Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. August 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die USA setzen 38 Töchter des chinesischen Technologiekonzerns auf die schwarze Liste. Auch eine Gesellschaft mit Bezug zur Schweiz ist darunter.

Logitech, Also oder Roche sind Ausnahmen: Für die meisten Schweizer Unternehmen lief das Geschäft in der Krise schlechter.

Giny Boer wird ab Januar 2021 die Leitung übernehmen, wie die Gesellschaft mit Holdingsitz in Zug mitteilte. Boer war davor Managerin bei Ikea.

Jetzt kommt die Restrukturierung bei Manor: Es werden 385 Jobs in den Warenhäusern abgebaut und 91 Stellen am Hauptsitz in Basel.

Berkshire Hathaway verkauft alle Goldman-Sachs-Aktien – und steigt bei Barrick Gold ein. Viele wittern hier ein dramatisches Signal. Was ist dran?

Der Haushaltsgerätehersteller V-Zug hat im ersten Halbjahr einen stabilen Umsatz erzielt. Auch das Betriebsergebnis wurde deutlich gesteigert.

Der Essenlieferdienst Uber Eats und der Kaffee- Multi Starbucks gehen eine Partnerschaft ein.

Ohne substanzielle Hilfe des Bundes könnten im Winter bis zu 50 Prozent der Schweizer Reisebüros schliessen müssen.

Der Waadtländer Nahrungsmittelmulti führt an den Eingängen sämtlicher Schweizer Standorte Fieber-Kontrollen durch.

Der Umsatz des Kreditkarten-Startups wuchs 2019 um 180 Prozent auf 162 Millionen Pfund. Noch stärker erhöhten sich allerdings die Verluste.

Nach der Finanzkrise entwickelte sich Private Debt vom Nischenprodukt zum etablierten Finanzierungsinstrument. Covid-19 gibt jetzt nochmals Schub.

Die Verkaufszahlen für Zweiräder schnellten nach Ende des Lockdowns hoch. Offenbar finden jetzt viele: lieber Töff statt ÖV.

Statt Empörung über bestimmte Events brauchen wir solide Statistiken zu den Covid-19-Ansteckungen. Sonst ist der nächste Sündenbock nicht weit.

Die Streichung der Dividende brachte Aurelius im Frühjahr einen Kurskollaps. Nun überraschte der Beteiligungsexperte mit starken Halbjahreszahlen.

Laut einer neuen Studie führte der freie Personenverkehr mit der EU zu einem Wohlstandsverlust. Sie widerspricht damit Untersuchungen des Bundes.

Die Billig-Airline hat 23 Flieger verkauft. Easyjet nutzt die Flugzeuge aber weiterhin – dank eines Leasing-Vertrags.

Man mag von Kryptowährungen halten, was man will. Klar ist: Langfristig steigt ihre Bedeutung. Bitcoins könnten die Rolle von Gold übernehmen.

Und wieder einmal wird die Rückkehr der Teuerung heraufbeschworen. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Der Detailhandel schwächelt, die Industrie kommt nicht auf Touren, investiert wird wenig: Chinas Wirtschaft wächst schwächer als erhofft.

Julius-Bär-Experte Patrik Lang verfolgt den Höhenflug von Tesla an der Börse mit Skepsis. Einen schnellen Kurssturz schliesst er dennoch aus.

Die Technologiewerte haben am Montag am US-Aktienmarkt eindrucksvoll die Favoritenrolle behalten. Während es dem Dow Jones Industrial nahe der Marke von 28 000 Punkten weiter an frischen Impulsen fehlte, rückten die ...

Patrik Lang, Leiter Aktien-Research von Julius Bär, sieht den SMI sowohl kurzfristig wie auf Sicht von zwölf Monaten höher. Im Interview nennt er viel versprechende Aktien und sagt, warum er Tesla für überbewertet hält.

Der Kurs des Euro ist am Montag zum US-Dollar etwas gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende US-Konjunkturdaten, die den Dollar unter Druck gesetzt und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen hätten. Na...

Der Wirtschaftssender CNN Money Switzerland stellt den Betrieb Ende Monat ein.

US-Staatsanleihen sind am Montag in längeren Laufzeiten mit leichten Kursgewinnen in die Handelswoche gestartet. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende Stimmungsdaten aus der US-Industrie, die dazu führten, dass...

Lanxess -Chef Matthias Zachert schreckt auch vor umfangreicheren Übernahmen nicht zurück. "Unsere starke finanzielle Situation lässt auch grössere Zukäufe zu, die wir uns in allen Segmenten vorstellen können", sagte ...

Der Weg zu einer nachhaltigen Erholung der europäischen Wirtschaft vom Corona-Schock scheint weit.

Novartis begrüsst die Entscheidung eines US-Gerichts im Zusammenhang mit seinem Multiple-Sklerose-Medikament Gilenya. Demnach würde das Generika-Produkt des Unternehmens HEC ein Patent verletzen, teilte der Pharmakon...

Die Technologiewerte behalten am Montag am US-Aktienmarkt die Favoritenrolle. Während sich der Dow Jones Industrial nahe der Marke von 28 000 Punkten weiter schwer tat, frische Impulse zu bekommen, rückten die Nasdaq...

(Ausführliche Fassung) - Nach gut zwei Jahren stellt CNN Money Switzerland den Betrieb ein. Wegen der Coronakrise wird dem ersten englischsprachigen Wirtschaftssender des Landes der Stecker gezogen. Der Verwaltungsrat...