Apple bietet ab Herbst mehrere digitale Abos zu einem Preis an. Sie sollen zusammen mit der nächsten iPhone-Generation an den Start gehen.
In gewissen Branchen liegen Lohnerhöhungen aus Sicht des Gewerkschaftdachverbands durchaus drin. Ohne Erhöhungen drohe Konsumverzicht.
In Zürich, Genf und Basel sinkt das Angebot auf der Unterkunfts-Plattform. Warum? Raiffeisen vermutet: Viele Airbnb-Hosts geben auf.
Es bahnt sich einen Ausweg für den strudelnden Flughafendienstleister an: Gläubiger wollen offenbar Swissport eine Zukunft bieten – ohne HNA.
Das Ergebnis der Swisscom fällt nur leicht tiefer aus als 2019. Der Konzern bekam allerdings zu spüren, dass Kunden weniger ins Ausland reisten.
Die kriselnde Bäckereigruppe möchte die Wirtschaftsgrösse Schmid zum Präsidenten ernennen. Aktivistische Aktionäre um Veraison sind dagegen.
Die Versicherungsgruppe macht im Halbjahr einen Gewinn von knapp 1,2 Milliarden Franken. Schadenersatzforderungen belasten das Ergebnis.
Im grössten Airport der Schweiz ist immer noch wenig los. Ein Jahr davor hatte es fast 80 Prozent mehr Passagiere gehabt.
Die Landesregierung will mit weiteren 770 Millionen Franken die Folgen der Krise mildern. Die Mehrausgaben belasten die Bundeskasse massiv.
Der Bundesrat hat am Mittwoch entsprechende Lockerungen der Corona-Massnahmen beschlossen.
Die deutsche Migros-Tochter Tegut arbeitet enger mit US-Riese Amazon zusammen. Durch den Deal mit Amazon Prime Now kann Tegut neue Kunden erreichen.
Der Einbruch des Tourismus bringt das Familienunternehmen in Bedrängnis: Weltweit muss Bucherer 370 Stellen abbauen.
Der Ansturm vieler Kleinanleger auf die Online-Banken ist ein gutes Zeichen.
Wie ist es um den Immo-Markt bestellt? Welche Regionen gewinnen, welche verlieren? Antworten im Podcast.
UPC-Besitzerin Liberty Global will Sunrise kaufen – damit bekäme Swisscom stärkere Konkurrenz. Deren CEO Urs Schaeppi zeigt sich wenig überrascht.
Das ist auch eine gute Nachricht für Lonza. Die Schweiz hatte sich letzte Woche – als erster Staat – den Moderna-Stoff reserviert.
Der Wohnungsvermittler will in Kürze einen Antrag für seinen Börsengang stellen. Im Mai hat Airbnb 25 Prozent der Mitarbeiter entlassen.
Bacelona und andere iberische Metropolen verlieren in der Covid19-Krise an Reiz. Mehr Leute ziehen aufs Land – was die Mieten zum sinken bringt.
Patrice Lescaudron ist tot. Der Private Banker verwaltete die Oligarchen-Milliarden bei der CS, bis seine Betrügereien aufflogen.
Während der Ferien stiegen die Kartenumsätze der Schweizer auf Rekordhöhen. Gewinner waren die Süd- und Ostschweiz. Und Liechtenstein.
Die Anleger an der Wall Street haben sich am Donnerstag nach Gewinnen zur Wochenmitte mit Investments zurückhalten. Zugleich nahmen die technologielastigen Nasdaq-Börsen ihren Lauf in Richtung weiterer historischer H...
Die ägyptische Tochter des Hotel- und Immobilienentwicklers Orascom DH hat im ersten Halbjahr Einbussen bei Umsatz und Betriebsgewinn erlitten. So belasteten die Covid-19-bedingten Hotelschliessungen ab dem März die ...
Die Kurse sind am Donnerstag im Handelsverlauf überwiegend ins Minus gedreht.
Der Euro hat am Donnerstagabend im US-Handel nachgegeben. Nach einem Anstieg der europäischen Gemeinschaftswährung bis auf 1,1864 US-Dollar sank sie rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street auf 1,179...
Die grössten US-amerikanischen und europäischen Banken haben im ersten Halbjahr einen enormen Mitarbeiterzuwachs verzeichnet.
Die EU will auch von einem Pharmaunternehmen des US-Konzerns Johnson & Johnson 200 Millionen Dosen eines möglichen Impfstoffs zum Schutz vor Covid-19 kaufen. Vorgespräche für einen entsprechenden Rahmenvertrag mit Ja...
(Ausführliche Fassung) - Mit zwei Vergleichen in Milliardenhöhe will der Autobauer Daimler die wesentlichen Verfahren in der Dieselaffäre in den USA beilegen. Es seien Grundsatzeinigungen mit Behörden sowie mit den Ve...
Die Anleger an der Wall Street haben sich am Donnerstag nach Gewinnen zur Wochenmitte mit Investments zurückhalten. Zugleich nahmen die technologielastigen Nasdaq-Börsen ihren Lauf in Richtung weiterer historischer H...
Die Montana-Tech-Tochter Varta erhöht nach einem guten ersten Halbjahr seine Jahresprognose. Zudem kann der Konzern auf einen anhaltend hohen Auftragsbestand blicken. Das Unternehmen erwartet daher nun ein weitaus st...
Die Highlight Event and Entertainment AG hat trotz der Auswirkungen der Coronakrise die Wende geschafft und im ersten Halbjahr einen Gewinn erzielt. Dagegen ist der Umsatz um mehr als ein Viertel eingebrochen....