Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. Juni 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Explosion hat am am Sonntagmorgen in Denens im Kanton Waadt eine von Swisscom und Salt genutzte Handy-Antenne zerstört.

Die Zusammensetzung des Swiss Market Index (SMI) ändert sich in diesem Sommer nicht. Das hat seine Gründe.

Der Basler Pharmakonzern muss sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark erneut verlängern.

Am Donnerstag beginnt die Art Basel 2019. Bloss eine kleine Anzahl von Galerien gehören zu den grossen Gewinnern an der Kunstmesse.

American Airlines streicht den mit einem Startverbot belegten Flugzeugtyp Boeing 737 Max länger als bislang geplant aus dem Flugplan.

Die beiden Autoproduzenten Fiat Chrysler und Renault denken offenbar über einen neuen Anlauf für einen Zusammenschluss nach.

Im Streit um US-Spionagevorwürfe gegen Huawei hat China offenbar Vertreter westlicher Technologiefirmen einbestellt und sie ermahnt.

Handelsstreit und ausufernde Verschuldung im Niedrigzinsumfeld. Das sind laut IWF die grössten Risiken für die Weltwirtschaft.

Der Bundesrat will eine Einigung zum Rahmenabkommen noch in der Amtszeit von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erreichen.

Die grossen Internetkonzerne müssen sich künftig auf höhere Steuerzahlungen einstellen.

Italiens parteiloser Finanzminister Giuseppe Tria weist einen Vorschlag aus der Regierungspartei Lega zur Verringerung der Staatsschulden als nicht umsetzbar zurück.

Die Schweizer Medien loben die Landesregierung für ihre Taktik und ihren Entscheid zum EU-Rahmenvertrag.

Zwei hochrangige Führungskräfte verlassen kurz nach dem enttäuschenden Börsengang den Fahrdienstvermittler Uber.

Die Kooperation mit der japanischen Sumitomo kann der UBS als Modell für Wachstumsprojekte in anderen Ländern dienen.

Hier eine Liste der kritischen Punkte, der Anlaufstellen und der entscheidenden FAQ, die sich vor einer Sanierung oder Renovation stellen.

In der Schweiz hat es immer weniger Pauschalbesteuerte. Doch der Ertrag pro pauschal besteuerter Person nimmt zu.

Der Bundesrat will das institutionelle Abkommen mit der EU vorerst nicht unterzeichnen. So reagieren Wirtschaft und Parteien.

Fondsmanager Martin Lehmann spricht über die Vorzüge der Small- und Mid-Cap-Titel in der Schweiz und sagt, warum sie Blue Chips schlagen.

Millionen Wohnungen müssten saniert werden. Oft scheitert es am Geld – oder am Zwist im Haus. Darauf müssen Sie achten.

«Vorläufig» will die Landesregierung das institutionelle Abkommen mit der EU nicht unterzeichnen: Sie verlangt weitere Klärungen.

Nach der Einigung zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten im Zollstreit haben US-Aktien den Montag erfolgreich beendet.

Nach der Einigung zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten im Zollstreit haben die wichtigsten US-Aktienindizes den Handel am Montag höher beendet. Der Dow Jones Industrial legte um 0,30 Prozent auf 26 062,68 Punk...

Der britische Touristikkonzern Thomas Cook spricht mit seinem grössten Aktionär über die Übernahme des Reisegeschäfts. Fosun International habe ein vorläufiges Angebot vorgelegt, teilten die Londoner am Montag mit. G...

Real Madrid, Barcelona oder Bayern München - der europäische Profifussball boomt seit Jahren. Doch wie lange kann sich hier das Vereinsmodell noch behaupten?

Anlegerinnen und Anleger können sich jetzt schon auf eine mögliche Börsenkorrektur vorbereiten. In rauheren Aktienmärkten sind defensive Ideen gefragt. Diese finden sich nicht nur im Schweizer Markt.

US-Staatsanleihen sind am Montag im Handelsverlauf im Minus geblieben. Der Aktienmarkt notierte hingegen angesichts der Einigung zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko im Zollstreit freundlich. Offensichtlich ha...

Roche hat für Polatuzumab/Polivy von der zuständigen US-Behörde eine beschleunigte Zulassung erhalten.

Der US-Softwarehersteller Salesforce will sich im Analyse-Bereich verstärken. Dazu soll der Spezialist Tableau Software erworben werden, wie beide Unternehmen am Montag bekanntgaben. Der Kaufpreis werde komplett in A...

Im Streit um den Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller haben die Demokraten im US-Abgeordnetenhaus und das Justizministerium in einem Punkt eine Einigung erzielt. Der Vorsitzende des Justizausschusses, ...

Nach der Einigung zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten im Zollstreit haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Montag höher gestanden. Der Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,33 Prozent auf 26 069,48 Punkt...