Paukenschlag bei der Klein-Airline: CEO Somandin sowie Verwaltungsrat Pelizzoni verlassen das Unternehmen.
Der Onlinehändler Ebay verkauft seine Ticketbörse Stubhub am deren Schweizer Rivalen Viagogo – für rund vier Milliarden Dollar.
Das Harvard-Ranking der «best-performing CEOs 2019» zeigt vor allem eines: Erfahrung ist wichtig. Medienpräsenz nicht.
Naturkatastrophen häufen sich. Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re will sich nun noch mehr darauf spezialisieren.
Der Basler Pharmakonzern legt 9,7 Milliarden Dollar für einen Cholesterin-Senker auf den Tisch. Wie kann das funktionieren?
Mehrere Signale deuteten eine Trendwende an. Auch die grossen Short-Positionen beim Franken könnten einen baldigen Rückgang signalisieren.
In China laufen die ersten U5 vom Band, nach Europa kommt der Elektro-SUV von Aiways im Frühling. Per Zug! Zu sehen gibt's das Auto bereits.
Der Konzern der Schweizer Milchbauern kann sich dem Trend nach pflanzlicher Ernährung nicht entziehen: 2020 lanciert Emmi eine Vegan-Linie.
Der US-Online-Gigant lässt seine Marken auch in der Schweiz fertigen: Mibelle und Kimberly-Clark beliefern Amazon.
Der Konkurrent von Richemont geht in den USA auf Einkaufstour: LVMH legt nun deutlich mehr für Tiffany auf den Tisch als geplant.
Der Basler Pharmakonzern kauft das US-Biotech-Unternehmen The Medicines Company. Es geht um eine neue Cholesterin-Therapie.
Rechnungen timen und Post verschicken – die Software von Bexio erleichtert Kleinfirmenn die Verwaltung.
Schweizer Aktien sollten nicht nur im Inland gehandelt werden können, sagt der Chef der Börsensparte bei SIX.
Nie waren die 300 Reichsten reicher: Jeder besitzt im Durchschnitt 2251 Millionen Franken. Die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Was zeichnet starke Firmen aus? Sie sind gut geschützt gegen aufstrebende Konkurrenz. Hier einige Unternehmen mit einem tiefen Burggraben.
Zalando steht wegen seiner Bewertungssoftware Zanor in der Kritik. Die Schweizer Konkurrenz hat eigene Techniken bei der Mitarbeiter-Bewertung.
Der Goldzyklus ging in diesem Jahr auf und das Edelmetall bringt hohe Gewinne. Doch jetzt sollten Anleger aussteigen – und auf Palladium setzen.
Der Marktführer in Europa für Online-Reifenhandel ist operativ in Schieflage. Jetzt wird restrukturiert. Delticom ist aber nicht nur ein Turnaround-, sondern auch ein Übernahmekandidat.
Weniger Kleinteiligkeit, drei weitere Hochhäuser: Der Pharmakonzern baut auch ein «Bekenntnis zum Standort Basel».
Er lenkt 6000 Mitarbeiter und verantwortet, ob Novartis seine Pipeline mit Blockbustern füllt: Wie tickt Forschungschef Jay Bradner? Ein Gespräch.
Weitere Meldungen im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit haben am Montag an den US-Börsen einen erneuten Rekordlauf ausgelöst. "Es scheint, als gebe es neuen Grund zum Optimismus", sagte Marktbeobachter Craig Erl...
Müssen bei Ihrer Bank Strafzinsen zahlen oder werden Sie das bald müssen? Wollen Sie Ihr Geld in umschichten in wenig risikoreiche Anlagen? Hier einige Vorschläge.
US-Staatsanleihen haben sich am Montag auch im Handelsverlauf kaum bewegt. Nach zum Teil deutlichen Kursgewinnen in der vergangenen Woche wurden die Festverzinslichen durch die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsko...
Der Kurs des Euro hat sich am Montag im späten US-Handel wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1005 US-Dollar. Marktbeobachter sprachen von einem ...
Für das Jahr 2020 erwartet die Investmentbank eine Stabilisierung der Weltwirtschaft und der Gewinne. Vieles deutet darauf hin, dass konjunktursensible Aktien an Dynamik gewinnen.
Der Verwaltungsrat des Finanzunternehmens Lumx soll 80 Millionen neue Aktien ausgeben dürfen. Darüber sollen die Aktionäre der SIX-kotierten Gesellschaft am 23. Dezember an der ordentlichen Generalversammlung befinde...
Weitere Meldungen im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit haben am Montag an den US-Börsen einen erneuten Rekordlauf ausgelöst. "Es scheint, als gebe es neuen Grund zum Optimismus", sagte Marktbeobachter Craig Erl...
STADT (awp international) - Mexiko hofft auf eine Ratifizierung des Freihandelsabkommens USMCA durch die USA, bevor der Präsidentschaftswahlkampf dort an noch mehr Fahrt aufnimmt. Die Demokraten sollten keine Verzöger...
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Aussagen des Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rats Robert Holzmann die geldpolitischen Ziele in den kommenden Monaten auf den Prüfstand stellen...
Der italienische Generali -Konzern will in München den führenden europäischen Versicherer für reiche Kunstsammler aufbauen. Kunde bei "Arte Generali" kann nur werden, wer Werte von mindestens einer halben Million Eur...