Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Juni 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Sonntag endet die EU-Anerkennung der Schweizer Börse. Europas Finanzbrache dürfte am stärksten darunter leiden.

Die Fronten sind verhärtet. Ohne Börsenäquivalenz will die Schweiz bis auf Weiteres den Kohäsionsbeitrag auf Eis legen.

Die Gewinnmarge lag teils deutlich über dem vereinbarten Rahmen. Dies besagt ein Bericht der Finanzkontrolle.

Der Obwaldner Hersteller von Spezialmotoren erreichte 2018 bei Umsatz, Cash-Flow und Mitarbeiterzahl einen Peak. Jetzt wird er umbenannt.

Noch vor wenigen Jahren wurde ESG nur von Spezialisten angewandt. Heute sind die Kriterien zentraler Bestandteil der Vermögensverwaltung.

Technologiefirmen drängen in den Finanzsektor. Diese neue Marktmacht birgt viele Risiken, warnt die Zentralbank der Zentralbanken.

Nach langem Kursverfall zieht es die Aktie des Medienhauses wieder nach oben. Die Ausweitung des Geschäftsmodells schafft enorme Kurschancen.

Nach vielen vergeblichen Versuchen konnte Gold vor einigen Tagen nach oben ausbrechen. Jetzt sind weitere Steigerungen drin.

Die Titel des Verpackungsherstellers legten zum Handelsstart zu. Der Börsengang brachte Aluflexpack gut 150 Millionen Franken ein.

Der traditionsreiche Edelwäsche-Hersteller Zimmerli sucht seinen Weg in die digitale Zukunft. Und einen neuen Chef.

Facebook baut mit Libra eine neue Währung und lanciert Finanzdienstleistungen. Doch dazu gibt es Alternativen.

Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.

Für JP-Morgan-Experte Tilmann Galler ist ein Ende des Handelskonflikts nicht in Sicht. Europa würde darunter mehr leiden als die USA.

Neben einer Zinssenkung plant Mario Draghi möglicherweise Käufe im Wert von 20 bis 30 Milliarden Dollar pro Monat.

Der Wert der Cyberwährung ist unter 11'000 Dollar gefallen. Doch extreme Kursausschläge sind beim Bitcoin keine Seltenheit.

Die CS bestand den zweiten Teil des US-Banken-Stresstests nur mit Auflagen. Keine Probleme gibt es für UBS und Deutsche Bank.

Der Designchef war eine entscheidende Figur bei der Wiederbelebung von Apple. Anleger zeigen sich über den Abgang entsprechend enttäuscht.

Ava erweitert seine Vetriebskanäle mit Otto, Media Markt und Amorelie. Erstmals ist das Band ausserhalb des eigenen Onlineshops zu kaufen.

Die Grosskonzerne erleben eine starke Zeit: Fast alle legten 2018 zu – zumeist deutlicher als in den Vorjahren.

Die Kryptowährung Libra soll Menschen ohne Zugang zum Finanzsystem helfen. Fragen nach Geldwäsche und Datenschutz kommen jedoch auf.

Weil sie für eine Reportage in Luzern ein besetztes Haus betreten hatte, hat sich eine Journalistin des Hausfriedensbruchs schuldig gemacht. Das Luzerner Bezirksgericht verurteilte sie zu einer Busse von 500 Franken....

Vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping hat die Wall Street leicht zugelegt.

Die US-Börsen haben am Freitag nach dem Beginn des G20-Gipfels in Japan mit Gewinnen geschlossen. Vor den Gesprächen von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Staatschef Xi Jinping am Samstag, bei denen es um den Hand...

Der Eurokurs ist am Freitag nur wenig von der Stelle gekommen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,1374 US-Dollar. Davor hatte sie sich zeitweise wieder der Marke von 1,14 Dollar genähert,...

US-Staatsanleihen haben am Freitag nach moderaten Anfangsverlusten überwiegend etwas ins Plus gedreht. Wie auch an der trägen Wall Street warten die Anleger auf die am Samstag geplanten Gespräche des US-Präsidenten m...

(Aktualisiert mit weiterem Zitat von Bolsonaro im 2. Absatz und den nächsten Schritten im 5. Absatz.) - Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die grösste Freihandelszone der Welt aufbau...

(Ausführliche Fassung) - Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die grösste Freihandelszone der Welt aufbauen. Nach jahrelangen Verhandlungen sei eine politische Einigung erzielt worden,...

Die US-Börsen haben sich am Freitag nach dem Beginn des G20-Gipfels in Japan nur wenig von der Stelle bewegt. Zuletzt verzeichnete der Leitindex Dow Jones Industrial ein Plus von 0,20 Prozent auf 26 580,54 Punkte. De...

Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die grösste Freihandelszone der Welt aufbauen. Die jahrelangen Verhandlungen seien am Freitag in Brüssel abgeschlossen worden, teilte das argentin...

Marokko hat im Hafen Tanger Med an der Strasse von Gibraltar am Freitag zwei neue Terminals eröffnet und verfügt nun über den Hafen mit der grössten Kapazität im Mittelmeerraum. Insgesamt können dort rund neun Millio...