Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Mai 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Lockdown sind viele Gastrobetriebe wieder offen. Doch rentabel ist das für die wenigsten, so eine Umfrage von Gastrosuisse.

Hunderttausende Menschen verloren ihr Leben bisher wegen Corona. Viele Länder machten fehler, doch sie vertuschten die Gefahr nicht.

Ist der Schweizer Tourismus in diesem Jahr noch zu retten? Manche Orte haben bessere Chancen als andere, weil sie beliebt bei Schweizern sind.

Das Schweizer Luxuslabel MCM war klinisch tot. Dann kam Billie Eilish. Jetzt peilt die Besitzerin Sung-joo Kim aus Zug die Umsatzmilliarde an.

Wie im Vorjahr verzichtet der Mehrheitsaktionär auf eine Millionenforderung. Nur deshalb schreibt das Zürcher Nobelhotel schwarze Zahlen.

Die Corona-Krise führte zum schnellsten Börsencrash aller Zeiten. Was Anleger nun besonders beachten müssen.

Schweizer Immo-Aktien notieren unter ihren Kursrekorden zum Jahreswechsel. Welcher Titel verspricht jetzt am meisten?

Die Papiere des Ölkonzerns stürzten wegen der tiefen Öl- und Gaspreise ab. Nun steigen die Rohstoffpreise wieder – der Kursverfall ist gebremst.

Die Coronakrise hat deutlich gemacht, wie fragil die Liquidität am Anleihenmarkt in Zeiten grosser Belastung sein kann.

Nachdem der Tourismus seit Ausbruch der Pandemie eingebrochen ist, hoffen Schweizer Hoteliers nun auf Gäste – vor allem einheimische.

Die US-Firma ist auf die Sequenzierung von DNA spezialisiert. Für Roche ist dies im Hinblick auf die personalisierte Medizin von Bedeutung.

Gegen die Corona-Krise sind höhere Staatsausgaben vorgesehen. Der Kongress soll zudem ein umstrittenes Gesetz für Hongkong beraten.

Der Kommerzchef der Airline sagt, wie die Rückerstattung stornierter Tickets läuft – und welche Änderungen es an Bord wegen Corona gibt.

Wegen «unüberwindbarer Differenzen» gibt Thomas Ahlburg sein Amt als Stadler-Chef ab. Patron Peter Spuhler übernimmt den Job fürs Erste.

Der Streit in der deutschen Regierung über Details des staatlichen Rettungspakets für den Swiss-Mutterkonzern soll beigelegt sein.

Legg-Mason-Experte Reto Müller sieht für Anleger Chancen in China. Und er nennt seine fünf Favoriten unter den US-Aktien.

Die Corona-Krise bedroht viele Firmen. Eine gute Gelegenheit für Superreiche, als Krisenretter einzuspringen – und mittelfristig zu profitieren.

Die neue Jelmoli-Chefin Nina Müller spricht über den Start nach dem Lockdown und wie sie das Warenhaus zurück zum Erfolg führen will.

Die grösste private Spitalkette wird Wagniskapitalgeber. Sie will mit einer neuen Tochterfirma in interessante Jungfirmen investieren.

Das Startup Quotient bringt den ersten in der Schweiz ­produzierten Antikörpertest auf den Markt.

(Zusammenfassung) - Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Sonntag versucht, einen Strich unter die Affäre wegen angeblicher Lockdown-Verstösse seines Chefberaters Dominic Cummings zu ziehen. Der Premier s...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Unsicherheiten am Markt und Milliarden-Geldspritzen der Politik treiben Gold in Richtung eines Allzeithochs. Vor allem Gold-ETF sind gefragt. Doch es könnte auch die Stunde der Goldminen-Aktien bevorstehen.

Nach dem zweiten Tourismusgipfel vom Sonntag unter Leitung von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zeichnen sich für den 8. Juni substanzielle Lockerungen für die Branche ab.

Die USA wollen wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen in Brasilien voraussichtlich Einreisebeschränkungen für das südamerikanische Land verhängen. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Tr...

Die US-Regierung peilt als Termin für ein G7-Gipfeltreffen in Washington nun Ende Juni an. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Robert O'Brien, sagte am Sonntag dem Fernsehsender CBS: "Der ...

(neu: weitere Details zum Stand der Verhandlungen) - Die Lufthansa hat mitten in schwierigen Verhandlungen um Staatshilfen Pläne für eine Ausweitung des Flugangebots ab Juni konkretisiert. Demnach sollen ab der zweite...

Die Lufthansa hat mitten in Verhandlungen um Staatshilfen Pläne für eine Ausweitung des Flugangebots ab Juni konkretisiert.

US-Präsident Donald Trump hat sich erneut über seinen voraussichtlichen Herausforderer bei der Präsidentschaftswahl, Joe Biden, lustig gemacht. In einem Fernsehinterview, das am Sonntag ausgestrahlt wurde, spottete T...

Nach dem zweiten Tourismusgipfel vom Sonntag unter Leitung von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zeichnen sich für den 8. Juni substanzielle Lockerungen für die Branche ab. Der Bundesrat diskutiert und entscheide...