Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 29. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Panel aus Analysten und Edelmetall-Händlern rechnet mehrheitlich damit, dass Silber und Gold weiter gefragt bleiben.

Der Hedge-Fund-Titan sichtet einen heiklen Schwachpunkt: Wenn es schief läuft, sind die Notenbanken diesmal chancenlos.

Immer wieder wurde das Prestigeprojekt von Mohammed bin Salman verschoben. Doch nun soll der weltgrösste Ölkonzern kurz vor dem IPO stehen.

Elon Musk zieht bei Shanghai eine Riesen-Fabrik hoch. Das ist beeindruckend. Und doch ist es kein Vergleich mit VW.

Mobility stellt das Elektroscooter-Pilotprojekt ein. Für das Angebot registrierten sich zu wenige Kunden. Hinzu kommen technische Probleme.

Starker Franken, dümpelnde Konjunktur? Kein Problem. Der Schweizer Tourismus sollte vor einer guten Saison stehen. Sagt die Kof der ETH.

Vekselbergs Liwet Holding verlangt eine ausserordentliche GV zur Neubesetzung des Verwaltungsrates. Grund ist die geplante Kapitalerhöhung.

Simon Bumann, Direktor der Bergbahnen in Saas-Fee, über die Neuausrichtung, den österreichischen Retter und die Situation auf dem Gletscher.

Weil die Untersuchungen der Behörden viel Zeit in Anspruch nehmen, muss Roche weiter warten. Auch einige Spark-Aktionäre bekämpfen den Kauf.

Die US-Behörde will Huawei und ZTE als Gefahr für die nationale Sicherheit einstufen. Nutzer-Firmen sollen ihre Ausrüstung austauschen.

Grossaktionäre streiten sich mit der Konzernleitung. Dem kriselnden Solarkonzern steht eine womöglich turbulente Generalversammlung bevor.

Tierschützer Erwin Kessler attackiert Qualipet wegen den Produktnamen von Hasenkäfigen. Patron Rolf Boffa schlägt zurück.

Die US-Notenbank dürfte den Leitzins am Mittwoch um weitere 0,25 Prozent senken. Für US-Präsident Donald Trump ist dies aber nicht genug.

Der EU-Austritt Grossbritanniens könnte sich noch bis Ende Januar hinziehen. Doch wie weit sind die Brexit-Pläne der Banken gediehen?

Bei Sulzer purzeln die Umsätze mit Kosmetika-Applikationen. Der Grund: It-Girls auf Instagram. Jetzt wagen die Manager die Flucht nach vorne.

Nichts sei dabei wirklich unantastbar, sagte der UBS-Konzernchef in einem Interview. Und: «We can do better.»

Wegen Problemen mit den Triebwerken gibt es neue Regeln für die Piloten. Problematisch: Die Swiss hat 29 Flugzeuge des Typs in der Flotte.

In den Alpenregionen haben die Hotels derzeit 21 Prozent mehr Zimmerbuchungen als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

ABB rüstet in der E-Mobilität auf: Chargedot aus Shanghai beliefert den boomenden chinesischen Markt mit Ladestationen.

Der Autohersteller will das Angebot 2020 auf ganz Europa ausweiten. Auch für die USA und China ist die Möglichkeit in Planung.

Der Podcast-Markt explodiert. Auch für Invest-Themen herrscht ein Überangebot. cash hat fünf Podcasts herausgesucht, die sowohl Anfängern als auch versierten Privatanlegern dabei helfen, ihr Aktienwissen auszubauen.

Die Anleger am US-Aktienmarkt sind am Dienstag vorsichtig geblieben. Dennoch gelang es dem S&P 500 , mit kleinen Schritten auf ein Rekordhoch zu klettern. Laut Analyst Michael Hewson von CMC Markets warten die Anlege...

Nestlé prüft Optionen für die chinesischen Marken Hsu Fu Chi und Yinlu. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend unter Berufung auf Kreise. Dabei sei auch ein Verkauf der Einheiten nicht ausges...

Der Eurokurs ist am Dienstag im US-Handelsverlauf über 1,11 Dollar geblieben. Nachdem er bis auf 1,1118 US-Dollar geklettert war, bröckelten die Gewinne allerdings etwas ab. Zuletzt kostete die europäische Gemeinscha...

(Ausführliche Fassung) - Nach der gescheiterten Fusion mit Renault hat der Autobauer Fiat Chrysler (FCA) einem Pressebericht zufolge nun einen neuen möglichen Partner in Frankreich gefunden. Der italienische-amerikani...

Tesla kämpft mit einem Produktionsziel von 500'000 Elektroautos jährlich. Bei VW sollen bis 2022 jedes Jahr eine Million Stromer vom Band rollen. Wer die Nase vorn hat, wird sich im chinesischen Markt zeigen.

Nach der gescheiterten Fusion mit Renault hat der Autobauer Fiat Chrysler einem Pressebericht zufolge nun einen neuen möglichen Partner in Frankreich gefunden. Der italienische-amerikanische Autobauer verhandele mit ...

Der Oppositionschef Jeremy Corbyn setzt sich jetzt doch für eine vorgezogene Wahl ein. Über den Termin wird noch gestritten.

US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag nach einem moderat freundlichen Handelsstart kaum mehr bewegt.

(Ausführliche Fassung) - Das britische Parlament hat dem Neuwahlgesetz von Premierminister Boris Johnson am Dienstag in zweiter Lesung zugestimmt. Die Abgeordneten einigten sich ohne formelle Abstimmung auf die Fortse...