Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. Oktober 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben sich beide Seiten teilweise geeinigt. Die USA setzen weitere Zollerhöhungen vorerst aus.

Nach Paypal verlassen weitere Firmen das Aufsichtsgremium für Libra. Darunter sind gleich mehrere bekannte Namen.

Unterstützung für das Sunrise-Management: Der wichtige US-Stimmrechts-Berater erachtet den Deal als «besten Weg nach vorn». Der Preis für UPC sei vernünftig.

in Zürich, Genf, Basel und Lausanne nutzen 400'000 Menschen Uber. Den Fahrern bleiben nach Abzug der Kosten im Schnitt 21 Franken.

Neue Payment-Player und Zahlungs-Techniken setzen den Banken zu. Accenture sagt: Sie könnten rund 280 Milliarden im Zahlungsverkehr verlieren.

Hebelprodukte dienen der Spekulation, sind aber auch für die Depotabsicherung gut. Wichtige Faktoren sind dabei die Laufzeit und die Volatilität.

Die Schweizer Airline hat im September 6,4 Prozent mehr Fluggäste transportiert. Innerhalb der Lufthansa-Gruppe ist Swiss damit am stärksten.

EZB-Präsident Mario Draghi übergibt an seine Nachfolgerin Christine Lagarde. Die steht wohl bald vor einem grossen Dilemma.

Der britische Tüftler-Konzern kündigte die Lancierung eines Elektro-SUV für 2020 an. Nun wird das ganze Projekt abgeblasen.

Die Stimmung unter den exportorientierten kleinen und mittleren Unternehmen trübt weiter ein. Auch das CS-Exportbarometer zeigt nach unten.

Rolex lässt in New York einen Glaspalast bauen, doppelt so hoch wie bisher. Verantwortlich ist einer der besten Architekten weltweit.

Luxuriös ausgebaut, 180 Quadratmeter, tolle Lage: Was kostet das? So viel wie seit 2014 nicht mehr – nämlich im Schnitt 2 Millionen.

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer wollen die Beziehungen zur EU ausbauen. Das zeigt eine Umfrage von Credit Suisse und Europa Forum.

Facebook will in der Schweiz bald mit eigenen Vertriebs- und Marketingleuten aufwarten – wegen der internationalen Konzerne. Und auch dank der ETH.

Eine Bank nach der anderen dreht an der Negativ-Spirale. Aber Unicredit-CEO Jean-Pierre Mustier hat eine speziell interessante Begründung dafür.

Nun also doch? Der ehemalige Chef der Vermögensverwaltung der UBS Jürg Zeltner soll aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Bank ausscheiden.

Die Chancen für die Übernahme von UPC durch Sunrise schwinden. Am 23. Oktober könnten die Aktionäre auf der Generalversammlung dagegen stimmen.

Thomas Süssli, der frühere Banker und designierte Chef der Armee, hat den Job oft gewechselt. Frühere Begleiter loben ihn trotzdem.

Ein amerikanischer Fondsmanager macht dem Schweizer Stromkonzern das Leben schwer. Er steht wohl auch hinter einer fatalen Falschmeldung.

Die sogenannte «Quantum Dot»-Technologie soll in Zukunft die LCD-Technik ablösen. Samsung will dabei eine führende Rolle einnehmen.

Ein aussergewöhnlich heftiger Taifun hat Tokio und umliegende Regionen mit sintflutartigen Regenfällen überzogen und mindestens zwei Menschen in den Tod gerissen. Dutzende wurden am Samstag in den Sturmböen verletzt,...

Die Türkei hat am vierten Tag ihrer Militäroffensive in Nordsyrien nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Grenzstadt Ras al-Ain eingenommen.

Volkswagen hat im September an seinem wichtigsten Markt China gegen den Trend den Absatz gesteigert. Auch in Europa erholt sich der Absatz wieder, nachdem man 2018 mit Zulassungsproblemen zu kämpfen hatte.

Es war offenbar kein angenehmes Telefonat, das Bundeskanzlerin Angela Merkel und Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson diese Woche führten.

In Italien und auch in der EU wächst die Sorge wegen der zunehmenden Armut in Süditalien. In Kampanien, der Region mit Neapel, und auf Sizilien sind über 40 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet.

Die Administration Trump prüft offenbar Strafzölle auf Schweizer Pharmaexporte.

(Update) - Japan lebt seit jeher mit Naturgewalten. Doch diesmal wird die Inselnation von einem besonders gefährlichen Taifun in Atem gehalten. Und als wäre das nicht schlimm genug, bebt auch noch die Erde....

Schwerer Rückschlag für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra: Nach dem Online-Bezahldienst PayPal verlassen nun auch weitere Grossunternehmen das Libra-Aufsichtsgremium, die Libra Association mit Sitz in Genf.

Vier Personen haben bei der Kantonspolizei Obwalden einen Fall von Social-Media-Betrug zur Anzeige gebracht. Mittels mobilen Onlinezahlungen erbeuteten Unbekannte mehrere hundert Franken. Die genaue Anzahl Geschädigt...

Die Post soll neben ihrem Kerngeschäft künftig zu einem Beratungszentrum werden - auch für Fragen zu Krankenkassen oder Versicherungen. Erste Tests dazu seien positiv verlaufen, sagt Konzernleiter Roberto Cirillo....