorjahr.

Die Aktionäre sollen auf einer ausserordentlichen Generalversammlung die Umbenennung des 1919 in Düsseldorf gegründeten Konzerns absegnen.

Sieben Geldgeber werden nach Abschluss einer Restrukturierung 75 Prozent an der früheren Swissair-Tochter halten.

Berkshire Hathaway hat sich mit jeweils etwas mehr als fünf Prozent bei fünf japanischen Unternehmen eingekauft.

Farmy hat in einer Finanzierungsrunde den holländischen Investor Triodos Organic Growth Fund für sich gewinnen können.

Anleger an der technologielastigen Börse Nasdaq haben auch am zweiten Handelstag der Woche Rekorde gefeiert. Der Nasdaq 100 Index erklomm am Dienstag einen weiteren historischen Höchststand. Es war das zehnte Rekordh...

Der Pharmakonzern Roche wird noch im laufenden Monat September einen Corona-Antigen-Schnelltest auf den Markt bringen.

Börsenrückzüge, Kapitalerhöhungen, Aktienpaketverkäufe: Investoren können bei unerwarteten Firmenschritten oft nur die Faust im Sack machen. Sie müssen diese Risiken besser einkalkulieren.

Ende September befindet das Schweizer Stimmvolk über die Begrenzungsinitiative. Um was geht es genau? cash beantwortet die wichtigsten Fragen und führt eine Online-Umfrage durch.

Der Kurs des Euro ist am Dienstag erstmals seit gut zwei Jahren über 1,20 US-Dollar gestiegen, hat dieses Niveau im späten US-Devisenhandel aber nicht halten können. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1905 Do...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel überwiegend zugelegt. Überraschend starke Konjunkturdaten aus den USA konnten die Papiere nicht belasten. Auch neue Rekorde an den US-Aktienmärkten d...

Anleger an der technologielastigen Börse Nasdaq haben auch am zweiten Handelstag der Woche Rekorde gefeiert. Der Nasdaq 100 Index erklomm am Dienstag einen weiteren historischen Höchststand. Es war das zehnte Rekordh...

Apple und Google geben Regierungen die Möglichkeit, eine Corona-Warn-Infrastruktur auf Smartphones auch ohne eine gesonderte App aufzusetzen. Google integriert dafür die nötige Funktionalität direkt in das Betriebssy...

Die Agentur Fitch fühlt sich in ihrem Nestlé-Rating nach der Übernahme von Aimmune Therapeutics bestätigt. Wie erwartet verwende der Nahrungsmittelkonzern Erlöse aus Firmenverkäufen eher für Ergänzungsakquisitionen a...

Der Bahnbauer Stadler Rail bezieht seine Bahnkabel weiterhin bei Huber+Suhner. Mit einer neuen Vereinbarung würden die beiden Unternehmen ihre seit über 20 Jahren dauernde Zusammenarbeit um weitere drei Jahre bis 202...