Der Vater gilt als knallharter und erzkonservativer Unternehmer. Der jüngere Sohn kämpft gegen Fake News und den Klimawandel.
Die US-Einheit des japanischen Einzelhändlers Muji, der für seine minimalistischen Haushaltswaren bekannt ist, ist pleite.
Die Verhandlungen hatten bereits begonnen, nun investiert der Sohn des Medienmagnaten in die Messegruppe MCH. Vor allem auch wegen der Art Basel.
Ausser einigen Polizisten und Touristengruppen nutzen den Segway nicht viele. Nun zieht der chinesische Mutterkonzern den Stecker.
Aufgrund von Corona gewinnt es an Bedeutung, auch darum betreibt Lufthansa eine neue Gesellschaft für dieses Segment.
Hiesige Hoteliers können sich über mehr einheimische Touristen freuen. Doch das Loch durch die fehlenden Gäste aus Übersee stopfen sie nicht.
Jürg Bodenmann wechselt nach zwölf Jahren in den Verwaltungsrat der Tchibo Schweiz.
Das Datenschutzgesetz wird revidiert. Unternehmen, die Personendaten bearbeiten, werden künftig mehr dokumentieren müssen.
Einige Uhrenfirmen haben noch genügend Arbeit. Andere hingegen hätten «seit zwei Monaten keine einzige Uhr verkauft», heisst es.
Trotz des massiven Wirtschaftseinbruchs durch die Corona-Pandemie bleibt bei den Unternehmen der Glaube an eine mittelfristige Erholung intakt.
Ron Haque Sikder ist am Wirtschaftssender beteiligt und sitzt im Verwaltungsrat. Nun wird gegen ihn in Bangladesh wegen Mordversuchs ermittelt.
Das Jahr 2020 könnte operativ und umsatzmässig sogar besser ausfallen, so der Konzernchef der Migros.
Die Arbeitslosigkeit ist dank Kurzarbeit vergleichsweise niedrig. Doch die OECD warnt in ihrem Bericht davor, die Krise künstlich zu verlängern.
Das Unternehmen aus Basel erwirbt nach eigenen Angaben eine nicht näher spezifizierte Mehrheitsbeteiligung an der Berliner Firma DrSmile.
Für die Zukunft zeigt sich der Konzern jedoch zuversichtlicher: Es sei ein Wachstum der Verkaufsmenge zwischen fünf und sieben Prozent angepeilt.
Sie wird per 1. April Konzernchefin. Damit endet die Doppelrolle von Riet Cadonau als Unternehmenschef und Präsident des Verwaltungsrates.
Seine BZ Bank hat schwer gegen Aufsichtsrecht verstossen. Interessenkonflikte wurden ignoriert, Kontrollen versagten.
2019 gab es beim erfolgsverwöhnten E-Commerce aus China ein Wachstums-Rückgang. Auch die Post liefert weniger Pakete aus China aus.
Die Österreicher werden endgültig zum Rivalen von Platzhirsch Ikea: XXXLutz kauft Conforama Frankreich – die Schweizer Läden sind nicht betroffen.
Die US-Softwarefirma Appfire übernimmt Fabian Hedigers Beecom Products. Die Amerikaner wollen Zürich zum globalen Entwicklungszentrum machen.
Ungeachtet neuer Rekordzahlen von Corona-Neuinfektionen haben die US-Börsen am Freitag nach einem verhaltenen Start zugelegt. Das wichtigste US-Börsenbarometer Dow Jones Industrial eroberte die Marke von 26 000 Punkt...
Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler muss wegen eines möglichen Airbag-Defekts zahlreiche Autos in den USA zurückrufen. Es geht um rund 925 239 ältere Modelle, bei denen Teile der Airbag-Abdeckunge...
Der Euro hat sich am Freitag im US-Handelsverlauf nur wenig bewegt und ist um die Marke von 1,13 US-Dollar gependelt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street wird die Gemeinschaftswährung mit 1,1301...
Die Kurse von US-Anleihen sind am Freitag nach einem freundlichen Start in die Verlustzone gedreht. Vor allem die lang laufenden Bonds gaben zuletzt kräftig nach. Anleger zeigten sich im Handelsverlauf zunehmend risi...
Für den Verwaltungsrat der Swisscom sind in diesem Jahr - wegen der erlebten Störungen - Netzsicherheit und -qualität einer der Prioritäten. "Wir haben die Erwartungen unserer Kunden nicht erfüllt. Das beschäftigt de...
Mit einem 700 Milliarden Dollar umfassenden Programm will der demokratische US-Präsidentenschaftskandidat, Joe Biden, die von der Coronakrise gebeutelte Wirtschaft ankurbeln und Wähler für sich gewinnen.
Ungeachtet neuer Rekordzahlen von Corona-Neuinfektionen in den USA haben die US-Börsen am Freitag nach einem verhaltenen Start zugelegt. Der technologielastige Auswahlindex der Nasdaq-Börse, Nasdaq 100, erreichte im ...
Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) wappnet sich gegen negative Überraschungen durch die Coronakrise und erhöht ihre ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen. Das Halbjahresergebnis des Westschweizer Staatsinstituts ...
Schmolz + Bickenbach bemüht sich zum zweiten Mal in diesem Jahr um eine Liquiditätsspritze. Der Umsatzrückgang hat die Kapitalerhöhung verschlungen, die sich das Unternehmen vor lediglich sechs Monaten gesichert hatte.
Eine zweites Teilabkommen zum Handel zwischen den USA und China steht laut US-Präsident Donald Trump derzeit nicht auf der Agenda. "Ich denke jetzt nicht daran", sagt Trump zu Reportern an Bord der Air Force One am F...