Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. September 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sunrise will seine Aktionäre mit einem neuen Finanzierungsvorschlag von der Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC überzeugen.

Der Rohstoffpreis ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Das drückt den Kaffeepreis hierzulande. Und bedroht Kaffeebauern in ihrer Existenz.

Die Migros verkauft M-Way an die Swiss E-Mobility Group. Diese will im ganzen deutschen Sprachraum energisch wachsen.

Mit einem Hanfstumpen will sich das 1888 gegründete Unternehmen ein neues Publikum erschliessen.

Will der moderne Mensch tatsächlich 24-Stunden-Banking? Offenbar nicht.

Experte Bernd Hartmann erklärt, warum der Optimismus an der Schweizer Börse kaum nachvollziehbar ist und welche Aktienfavoriten er hat.

Warum um Himmels Willen kauft jemand hundertjährige Anleihen? Weil er in die Zinsfalle tappt. Wer langfristig rechnet, kauft Aktien.

Der CS-Verwaltungsrat zieht Anfang nächster Woche die Konsequenzen aus der Beschattung von Iqbal Khan. Die Untersuchung steht kurz vor Abschluss.

Der Luxusgüterkonzern Richemont übernimmt den italienischen Juwelier Buccellati. Verkäufer ist die chinesische Gruppe Gangtai.

Tesla will im ersten Quartal bis zu 100'000 Auslieferungen erreichen. Die Aktie legte kräftig zu.

Ohne Vorlage von Rechnungen sollen die Hotels in den Ferienorten nunmehr 50 Prozent der ausstehenden Zahlungen erhalten.

Nestlé Health Science beteiligt sich am US-Startup Before Brands. Es ist der erste Deal überhaupt zwischen Nestlé und der Familie Bertarelli.

Der Gesundheitssektor zählt zu den Top-Performern am Aktienmarkt. Und die Perspektiven sind gut.

Das Schöne an der Khan-Affäre: Sie macht vollends klar, dass die Banken das Verhältnis zu ihren Kunden neu gestalten müssen.

Sicher ist: Auf jede Aktienhausse folgt eine Baisse. Der dritte Bärenmarkt seit dem Jahr 2000 könnte bald beginnen.

Der grösste Schweizer Flughafen setzt immer mehr aufs Ausland. Nun interessiert sich die Flughafen Zürich AG für ein Projekt in Nepal.

Der Hype um vegane Burger wird auch hierzulande immer grösser. Nun bringt Nestlé sein Burger-Imitat am 1. Oktober in die Regale von Coop.

Er folgt auf Ralph Büchi, der zum Aufsichtsrats-Präsidenten von Axel Springer ernannt wurde. Thomas Spiegel kommt in die Konzernleitung von Ringier.

Der UBS-Präsident nahm erstmals Stellung zum laufenden Banken-Skandal: «Es ist ein Thema zwischen ihm und seinem früheren Arbeitgeber.»

Im IMD-Ranking zur «digitalen Wettbewerbsfähigkeit» verteidigt die Schweiz Rang 5. Das Land müsse aber aufpassen, sagt Studienleiter Arturo Bris.

Die Furcht vor einer Verschärfung des Handelskonflikts mit China hat die US-Aktienmärkte am Freitag teils deutlich ins Minus gedrückt. Unter Druck gerieten insbesondere die stark konjunkturabhängigen Technologiewerte...

(Ausführliche Fassung) - Im Handelskrieg mit den USA hat Chinas Aussenminister Wang Yi Washington mit weiteren Gegenmassnahmen gedroht. Man wolle Probleme in einer ruhigen und vernünftigen Weise lösen. "Sollte die and...

Mehrere Schweizer Banken sollen ein Auge auf die Vermögensverwaltung von Société Générale in Grossbritannien geworfen haben. So sei Julius Bär unter den Erstbietern die SocGen-Sparte Kleinwort Hambros, berichtete die...

Der Eurokurs hat sich im US-Handel am Freitag deutlich über 1,09 US-Dollar stabilisiert. Im asiatischen Geschäft war die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0905 Dollar gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2...

US-Staatsanleihen haben am Freitag nach einem verhaltenen Start zugelegt. Die als sicher geltenden Papiere waren gefragt, nachdem die US-Aktienmärkte im Handelsverlauf teils recht deutlich ins Minus gerutscht war. Gr...

Im Handelskrieg mit den USA hat Chinas Aussenminister Wang Yi Washington mit weiteren Gegenmassnahmen gedroht. Man sei guten Willens, Probleme in einer ruhigen und vernünftigen Weise zu lösen. "Sollte die andere Seit...

Der Chip- und Sensor-Hersteller AMS hat sich fast 15 Prozent am Münchner Lichtkonzern Osram gesichert. Mit einem ausgeklügelten Schachzug will AMS die Finanzinvestoren im Kampf um Osram endgültig ausstechen.

(Neu: Balearen ergänzt) - Die Insolvenz der deutschen Thomas Cook hält weiter Tausende Reisende in Atem. Am Freitag gab es gute Nachrichten: Hotels im Ausland, die derzeit noch Kunden des Reiseveranstalters beherberge...

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das Roche-Krebsmedikament Rituxan für die Behandlung von Kindern mit zwei seltenen Blutgefässerkrankungen zugelassen. Die Zulassung für Rituxan in Kombination mit Glukokortikoiden g...

Die Furcht vor einer Verschärfung des Handelsstreits mit China hat die Wall Street nach einem verhaltenen Start ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gab am Freitag zuletzt um 0,31 Prozent auf 26 ...