Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. März 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der UBS-CEO sei als neuer Präsident von Swiss Re vorgesehen, so britische Medien – die Ankündigung könnte schon bald erfolgen.

Jack Welch, der General Electric zum Megakonzern aufgebaut und Generationen von Managern beeinflusst hat, ist mit 84 Jahren gestorben.

Die diplomierte Pädagogin arbeitet seit 2012 für die Airline, zuvor war sie in diversen HR-Funktionen für die Lufthansa tätig.

Der Ex-CEO von Switzerland Global Enterprise investiert in Chainwork und tritt dem Verwaltungsrat des Startup-Förderers bei.

Der Konzern wird globaler Technologiepartner der Sauber-Tochter. Sie wollen E-Mobilität und CO2-neutrale Technologien ausbauen.

Die Migros Ostschweiz verkauft die Fast-Food-Restaurants. Für drei Filialen sucht sie weiterhin einen Käufer.

Das Coronavirus kann ein Grund für Kurzarbeit sein – und man kann dafür staatlich entschädigt werden. Aber es gibt ein paar Einschränkungen.

Nur wenige Mieter pochen nach einer Senkung des Referenzzinssatzes auf tiefere Mieten. Das zeigt eine Auswertung von Raiffeisen.

Wegen der Corona-Krise setzt die Airline Flüge nach Peking und Shanghai weiter aus. Werte Flugrouten werden gestrichen und Flüge reduziert.

Der Milchverarbeiter macht 29 Prozent weniger Reingewinn im Jahr 2019. Der operative Gewinn steigt dennoch leicht.

Der Umsatz des Stromkonzerns brach um rund 20 Prozent ein. Bei den erneuerbaren Energien und im internationalen Geschäft lief es besser.

Die Coronavirus-Epidemie wird laut Bank für Internationalen Zahlungsausgleich die Weltkonjunktur viel stärker ausbremsen als gedacht.

Offenbar läuft ein Machtkampf, bei dem der Online-Riese nicht nachgeben wollte. Laut Twint ging es lediglich um Sonderkonditionen.

Bundesrat Guy Parmelin bringt die Sozialpartner an einen Tisch, um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zu erörtern.

Die um sich greifende Coronavirus-Epidemie belastet Chinas Wirtschaft schwer: Die Industrie des Landes ist so stark eingebrochen wie noch nie.

Lufthansa will wegen des Coronavirus die Flüge auf der Mittelstrecke um bis zu einem Viertel streichen. Auch die Swiss ist betroffen.

Die Weltbörsen durchleben eine historische Woche. Doch wirklich entscheidend werden wohl die kommenden Tage.

Die Uhrenmesse wird Ende Januar 2021 nachgeholt. Zuvor hatten sich zahlreiche Hersteller aus verschiedenen Gründen abgemeldet.

Was treibt die Wirtschaft in eine Rezession? Vertrauensverlust. Dazu braucht es einen Auslöser. Aber ist dies wirklich das Coronavirus?

Der deutsche ­Online-Gigant wächst rasant. Weshalb auch gebrauchte Kleidung zum Geschäft gehören soll, hören Sie im Podcast.

Die Corona-Krise führte bei einigen Aktien zu regelrechten Höhenflügen. cash nimmt einzelne «Coron-Highflyer» unter die Lupe und zeigt, wo mehr hinter dem Hype steckt – und wo nicht.

Die Novartis-Generikatochter Sandoz hat sich gegenüber dem US-Justizministerium zu einer Zahlung von 195 Millionen US-Dollar aufgrund von Kartellvorwürfen bereit erklärt. Die Behörde gewährt Sandoz nun eine sogenannt...

Der scheidende Chef der Schweizer Grossbank UBS, Sergio Ermotti, steht vor einem Branchenwechsel.

Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent ging es am Montag ebenso dynamisch in die andere Richtung.

Starker Wochenbeginn für die Wall Street: Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent ging es am Montag ebenso dynamisch in die andere Richtung. Anleger griffen kräftig zu und ...

US-Staatsanleihen haben am Montag ihre Kursgewinne vom Handelsauftakt etwas reduziert. Am New Yorker Aktienmarkt gab es deutliche Gewinne nach dem Ausverkauf der Vorwoche.

Der Eurokurs hat am Montag gegenüber fast allen wichtigen Währungen zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1163 Dollar, nachdem es zuvor bis auf 1,1185 Dollar hinaufgegangen war. Di...

Von Helikoptergeld bis Zinssenkungen, können die Notenbanken in der Viruskrise wirklich helfen? Die Währungshüter in Europa, den USA oder Japan in der Übersicht.

Starker Wochenbeginn für die Wall Street: Nach dem Ausverkauf in der Vorwoche mit einem Wochenverlust von mehr als 12 Prozent griffen die Anleger am Montag wieder kräftig zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann...

Der Nationalrat verlangt vom Bundesrat eine transparentere Datengrundlage für Investitionen in nachhaltige Anlagen. Die grosse Kammer hat am Montag eine entsprechende Motion von Leo Müller (CVP/LU) mit 134 zu 52 Stim...