Die Schweiz verliert im Klimaländervergleich sieben Ränge und ist nun auf Platz 16. Das sei vor allem wegen «fehlenden Ambitionen», so der WWF.
Trotz Kritik an ihrem Negativzinskurs wird die Schweizerische Nationalbank daran festhalten. Und seit fünf Jahren auf 0,75 Prozent belassen.
Jetzt ist es offiziell: Vincent Ducrot ersetzt Andreas Meyer als SBB-Chef. Wer ist der Mann?
Im vergangenen Jahr benutzte jeder Einwohner in der Schweiz im Durchschnitt 71 Mal die Bahn und legte dabei fast 2400 Kilometer zurück.
Frauen schätzen ihre Fähigkeiten für Finanzgeschäfte oft bescheiden ein. Dabei macht Anlegen Freude.
Wenn Frauen nach der Geburt eines Kindes schnell in den Job zurückkehren, stehen Paare im Alter deutlich besser da.
Negativzinsen, Cyberkriminalität, Geldwäscherei, ein Einbruch im Immobilienmarkt: Sie könnten die Finanzszene ernsthaft nach unten drücken.
Der chinesische Mischkonzern HNA verkauft seine Beteiligung an der SR Technics. Interesse zeigt Airbus, aber auch eine chinesische Provinz.
Der Verwaltungsrat bestimmte den 57-jährigen Freiburger zum Nachfolger von Andreas Meyer. Das bestätigen verschiedene Quellen.
Merck, Sanofi, Johnson&Johnson: Weitere Pharmariesen stecken weitere Milliarden in Biotech-Startups, die noch kein definitives Produkt vorweisen.
Unter dem Strich wollen die Firmen laut dem neuesten Arbeitsmarktbarometer des Personaldienstleisters Manpower neue Stellen schaffen.
Die «Republik» muss bis Ende März 2,2 Millionen Franken sowie 19'000 Abonnenten haben. Sonst gehen die Lichter beim Onlinemagazin aus.
Im Zuge der Reorganisation werde die Forschung im Bereich Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Sanofi aufgegeben.
Die Wasserkraft befindet sich im Zwiespalt zwischen Wirtschaftlichkeit und Ansprüchen des Naturschutzes. Forscher zeigen Möglichkeiten auf.
Der amerikanische Präsident Donald Trump soll an das kommende Weltwirtschaftsforum in Davos reisen. Es wäre sein zweiter Besuch in der Schweiz.
Der Robo-Advisor True Wealth wagt den Sprung nach Österreich: mit der Erste Group findet das Schweizer Startup einen grossen Lizenznehmer.
Elektroautos sind teuer, die Reichweite beschränkt, es fehlt an Ladestationen? Falsch. Diese Vorurteile stimmen längst nicht mehr.
Zudem zieht sich Andreas Oeri aus dem Gremium zurück. Seinen Sitz soll Jörg Duschmalé übernehmen - ein junger Vertreter der Roche-Erben.
Der Mischkonzern will sich auf die Blechbearbeitung konzentrieren. Der Verkauf der Sparten soll schrittweise erfolgen.
Die verwalteten Vermögen der Zürcher Privatbank liegen nach den ersten 11 Monaten des laufenden Jahres gut 16 Prozent höher als Ende 2019.
An der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich etwas heben, so dass am Ende die wichtigsten...
Die HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den US-amerikanischen Behörden wegen Steuerermittlungen geeinigt. Die Bank hat mit dem US-Justizministerium (Department of Justice, DoJ) eine Vereinbarung über den Aufschub...
(Laut HSBC habe man sich nicht schuldig bekannt, sondern "gewisse Fakten anerkannt") - Die HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den US-amerikanischen Behörden wegen Steuerermittlungen geeinigt. Die Bank hat mit dem...
Mario Geniale von der Bank CIC erklärt, wieso er bei Nestlé und Roche zu Zurückhaltung rät und bei welchen drei Aktien sich jetzt ein Einstieg lohnt.
(Stellungnahme HSBC ergänzt) - Die HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den US-amerikanischen Behörden wegen Steuerermittlungen geeinigt. Die Bank hat mit dem US-Justizministerium (Department of Justice, DoJ) eine ...
Die HSBC Private Bank (Suisse) hat sich mit den US-amerikanischen Behörden wegen Steuerermittlungen geeinigt. Die Bank hat mit dem US-Justizministerium (DoJ) eine Vereinbarung über den Aufschub der Strafverfolgung (D...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag leicht ins Minus gedreht. Viele Anleger hielten sich laut Händlern derzeit zurück. Die Anleger warteten auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank Fed an dies...
(Im 4. Absatz wurde aktualisiert, dass Vertreter der drei Vertragspartner einen Zusatz zum Abkommen unterzeichnet haben) - STADT (awp international) - Nach zähen Verhandlungen sehen sich alle Seiten als Sieger: US-Präs...
Knapp ein Jahr vor den Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA hat Aussenminister Mike Pompeo Russland vor einer Einmischung gewarnt. Pompeo sagte nach einem Treffen mit dem russischen Aussenminister Sergej L...
Der Eurokurs hat im US-Handel am Dienstag weiter von besser als erwartet ausgefallenen Daten aus der Eurozone profitiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1096 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs im frü...