Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Mai 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige Bankmitarbeiter ging gegen seinen früheren Arbeitgeber vor Gericht – und verlor auf der ganzen Linie.

Zolgensma, eine hoffnungsvolle Therapie für Kinder mit spinaler Muskelatrophie, kommt auf den Markt. Der Preis: gut 2 Millionen Franken.

Erstmals wurden in der Schweiz mehr als 100'000 Elektrovelos verkauft. Insbesondere E-Mountainbikes sind gefragt wie nie.

Nach dem Einlenken des Kantons in der Salärfrage wurden die hohen Löhne des Managements problemlos abgesegnet.

Zwei Analysefirmen erwarten ernsthafte Folgen durch den US-Druck: Huawei könnte «über kurz oder lang» aus Westeuropa verschwinden.

Die ehemalige Ringier-Managerin Xiaoqun Clever hat ein neues Mandat als Capgemini-Verwaltungsrätin.

Theresa May hat ihren Rücktritt als Parteichefin für Anfang Juni angekündigt. Ihre Tage als Premierministerin sind gezählt.

Nach einem Jahr mit Stagnation steht der Immobilienentwickler jetzt vor einem Schub. Noch ist die Aktie günstig zu haben.

Im Mai aussteigen und im September kaufen, lautet eine alte Börsenweisheit. Statt ihr zu trauen, kann der Kauf von Small Caps die bessere Strategie sein.

Die Fintech-Firma Doconomy lanciert eine Kreditkarte mit CO2-Limit. Einkäufe werden damit nach ihren Umweltauswirkungen bewertet.

Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.

Die Nachhaltigkeit, kurz ESG, ist eines der grössten Themen unserer Zeit. ESG deckt die Themen Umwelt und soziale Verantwortung ab.

Der ehemalige Chef der Vermögensverwaltungssparte der UBS hat einen neuen Job: Jürg Zeltner geht nach Luxemburg.

Soros hat einen 3-Prozent-Anteil an GAM übernommen. Die Aktie macht einen Sprung nach oben.

Trump will Währungsmanipulatoren strafen. Der Vorschlag zielt auf China ab. Doch auch die Schweizer Geldpolitik ist den USA verdächtig.

Die Zürcher Privatbank hat die Assets under Management in den ersten vier Monaten 2019 um 12 Prozent gesteigert.

Der Unglücksflieger 737 Max von Boeing soll schon bald wieder abheben. Piloten rebellieren dagegen.

Die defizitäre Restaurant-Kette Vapiano erhält eine Finanzspritze. Jetzt soll der Neustart gelingen.

Huawei will in der Schweiz hunderte Jobs schaffen. Das chinesische Unternehmen schätzt den Forschungsstandort.

Das Aus der Airline Darwin bringt den Flughafen im Tessin in Not. Der Kanton muss helfen.

Die Wirtschaft des Euroraums bleibt auf Kurs, wobei die Projektionen der Europäischen Zentralbank einen Aufschwung im späteren Jahresverlauf vorsehen, sagt der geldpolitische Entscheidungsträger Bostjan Vasle.

Seit der 63 Milliarden Dollar schweren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto kommt das deutsche Unternehmen Bayer nicht zur Ruhe.

Lissabons Immobilienmarkt boomt. Dies nicht zuletzt wegen vermögenden Brasilianern, die das Land der ehemaligen Kolonialherren zu schätzen gelernt haben. Doch es gibt auch Kritik am Neuzzug der reichen Südamerikaner.

US-Präsident Donald Trump hat zum Auftakt seines ersten Staatsbesuches in Japan die Wirtschaftsbeziehungen beider Länder hervorgehoben. Von japanische Investitionen in den USA hingen fast eine Million Arbeitsplätze a...

Volkswagen will bei seinen Lieferanten mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen und sich von Zulieferern trennen, die die Vorgaben des Autobauers nicht erfüllen. "Es gibt einen Vorstandsbeschluss auf Konzernebene: Wir werd...

Union und SPD haben im Endspurt zur Europawahl an diesem Sonntag eindringlich vor einem Erstarken von Rechtspopulisten und Nationalisten gewarnt. Der Unions-Spitzenkandidat für Europa, Manfred Weber (CSU), sagte zum ...

(Neu: Weitere Details) - Die US-Regierung führt die Spannungen mit dem Iran als Begründung an, um am Kongress vorbei Waffen an Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Jordanien zu liefern. US-Aussenminis...

US-Präsident Donald Trump hat beim geplanten Bau seiner umstrittenen Mauer an der Grenze zu Mexiko einen juristischen Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter in Kalifornien erliess am Freitagabend (Ortszeit) eine eins...

(Neu: Weitere Details) - Nach der Rücktrittsankündigung der britischen Premierministerin Theresa May haben bereits mehrere Konservative ihren Hut für die Nachfolge in den Ring geworfen. Am Samstag erklärte Gesundheits...

Einen Tag nach der Rücktrittsankündigung der britischen Premierministerin Theresa May haben bereits mehrere Konservative ihren Hut für die Nachfolge in den Ring geworfen. Am Samstag erklärte nun auch Gesundheitsminis...