Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Juni 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beide Pharmakonzerne forschen an einem Impfstoff gegen das Corona-Virus. Nun spannen AstraZeneca und Gilead womöglich zusammen.

In der Krise sei die Produktivität gestiegen, sagt der Gewerbeverband. Seine Erklärung: Es gab weniger Arbeit - und die wurde effizent erledigt.

Steigt der Preis nun auf weit über 40 Dollar pro Fass? Das Öl-Kartell und Russland drosseln ihre Förderung für weitere Wochen.

Die Messeveranstalterin MCH Group erleidet einen weiteren Rückschlag. Das Unternehmen will als Ersatz einige Angebote im Internet bereitstellen.

Die Europäische Union belegt US-Autos von Hummer mit Strafzöllen. Der US-Präsident erwägt, im Gegenzug Autos aus der EU mit Zöllen zu belasten.

Warum spielen so viele Menschen Lotto? Harry Büsser macht sich im Home Office so seine Gedanken – und seine Berechnungen.

Das schmale Bauwerk soll 324 Meter in die Höhe ragen. Es wäre der höchste Wolkenkratzer Kanadas.

Der Bundesrat schlägt zudem eine Teilprivatisierung der Post-Tochter vor. Den Banken gleichgestellt wird das Institut aber weiterhin nicht.

Die Piëchs und die Porsches geben bei VW den Ton an. Nun erhalten die Piëchs mit Hans Michel Piëch einen Vertreter im erweiterten Präsidium.

Der legendäre Investment-Manager misstraut dem Optimismus an den Börsen: Er ist weitgehend aus dem Aktienmarkt ausgestiegen.

Ist die Unabhängigkeit der Zentralbanken in Gefahr? Nicht nur für die Wirtschaft hat das negative Folgen.

Corona brachte einen Stopp bei Reisen. Auch die Aktien von Flugzeugherstellern kamen ins Trudeln. Airbus hat jetzt viel Luft nach oben.

Viele suchen in der Krise Zuflucht in Computerspielen. Wie sehen die Perspektiven für Gaming-Aktien aus?

Der Sportartikelkonzern vertreibt seine Eigenmarken neu auch in fremden Läden – den Anfang macht Fnac. Zudem sucht Decathlon Fanchisenehmer.

Chinas Wirtschaft hat sich wieder geöffnet. Die Hoffnung auf einen schnellen Aufschwung dürfte aber enttäuscht werden.

Medienberichte handeln auf der ganzen Welt überwiegend von Männern. Das Projekt Equalvoice von Ringier will das nun ändern.

Dani Büchi, der CEO von Energy Schweiz, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Interimistisch ersetzt ihn sein Stellvertreter Pascal Frei.

Die Corona-Zeit wird den Tourismus fast 9 Milliarden Umsatz kosten: So hoch schätzt Schweiz Tourismus den Ausfall von März bis Juni ein.

Der Chemiekonzern erhielt bislang Notfallfinanzierungen im Umfang von über 1 Milliarde Euro. Bayer, Chanel oder Nissan sind auch Nutzniesser.

Lonza hat einen neuen Chef gefunden: Roche-Manager Ruffieux wird ab Anfang November den Pharmazulieferer leiten.

Mit 13 Corona-Toten in den vergangenen 24 Stunden in Krankenhäusern hat Frankreich die niedrigste tägliche Todeszahl seit Mitte März verzeichnet. Insgesamt sind seit Beginn der Epidemie 29 155 Menschen in Krankenhäus...

Greenpeace fordert zum Weltmeerestag an diesem Montag, dass die Uno mindestens 30 Prozent der globalen Meeresfläche schützt. Von der Schweiz erwartet die Umweltorganisation eine Vorreiterrolle bei der Erarbeitung des...

(Ergänzt: 12. Abschnitt nach dem Lead (Kinos).) - Strahlende Gesichter in Berggebieten, Clubs, Discos und Zoos: Am Samstag ist der dritte grössere Lockerungsschritt der Coronavirus-Massnahmen erfolgt. Alle bisher noch...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Thyssenkrupp sieht für das Werk seiner Tochter System Engineering in Bremen keine Zukunft im Konzern. Das bestätigte ein Sprecher des Konzerns der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Demnach sollen einige Geschäftst...

In den letzten Handelstagen haben auffällig viele Aktien angezogen, die besonders unter der Corona-Krise gelitten hatten. cash zeigt, wo sich ein Einstieg jetzt noch lohnt.

Volkswagen -Vorstandschef Herbert Diess hat das Topmanagement des weltgrössten Autokonzerns in der Corona-Pandemie auf weitere Sparbemühungen eingeschworen. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte am Sonntag, dass D...

Der Demokrat Joe Biden hat sich nach eigenen Angaben die nötigen Stimmen für die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei gesichert. Damit kann es nun als sicher gelten, dass er bei der Wahl am 3. November für die De...

(neu: Saudi-Arabien hebt Preise laut Kreisen an) - Die Opec und ihre Kooperationspartner wie Russland sind sich über eine Verlängerung der aktuellen Drosselung der Ölproduktion um einen weiteren Monat einig geworden. ...