Anlass war die Asian Investment Conference der CS. Auftraggeber: unbekannt.
Im Machtkampf bei der Credit Suisse findet der CEO Unterstützung bei einigen Aktionären. Derweil steht VR-Präsident Rohner unter Beschuss.
Im Rennen mit Apple und Amazon hat der Musikstreamingdienst Spotify die Nase vorn: Die Zahl der Premium-Abonnenten stieg auf 124 Millionen.
Eine Umfrage unter tausenden Firmen zeigt ein zwiespältiges Bild zu den Negativzinsen: Die Finanzwirtschaft beklagt sich – den Bau freut's.
Das Startup Hyll bringt Speed an den Berg. Ski sollen sich so einfach mieten lassen wie E-Scooter in der Stadt. Ein namhafter Partner ist dabei.
Smartphone-Banken im Aufwind: Revolut sammelt 500 Millionen Dollar frisches Geld ein, Konkurrent N26 wartet mit überraschenden Erträgen auf.
Es war der erste Rückgang in einer sechzigjährigen Wachstums-Geschichte. Verantwortlich sei eine «Serie von Herausforderungen»
Bis zum 18. Geburtstag müssen Eltern rund 327'000 Franken für das erste Kind rechnen. Wie Familien diese üppige Summe klug stemmen können.
Der Verdacht: Gelder aus Online-Anlagebetrug wurden über Binäre Optionen und Kryptowährungen verschoben. Die Behörden blockierten Millionenwerte.
Elon Musk beabsichtigt, eine weitere «Gigafactory» in Texas zu eröffnen. Der Enthusiasmus kommt nicht von ungefähr: Die Aktie hat sich verdoppelt.
Börse neben Auktionsplattform? Die Muttergesellschaft der New Yorker Börse NYSE habe ein Gebot für eBay abgegeben, meldet das «Wall Street Journal».
Das Spekulationsthema des Tages: Beschliesst der Credit-Suisse-Verwaltungsrat einen oder mehrere Wechsel an der Konzernspitze? Die Signale deuten auf Abwarten.
Wie bei ABB brach das Ergebnis auch beim deutschen Konkurrenten Siemens ein – und zwar ebenfalls um die 30 Prozent. Auf 1,43 Milliarden Euro.
Der Gewinn des Schweizer Unternehmens sackte um einen Drittel ab. Vor allem die Roboter-Sparte des Industriekonzerns brach ein.
Der Tesla-Konzernchef nutzt Twitter als Plattform für globale Job-Inserate – und meint zugleich: Der Schulabschluss ist mir egal.
Alternative Antriebe auf dem Prüfstand: Das E-Auto schneidet in der Schweiz gut ab – wegen eines wichtigen Kriteriums.
Wann ist für Anleger der Zeitpunkt gekommen, sich von verlustreichen Aktien zu trennen? Acht Hinweise, die eine klare Sprache sprechen.
Ein schwerreicher Thai und ein schwerreicher Österreicher tüten Globus ein. Alles zum Deal, der die Schweizer Warenhaus-Welt neu ausrichtet.
Sunrise pflegt seit 2014 eine Partnerschaft mit Roger Federer. Der Telekommunikationskonzern verlängert den Vertrag nun um weitere sechs Jahre.
Die grösste Brauerei der Schweiz verzeichnete mit eigenen Getränken zwei Prozent mehr Umsatz. Vor allem auch dank Craft-und Spezialbier.
Schweizer Unternehmen zahlen hohe Dividenden aus, das wissen wir. Aber auch europäische Unternehmen können da mithalten. cash wirft einen Blick auf die Top-Ten der Dividenden-Könige Europas 2019.
Anleger sind nicht mehr weiter bereit, die Tesla-Aktie weiter nach oben zu schicken. Nach einem tagelangen Höhenflug fällt die Aktie des Elektroautobauers an der US-Technologiebörse Nasdaq zurück.
Hoffnungen auf einen Durchbruch in der Bekämpfung des Coronavirus haben auch zur Wochenmitte den Aktien an der Wall Street Rückenwind verliehen. Der Dow-Jones-Index baute im Verlauf des Handels die Gewinne immer weit...
(Ausführliche Fassung) - Der US-Senator Mitt Romney will als bislang einziger Republikaner für die Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump stimmen. Romney machte am Mittwoch im Senat klar, dass Trump sich aus sein...
Adidas und Nike befolgen die Behörden-Anweisungen in China, Nike schliesst gar vorübergehend die Hälfte seiner Läden im Land. China ist für Sportartikelriesen einer der grössten Märkte.
Die Kurse von US-Anleihen haben am Mittwoch im späten Handel die Verluste vom Vortag ausgeweitet. Marktbeobachter verwiesen auf eine freundliche Stimmung an allen wichtigen Aktienmärkten, die für eine geringere Nachf...
Der republikanische Senator Mitt Romney will für die Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump stimmen. "Ich bin der Meinung, dass er des Amtes enthoben werden sollte", sagte Romney am Mittwoch Fox News vor der ent...
Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel weiter nachgegeben. Im Tagestief fiel die Gemeinschaftswährung auf 1,0994 US-Dollar, aktuell steht der Kurs unwesentlich höher bei 1,0995 Dollar. Die US-Währung pro...
Der US-Pharmakonzern Biogen hat eine Patentklage des Generikaherstellers Mylan abgewehrt. Mylan sei den Beweis schuldig geblieben, dass das Patent für Tecfidera gegen Multiple Sklerose nicht haltbar sei, gab das US-P...
Hoffnungen auf einen Durchbruch in der Bekämpfung des Coronavirus haben auch zur Wochenmitte den Aktien an der Wall Street Rückenwind verliehen. Unterstützung gab es am Mittwoch zudem von der Konjunktur: Daten vom US...