Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Thomas Klühr mischt sich in die Klimadebatte ein. Es sagt in einem Interview, er wolle hierzulande keine Flüge unter 100 Franken sehen.

Der französische Luxus-Riese würde damit seine Position im US-Markt ausbauen. Und im Schmuck-Bereich würde das Duell mit Richemont verschärft.

Dass er und SGV-Präsident Jean-François Rime aus dem Parlament flogen, sei «keine Katastrophe», so der abgewählte FDP-Nationalrat.

Gleich zwei Richemont-Managerinnen schaffen es auf das Ranking der 25 wichtigsten Frauen in der Luxus-Industrie. Dürfen wir vorstellen?

Der bekannte Unternehmer-Preis geht diesmal an die Macher von High-Tech-Textilien, Küchen, Salär-Software und Drohnen. Sowie an Beat Curti.

Nach seinem Rücktritt als CEO schoss die Aktie in die Höhe – SAP war 16 Milliarden mehr wert. Schlägt McDermott die Anleger in die Flucht?

«We see us next week»: Die Topliste der falschen Formulierungen. Und wie man es korrekt sagt.

Die indonesischen Behörden fanden zudem Fehler bei den Piloten und in der Wartung. Laut Boeing ist das technische Problem nun behoben.

Immobilieninvestments sind weiterhin beliebt. Besonders hoch in der Gunst der Anleger stehen derzeit Büroobjekte an erstklassigen Lagen.

Das neue Parlament muss etliche Aufgaben lösen. Gehts nach der Wirtschaft, dann sollte es drei Dossiers prioritär behandeln.

Wenn Sie Ihr ganzes Geld in einen einzigen Fonds stecken wollten, welcher wäre das? Experten verraten ihre Antworten.

Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die Neupositionierung.

2020 hebt der Detailhändler die Löhne um 1 Prozent an. Im Branchenvergleich schneiden Coop-Mitarbeiter damit gut ab.

Fintech- und Banken-Professor Andreas Dietrich erklärt, warum etablierte Finanzinstitute die Neobanken wie Revolut ernst nehmen sollten.

Während die Blue Chips im Schweizerischen Leitindex solide Performance zeigen, verdienen Börsianer mit Nebenwerten richtig Geld. Wo Anleger einsteigen.

Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.

Reiseanbieter Thomas Cook ist pleite. Für TUI ist das ein schöner Windfall-Profit. Beim grössten Touristikkonzern der Welt gibt es aber noch weitere Kurstreiber.

Im dritten Quartal steigerte der Zementriese seinen Umsatz um fünf Prozent zum Vorjahr. So soll es auch weitergehen.

Der weltgrösste Onlinehändler rechnet zudem mit einem schwächeren Weihnachtsgeschäft. Viele Anleger ergreifen deshalb die Flucht.

Überraschung: Elon Musk hat sich schon oft übernommen, doch jetzt hat er es den Kritikern gezeigt. Tesla schliesst das Quartal mit Gewinn ab.

Zyklische Aktien sind dieses Jahr ordentlich unter die Räder gekommen. Doch schon bald könnten sich in einzelnen Branchen Einstiegsmöglichkeiten ergeben. cash zeigt, wie Sie beim Investieren in Zykliker vorgehen müssen.

Wenn ein Anlagefonds auch nach Gebühren eine höhere Rendite erzielt als ein passiver, dann ist man mit dem aktiven gut bedient. Doch über längere Zeit gelingt das nur selten.

(neu: "FT") - Der auch durch Hollywood bekannte US-Juwelier Tiffany könnte bald in europäische Hände fallen. Branchengigant LVMH habe dem Unternehmen einen Übernahmevorschlag unterbreitet, berichtete die Nachrichtenag...

Die Deutsche Bank dürfte am nächsten Mittwoch erneut einen Verlust ausweisen. Aktionäre sind sowieso sauer: Seit dem Antritt von CEO Christian Sewing hat der Kurs um 40 Prozent nachgelassen.

(Erweiterte Fassung) - Der Chef der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), Abu Bakr Al-Bagdadi, ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump tot. Al-Bagdadi sei bei einer Operation von US-Spezialkräften in Nordwest-Syr...

Die Grossbank UBS dringt einem Pressebericht zufolge darauf, dass ihr neuer Spitzenmanager Iqbal Khan seine Anzeige wegen Beschattung durch seinen früheren Arbeitgeber Credit Suisse fallenlässt.

(Ausführliche Fassung) - Der auch durch Hollywood bekannte US-Juwelier Tiffany könnte bald in europäische Hände fallen. Branchengigant LVMH habe dem Unternehmen einen Übernahmevorschlag unterbreitet, berichtete die Na...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Die Deutsche Telekom will ihre TV-Plattform Magenta-TV von derzeit 3,5 Millionen auf fünf Millionen Kunden in den nächsten zwei bis drei Jahren ausbauen. Das sagte Telekom-Deutschlandvorstand Dirk Wössner der "Frankf...

Die Bank Julius Bär will zwar erst im Februar ein Strategie-Update geben. Laut Verwaltungsratspräsident Romeo Lacher sind einige Eckpunkte aber schon fix.