Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. August 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bacelona und andere iberische Metropolen verlieren in der Covid19-Krise an Reiz. Mehr Leute ziehen aufs Land – was die Mieten zum sinken bringt.

Swissquote profitiert von einem massiven Kundenzustrom und der Volatilität der Märkte. Es erwartet einen Vorsteuergewinn von 100 Millionen Franken.

Die Bereiche «Food-Service» und Luxusparfümerie wurden jedoch auch von der Corona-Krise tangiert, besser lief es im Segment «Körperpflege».

Ein Richter in Kalifornien ordnete an, dass Uber-Fahrer als Mitarbeiter statt als unabhängige Unternehmer betrachtet werden müssen.

Der US-Leitindex Dow hat am Montag seinen höchsten Stand seit mehr als fünf Monaten erreicht.

Auch wenn immer mehr Anbieter in den Schweizer Hypothekarmarkt drängen, wird er weiterhin von den Banken beherrscht.

Ein Arbeitnehmer könnte eine strafbare Handlung oder eine Pflichtverletzung begangen haben: Was tun bei solch einem Verdacht?

Der Tüftler, der nun 70 Jahre alt wird, bildete beim Aufbau von Apple den Gegenpol zu seinem visionären Kumpanen Steve Jobs.

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Markenstärke der grössten Schweizer Unternehmen. Sie verlieren rund 11 Prozent an Wert.

Donald Trump will, dass die Regierung «essentielle Medikamente» nur noch von US-Firmen kauft. Zudem will er die Medikamentenpreise in den USA aufgrund von Preisvergleichen festsetzen,

Tech-Aktien sind gefragt und die vier grossen Player Amazon, Microsoft, Apple und Alphabet im Höhenflug. Wo ist ein Einstieg noch vielversprechend?

Der Wettanbieter ist auf Wachstumskurs. Die internationale Expansion und der Ausbau von Segmenten versprechen Umsatz- und Gewinnschübe.

Warum sich schlechte Wirtschaftsdaten und steigende Aktienkurse nicht ausschliessen.

Die Arzneimittelbehörde FDA wird Aducanumab im Schnellverfahren prüfen. Der Wirkstoff kommt vom Schlieremer Startup Neurimmune.

Krise – welche Krise? Unter den 30 grössten Schweizer Arbeitgebern gibt es nicht wenige, die mitten in dieser schwierigen Zeit Stellen schaffen.

Der Flughafendienstleister ist in Nöten. Nun will er deswegen bei den Gehältern der Angestellten sparen.

Die Gefahr eines No-Deals ist nicht gebannt: Banken in Grossbritannien bangen um den Zugang zum EU-Finanzmarkt. Die Schweiz ist der EU voraus.

Nun ist der Vertrag des Bunds mit dem US-Konzern in trockenen Tüchern. Für die Bestellung der Impfstoffe sind 300 Millionen Franken reserviert.

Der Mischkonzern Conzzeta nimmt sich für den Verkauf noch Zeit. Interessenten für Mammut gebe es viele – doch der Preis müsse stimmen.

Die Preise für einen Parkplatz unterscheiden sich je nach Stadt massiv. In Wetzikon müssen Dauerparkierer besonders tief ins Portemonnaie greifen.

Nach einem weiteren starken Lauf an der New Yorker Wall Street haben Anleger am Dienstag im späten Geschäft doch noch Gewinne mitgenommen. Allem Anschein nach könnte es noch bis September dauern, bis das nächste Coro...

(Ausführliche Fassung) - Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, zieht mit Kamala Harris als Vize in die Wahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Biden gab am Dienstag auf Twitter bekannt, d...

(Zwei Absätze vor Zwischentitel ergänzt) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat mit dem Schweizer Unternehmen Molecular Partners einen Reservierungsvertrag für ein Covid-19-Medikament unterzeichnet. Das finanzielle ...

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, zieht mit der kalifornischen Senatorin Kamala Harris als Vizepräsidentschaftskandidatin in die Wahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Das teilte Bi...

Die Zimmervermittlungs-Plattform Airbnb will einer Zeitung zufolge im Laufe der Monats bei den US-Behörden die Unterlagen für den lang erwarteten Börsengang einreichen.

Die Pharmaindustrie forscht fieberhaft an Impfstoffen gegen das Coronavirus. Trotz der russischen Ankündigung: Politiker, Pharmafirmen und Aufsichtsbehörden sind sich uneins, wann ein Impfstoff verfügbar sein wird.

Die Aktie von Relief Therapeutics hat einige Investoren reich gemacht. Während man den Kurs der Aktie genau kennt, liegt beim Biotechunternehmen aber vieles unter einem Schleier. cash.ch liefert Antworten.

(In der Überschrift muss es richtig heissen: "Millionen Beiträge".) - Facebook hat seit April mehr als sieben Millionen Beiträge mit Informationen zum Corona-Virus gelöscht, die dem Online-Netzwerk zufolge die Gesundh...

Facebook hat seit April mehr als sieben Millionen Beiträge mit Informationen zum Corona-Virus gelöscht, die dem Online-Netzwerk zufolge die Gesundheit von Menschen gefährden könnten. Rund 98 Millionen weniger gefährl...

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, hat Medienberichten zufolge entschieden, wer im Fall eines Wahlsiegs seine Stellvertreterin sein soll. Das berichteten die Sender CNN und NBC am ...