Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Februar 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die um sich greifende Coronavirus-Epidemie belastet Chinas Wirtschaft schwer: Die Industrie des Landes ist so stark eingebrochen wie noch nie.

Die Weltbörsen durchleben eine historische Woche. Doch wirklich entscheidend werden wohl die kommenden Tage.

Die Uhrenmesse wird Ende Januar 2021 nachgeholt. Zuvor hatten sich zahlreiche Hersteller aus verschiedenen Gründen abgemeldet.

Der deutsche ­Online-Gigant wächst rasant. Weshalb auch gebrauchte Kleidung zum Geschäft gehören soll, hören Sie im Podcast.

Die Preise von Wohnimmobilien in der Schweiz dürften weiter nach oben gehen. Vor allem in Städten wird ein Preisanstieg erwartet.

Das Edelmetall ist jetzt so teuer wie seit sieben Jahren nicht. Anleger nehmen nun das Allzeithoch von 2011 ins Visier.

Fussball, Konzerte, Basler Fasnacht, Autosalon Genf: Die Schweizer Regierung untersagt alle Grossveranstaltungen. Das gilt ab sofort.

Das Coronavirus macht der Reisebranche schwer zu schaffen. Hunderte von Flugrouten sind eingestellt. Die Folge: Die Flugpreise fallen.

Das Biotech-Unternehmen Gilead hat ein Anti-Virus-Mittel, das Hoffnung weckt im Kampf gegen Covid-19. Ein Einstieg könnte sich lohnen.

Swiss Life belohnt damit die Aktionäre für den erfolgreichen Geschäftsverlauf. Die Gruppe sieht sich für Börsenturbulenzen gerüstet.

Der E-Auto-Hersteller sagt wegen der Virusepidemie ab. Die Organisatoren des Genfer Autosalons halten indes an der Veranstaltung fest.

Die gesamte UBS-Geschäftsleitung bezog 102 Millionen Franken. Für Chef Sergio Ermotti gab es dagegen etwas weniger als im Jahr zuvor.

Der Abbau hat vor allem mit der Einstellung des Airbus-A380-Riesenflugzeugs zu tun.

Welche Schweizer Firmen hat das Virus erwischt? SZKB-CIO Thomas Heller nennt Namen. Und spricht über Tesla und US-Politiker Bernie Sanders.

Der Klimawandel bringt für die Schweiz viele Risiken. Doch er bietet für Anleger auch vereinzelte Chancen. Hier die Branchen, die profitieren können.

Die Welt und die Schweiz hatten aus der Sars-Pandemie gelernt. Das Coronavirus offenbart aber: Die Lehren waren noch nicht genug.

Auch die neue Wintersaison begann für die Hotellerie stark. Doch nun sorgt das Coronavirus für Unsicherheit.

Die Genfer Bankengruppe steigerte die Kundenvermögen auf 299 Milliarden Franken. Für die Coronavirus-Epidemie sieht man sich gewappnet.

Verschiebungen, Absagen, Alternativpläne: Die Opfer unter den Messen häufen sich – weltweit gibt es rund 230 Verschiebungen oder Absagen. 

Der ehemalige Accenture-Schweiz-Chef soll am 8. April an die Spitze des Aufsichtsgremiums gewählt werden.

Bis zum frühen Samstagabend ist die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus auf 18 gestiegen. Erste Fälle gemeldet haben die Kantone Bern und Wallis. Der Bund sieht vorerst von weiteren massiven Eingriff...

Die Zahl der mit dem neuen Coronavirus Infizierten ist in Italien auf mehr als 1000 gestiegen, 29 Menschen sind gestorben. Das teilte Zivilschutzchef Angelo Borrelli gut eine Woche nach dem Bekanntwerden es aktuellen...

Die weltgrösste Reisemesse, die ITB in Berlin, fällt in diesem Jahr aus. Wegen der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus sagten die Veranstalter die Internationale Tourismus-Börse (ITB) nur fünf Tage vor deren gepla...

Wegen des neuartigen Coronavirus sollen alle internationalen Treffen und Konferenzen bei den Vereinten Nationen in New York einzeln überprüft werden. Dabei würden die Details des jeweiligen Treffens und die Entwicklu...

(Zusammenfassung) - Nach dem Tod zahlreicher Soldaten in der nordsyrischen Provinz Idlib hat die Türkei nach eigenen Angaben umfassende Angriffe in Syrien unternommen. Griechenland wehrte derweil nach eigenen Angaben ...

Das neuartige Coronavirus breitet sich weltweit aus. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist der Erreger Sars-Cov-2 inzwischen in mehr als 50 Ländern nachgewiesen. Eine Auswahl (Stand Samstagnachmittag...

In Italien ist die Zahl der Coronavirus-Fälle auf 1128 gestiegen.

Eine neue Gehaltsübersicht zeigt, wie sich die Saläre im Management und für Spezialisten derzeit entwickeln.

Die führenden Unternehmen in Europa müssen ihre Investitionen in emissionsarme Projekte einer Studie zufolge mehr als verdoppeln, damit die EU das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 erreichen kann.

Angesichts der zugespitzten Lage im syrischen Bürgerkrieg lässt die Türkei nach eigenen Angaben Zehntausende von Migranten nach Europa ausreisen.