Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juli 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Schiffbruch an der Abstimmungsurne 2017 wählt der Bundesrat einen vorsichtigen Kurs. Bei der Reform ist er auf Ausgleich bedacht.

Der Stellenabbau und der Teilrückzug von der Wall Street kommt das Institut teuer zu stehen. 2019 dürfte die Bank einen Verlust einfahren.

Reform AHV 21: Der Bundesrat zeigt, wie er die Renten sichern will. Hier die 7 entscheidenden Punkte. 

Parkieren in den Zentren ist teuer: In Genf kosten Garagenplätze bis 500 Franken Miete, in Zürich sogar über 600 Franken.

Der 2007 verstorbene Politiker soll Wertpapiere im Umfang von mehreren Millionen Franken auf einem Konto der Schweizer Bank gehalten haben.

Das Immun-Onkologie-Mittel Kymriah sei keine eigentliche Erfindung von Novartis. Zu sehr beruhe es auf öffentlicher Forschung.

Bitcoin-Kurse und die Facebook-Währung Libra lassen den Ruf nach digitalen Währungen von Zentralbanken lauter werden. Die SNB ist skeptisch.

Die Britin quittiert nach kurzer Zeit beim Versicherer den Dienst . Auch das Präsidium des britischen Branchenverbands gibt Blanc ab.

Die Nominierung als EZB-Chefin ist vor allem ein diplomatischer Sieg für Frankreich. An der EZB-Geldpolitik dürfte sich nicht viel ändern.

Marktteilnehmer würden die Europäische Zentralbank mit Christine Lagarde an der Spitze geldpolitisch weiter auf expansivem Kurs sehen.

Manor spannt bei Bio-Lebensmitteln mit der französischen Firma Bio c' Bon zusammen. Damit vergrössert sich das Sortiment um hunderte Produkte.

Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juni 2019 gemäss dem Mietindex des Immobilienportals Homegate zum Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen.

Die Klage des Ex-UBS-Bankers Andrea Orcel ­gegen Bankenzarin Ana BotÍn verspricht Drama. Interessant: Die UBS wollte Orcel unbedingt halten.

Erst wurde er zum CEO ernannt, dann erhielt der ehemalige Chef der UBS-Investmentbank einen Korb. Jetzt zieht er vor Gericht. 

Beim Logitech gibt Verwaltungsrats-Präsident Guerrino De Luca seinen Posten ab. Er will nach über 20 Jahren Tätigkeit kürzer treten.

Der Detailhändler Valora will keine selbstständigen Betreiber von Avec-Filialen mehr. Die 30 Franchisepartner sollen die Kündigung erhalten.

Die Feuerpause im Handelsstreit gilt nicht für Huawei. Der Technologiekonzern bleibt weiterhin auf der Schwarzen Liste der Amerikaner.

Saudi-Arabien startet einen neuen Anlauf zum Börsengang seines Erdöl-Riesen Saudi Aramco. Er kann bis zu 100 Milliarden Dollar bringen.

Christine Lagarde soll die erste Frau an der Spitze der Europäischen Zentralbank werden. Darauf einigten sich die Regierungschefs der EU.

Tesla hat im Quartal einen Rekord bei den Auslieferungen verzeichnet. Insgesamt lieferte Tesla 95´200 Fahrzeuge aller Modelle aus.

Iran-Krise und Handelsstreit setzten zuletzt die Preise von Rohöl und Industriemetallen unter Druck. Der einzige Goldesel ist gegenwärtig Gold - doch es gibt noch einen Sektor, der derzeit durchstartet.

In einer Lagerhalle des Whiskey-Herstellers Jim Beam mit 45 000 Fässern des Alkohols ist ein Feuer ausgebrochen. Aufnahmen vom Mittwoch zeigten ein grosses Trümmerfeld, aus dem noch immer Flammen schlugen. Die Zeitun...

Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik in den USA hat am Mittwoch gleich drei viel beachtete Aktienindizes auf Rekordstände getrieben. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite Aktienind...

(Ausführliche Fassung) - Facebook , Instagram und Whatsapp sind am Mittwochnachmittag von Störungen betroffen gewesen. Ein Facebook-Sprecher bestätigte der Deutschen Presse-Agentur Probleme beim Hochladen von Fotos un...

In der Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung der Notenbank Fed sind Anleger am Mittwoch in die US-Aktienmärkte eingestiegen.

Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat in der Steueraffäre mit Deutschland eine Einigung erzielt. Die Bank bezahlt 3,9 Millionen Euro zur Beilegung, teilte das Institut am Mittwochabend mit. Die erzielte Lösung umf...

Die US-Industrie hat im Mai zum zweiten Mal in Folge weniger Aufträge erhalten. Im Vergleich zum Vormonat seien die Bestellungen um 0,7 Prozent gefallen, teilte das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. A...

Der US-Luftfahrtkonzern Boeing bietet Angehörigen von Opfern der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien Finanzhilfen an. Der Konzern teilte am Mittwoch mit, 100 Millionen Dollar (rund 89 Mio Euro) bereitzustell...

Der Sensorenspezialist AMS geht im Bereich der Bildsensoren mit dem südkoreanischen Anbieter von Hochleistungs-CMOS-Bildsensoren SmartSens Technology eine Zusammenarbeit ein. Damit könne man das Portfolio in allen dr...

Ceva hat mit Shelf Drilling, einem Spezialisten für Flachwasser-Offshore-Bohrungen mit Sitz in Dubai, einen bestehenden Logistikvertrag um zwei Jahre verlängert. Der neu aufgesetzte Vertrag laufe somit bis im März 20...