Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Mai 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aufgrund von Problemen mit der neuen Geschäftsleitung der Produktionsfirma TMI kommt das Elektroauto noch nicht in den Verkauf.

Am 30. September wird der Beijing Daxing International Airport eröffnet. In dieser Woche fanden vier Testflüge statt.

Wegen eines angeblichen Defekts ruft Starbucks Hunderttausende Bodum-Pressen zurück. Ein Millionenstreit bricht los.

Christoph Birkholz ist Mitgründer und Chef des Impact Hub Zürich. Im Porträt spricht er über seinen Antrieb und die Idee von Coworking.

Die italienische Grossbank soll Investmentbanker von Lazard und JP Morgan als Berater für den Deal geholt haben.

M-Industrie beteiligt sich am israelischen Startup Aleph Farms. Es setzt auf Fleisch ohne Tierhaltung. Damit folgt Migros einem weltweiten Trend.

Die Apple Card soll im Sommer als gebührenfreie Kreditkarte auf den Markt kommen. Jetzt wurden erste Exemplare an Mitarbeiter ausgegeben.

Bei Whatsapp hat es eine massive Sicherheitslücke gegeben. Es konnte unbemerkt eine Software installiert werden. Es wird ein Update empfohlen.

Alibaba ist hinter Amazon die wertvollste Einzelhandelsmarke. Noch vor McDonald's. Der Markenwert beträgt über 130 Milliarden Dollar.

In der Schweiz wurden 2017 knapp 23 Milliarden für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Nur Israel und Südkorea übertreffen das.

Die durchschnittliche Anlagerendite der Vorsorgeeinrichtungen lag in der Schweiz mit 2,8 Prozent im Minus. 2017 waren es noch 7,7 im Plus.

Für eine Wohnung nahm ein Walliser Geld bei der lokalen Raiffeisenbank auf. Wegen eines Fehlers hat er nun keine Wohnung und hohe Schulden.

Sinkende Auftragseingänge, leicht tiefere Umsätze, etwas bessere Exporte: Die MEM-Industrie verspürt Gegenwind.

Die Kaffee-Industriesparte der Migros schickt ihr Promi-Testimonial in Pension. Und will Nespresso härter auf die Pelle rücken.

Der Konzern wird zu über zwei Milliarden Schadenersatz verklagt. Die Kläger machen den Unkrautvernichter für ihre Krebserkrankung verantwortlich.

Die Richemont-Uhrenmarke baut das Verkaufsnetz aus: Die fünfte Filiale eröffnet im Juni in der Bahnhofstrasse.

Amazon plant Verpackungs-Roboter einzusetzen. Rund 1300 Mitarbeiter werden dadurch ihren Job verlieren. Zudem kündigt Amazon per KI.

Innerhalb eines Tages schiesst die Kryptowährung in die Höhe. Das Allzeithoch ist noch lange nicht erreicht.

Der Pharmakonzern verlängert erneut sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark Therapeutics.

Die Handelsgespräche mit China sind vorerst abgeschlossen. Der US-Präsident verbreitet Optimismus, trotz der jüngsten Eskalation.

Statt Gebühren zu verlangen will ein ETF-Haus Geld für passive Fonds zahlen. Es ist die letzte Absurdität in einem Preiskampf der Anbieter, der für Anleger aber durchaus - noch - Good News bedeutet.

(Zweiter Satz neu gefasst und mehrere Komma- und Schreibfehler behoben) - Moskau und Washington hoffen nach Gesprächen des US-Chefdiplomaten Mike Pompeo in Russland auf eine Entspannung der angeschlagenen Beziehungen....

(Leadsatz neu gefasst und mehrere Komma- und Schreibfehler behoben) - Kremlchef Wladimir Putin hat die begonnene Wiederannäherung zwischen Russland und den USA als glaubwürdig bezeichnet. "Erst unlängst hatte ich das ...

Die Anleger an der Wall Street haben am Dienstag erste Entspannungssignale im Handelskonflikt zwischen den USA und China honoriert. Der Dow Jones Industrial schloss 0,82 Prozent höher bei 25 532,05 Punkten, hatte im ...

(Aktualisierung: Entlastung im 3. Absatz) - Milliardenkosten für "Dieselgate", zigtausende Kundenklagen vor Gericht, Anklagen und Untersuchungen gegen ehemalige Vorstände - das sind nur einige der Schlagzeilen, die de...

(Aktualisiert nach dem Treffen mit Putin) - Moskau und Washington hoffen nach Gesprächen des US-Chefdiplomaten Mike Pompeo in Russland auf eine Entspannung der angeschlagenen Beziehungen. Kremlchef Wladimir Putin, der...

Der Kurs des Euro hat am Dienstag seine etwas leichtere Tendenz aus dem europäischen Handel im US-Geschäft fortgesetzt. Zuletzt stand die Gemeinschaftswährung bei 1,1208 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) h...

Kremlchef Wladimir Putin hat die Absicht des Dialogs zwischen Russland und den USA als glaubwürdig bezeichnet. "Erst unlängst hatte ich das Vergnügen mit dem US-Präsidenten zu telefonieren", sagte Putin am Dienstagab...

(Zusammenfassung) - Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran haben beide Seiten beteuert, keinen Krieg zu wollen. Sowohl Washington als auch Teheran gaben sich am Dienstag aber unnachgiebig in ihren Positionen. Die R...

(Neu: Altmaier zur Batteriezellfertigung) - Milliardenkosten für "Dieselgate", zigtausende Kundenklagen vor Gericht, Anklagen und Untersuchungen gegen ehemalige Vorstände - das sind nur einige der Schlagzeilen, die de...