Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dass er und SGV-Präsident Jean-François Rime aus dem Parlament flogen, sei «keine Katastrophe», so der abgewählte FDP-Nationalrat.

Gleich zwei Richemont-Managerinnen schaffen es auf das Ranking der 25 wichtigsten Frauen in der Luxus-Industrie. Dürfen wir vorstellen?

Der bekannte Unternehmer-Preis geht diesmal an die Macher von High-Tech-Textilien, Küchen, Salär-Software und Drohnen. Sowie an Beat Curti.

Nach seinem Rücktritt als CEO schoss die Aktie in die Höhe – SAP war 16 Milliarden mehr wert. Schlägt McDermott die Anleger in die Flucht?

«We see us next week»: Die Topliste der falschen Formulierungen. Und wie man es korrekt sagt.

Die indonesischen Behörden fanden zudem Fehler bei den Piloten und in der Wartung. Laut Boeing ist das technische Problem nun behoben.

Immobilieninvestments sind weiterhin beliebt. Besonders hoch in der Gunst der Anleger stehen derzeit Büroobjekte an erstklassigen Lagen.

Das neue Parlament muss etliche Aufgaben lösen. Gehts nach der Wirtschaft, dann sollte es drei Dossiers prioritär behandeln.

Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die Neupositionierung.

2020 hebt der Detailhändler die Löhne um 1 Prozent an. Im Branchenvergleich schneiden Coop-Mitarbeiter damit gut ab.

Während die Blue Chips im Schweizerischen Leitindex solide Performance zeigen, verdienen Börsianer mit Nebenwerten richtig Geld. Wo Anleger einsteigen.

Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.

Reiseanbieter Thomas Cook ist pleite. Für TUI ist das ein schöner Windfall-Profit. Beim grössten Touristikkonzern der Welt gibt es aber noch weitere Kurstreiber.

Im dritten Quartal steigerte der Zementriese seinen Umsatz um fünf Prozent zum Vorjahr. So soll es auch weitergehen.

Der weltgrösste Onlinehändler rechnet zudem mit einem schwächeren Weihnachtsgeschäft. Viele Anleger ergreifen deshalb die Flucht.

Überraschung: Elon Musk hat sich schon oft übernommen, doch jetzt hat er es den Kritikern gezeigt. Tesla schliesst das Quartal mit Gewinn ab.

Valiant-Experte Renato Flückiger lobt im Gespräch den Börsenzugang - und sagt, was Anleger zu Gold, China und Brexit wissen müssen.

Der globale Abschwung belastet auch die Schweizer Wirtschaft, eine Rezession ist nicht auszuschliessen. Dafür sprechen vor allem zwei Gründe.

Die grünen Parteien beherrschen neu ein Fünftel des Nationalrates. Setzen sie ihre Ideen durch, kann das den Gewählten finanziell nutzen.

Die EZB belässt den Leitzins auf 0,0 Prozent. Auch am sogenannten Einlagensatz gibt es zum Abschied von Mario Draghi keine Änderung.

Die nordirische DUP hat ihren Widerstand gegen das von Premierminister Boris Johnson mit der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen bekräftigt. "Ohne Änderungen werden wir das Abkommen des Premierministers nicht billigen",...

Hunderttausende katalanische Bürger haben erneut gegen langjährige Haftstrafen für neun Führer der Unabhängigkeitsbewegung protestiert. Rund 350'000 Menschen gingen am Samstagabend laut Polizei in Barcelona unter dem...

(Ausführliche Fassung) - Die Kryptowährung Bitcoin hat am Samstag ihre Rally nach dem Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. In der Nacht auf Samstag kletterte der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung ze...

Volkswirte führender deutscher Finanzinstitute fürchten ein Übergreifen der Flaute in der Industrie auf andere Wirtschaftszweige. "Besorgniserregend ist in diesem Zusammenhang vor allem der eingetrübte Arbeitsmarktau...

Eine Frau mit hoher Fachkompetenz - dieses von Bundesfinanzminister Olaf Scholz offengelegte Stellenprofil für den frei werdenden EZB-Direktoriumsposten scheint genau auf die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel zu passen.

Die künftige EZB-Chefin Christine Lagarde wird nach den Worten von Zentralbank-Vize Luis de Guindos für mehr Bodenständigkeit in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit sorgen.

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Samstag deutlich zugelegt. Zwischenzeitlich kletterte die Währung auf über 10'500 Dollar.

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Samstag ihre Rally nach dem Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. In der Nacht auf Samstag kletterte der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung zeitweise sogar über die M...

Grossübernahme in der TV-Produktionsbranche: Die französische Banijay Group kauft den niederländischen Konkurrenten Endemol Shine. Mit den bisherigen Ko-Eigentümern Walt Disney Company und Fonds der Apollo-Global-Man...

Nachdem bei deutschen Banken in den vergangenen knapp zwei Jahrzehnten rund 200.000 Jobs gestrichen wurden befürchten die Mitarbeiter der Branche weitere Stellenverluste wegen der Digitalisierung.