Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 02. November 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aramco produziert ein Zehntel des weltweiten Öls. Für Saudi-Arabien ist das Unternehmen strategisch wichtig. Weniger grandios wird bezahlt.

Telmed-Tarife hätten viel mehr Potenzial, wenn die Versicherer nicht so sehr darauf fixiert wären, mit ihrer Hilfe die Ausgaben zu senken.

Die Fluggesellschaft setzt in ihrer neuen Lounge auf Berghütten-Ambiente. Auf 500 Quadratmetern haben 100 Passagiere Platz.

Die Flughafenbetreiberin will mit geleasten Fliegern ab Bern fliegen. Das Geld dafür soll mit einer Crowdfunding-Kampagne beschafft werden.

Der Franken ist im Ausland mehr wert. Das macht es attraktiv, mit Einkommen aus der Schweiz auszuwandern, besonders in einige Länder.

2019 könnte ein Rekordjahr an der Schweizer Börse werden. Welche Titel die grösste Performance bringen und welche Werte noch weiter steigen könnten.

Nach dem Rekordlauf an den Börsen: Hier wären fünf Schweizer Aktien, bei denen sich Gewinnmitnahmen aufdrängen.

Online-Handel und Social Media boomen ohne Ende. Mit seinem Geschäftsmodell profitiert Social Chain von diesem Megatrend.

Das Rezessionsgespenst geht in der Welt um — allen voran in Europa. Zu Recht?

Auch das Vorgängermodell der gegroundeten 737 Max weist technische Mängel auf. Die Airline überprüft deshalb die Flotte – und wird fündig.

In Russland übernimmt der Staat die volle technische Kontrolle über das Internet im Land. Kritiker fürchten Zensur.

Vor fünf Jahren führte die SNB Negativzinsen ein. Die Kritik wird lauter, doch Thomas Jordan hält sie weiter für unentbehrlich.

Die Patrons des italienischen Autokonzerns sind diese Woche an der Börse um fast eine Milliarde Dollar reicher geworden.

Bei vielen Strassenverkehrsämtern liegen die Gebühren für Fahrausweis und Co. über den Kosten. Einige Kantone zocken regelrecht ab.

Im Migros-Magazin wird die Abwahl von Damien Piller empfohlen. Der Migros-Regionalfürst wehrt sich mit juristischen Schritten.

Beim Stahlkonzerns droht ein Schlagabtausch zwischen Viktor Vekselberg und Martin Haefner. Hinter den Kulissen wird hektisch verhandelt.

Nun kommen auch Fiat-Chrysler und Peugeot-Citroën zusammen: Die Autobranche durchlebte eine einzigartige Konzentration. Der Überblick.

Ein Jahr nach dem OVS-Ende haben sich Forderungen von 288 ­Millionen Franken angehäuft. Vermieter und Ex-Angestellte warten auf ihr Geld.

Muriel Lienau übernimmt eine neue Funktion in der Nestlé Gruppe. Für ihren Nachfolger ist es eine Rückkehr auf einen bekannten Posten.

LLB-Experte Christian Zogg rät bei der E-Auto-Firma zu Vorsicht. Und sagt im Gespräch auch, was Anleger bei Saudi Aramco beachten sollten.

Die iranische Fluggesellschaft Mahan Air darf auch Italien künftig nicht mehr anfliegen. Die italienische Flugbehörde ENAC teilte mit, dass das Verbot für Flüge nach Rom und Mailand ab Mitte Dezember gelte. Der Verba...

Die Währung Norwegens gehört seit Jahresbeginn zu den Schlusslichtern unter den Industrienationen, derweil der Aktienmarkt des Landes steigt und steigt. Was ist los?

Analysten und Edelmetall-Händlern rechnet mehrheitlich damit, dass Silber und Gold weiter gefragt bleiben dürfte.

Novartis soll die US-Gesundheitsbehörde FDA laut Medienberichten zu spät über starke Nebenwirkungen von Zolgensma bei Tierversuchen in einer vorklinischen Studie informiert haben. Die FDA hatte am Mittwoch eine derze...

Der US-Staranleger Warren Buffett hat mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway im dritten Quartal deutlich mehr verdient. In den drei Monaten bis Ende September belief sich das operative Ergebnis auf 7,9 ...

US-Präsident Donald Trump hat in seinem Kabinett gerne kommissarische Minister, die einfach von ihm ernannt und dann wieder über Twitter gefeuert werden können. Nach dem Ausscheiden des geschäftsführenden Ministers f...

Nachdem ihm einige seiner Tweets ordentlich Ärger eingebracht haben, hat sich Tesla-Chef Elon Musk aus dem Kurzbotschaftendienst Twitter verabschiedet. Seinen mehr als 29 Millionen Abonnenten teilte er seine Entschei...

Südafrika droht eine empfindliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Die Ratingagentur Moody's senkte am Freitag den Ausblick für die Bonitätsnote auf "negativ". Damit könnte das Land ein schlechteres Rating bekommen...

Zwei Jahre nach der Übernahme der Karaoke-Plattform Musical.ly durch Chinesen gerät der Deal ins Visier der US-Behörden. Die Regierung in Washington hat eine Sicherheitsprüfung der nun unter dem Namen TikTok vertrieb...

Delhi (awp/sda/reu) - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel dringt auf neue Verhandlungen der EU mit Indien über ein Freihandelsabkommen. "Wir brauchen einen neuen Anlauf für ein europäisch-indisches Freihandelsabkomme...