Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Mai 2019 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">TORONTO, <span class="xn-chron">May 1, 2019 /CNW/ - <span class="xn-person">Mandy Grewal, CEO, Peerscale, joined <span class="xn-person">Dani Lipkin, Innovation Sector Head, Capital Formation, Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange, to open the Market. Peerscale (formerly...

Bei Tech-Titeln greifen Schweizer Anlegerinnen und Anleger gern auf grosse Namen wie Apple & Co zurück. Doch kleinere Unternehmen sind genauso einen Blick wert - vor allem dann, wenn es um Künstliche Intelligenz geht.

Die Einigung im langwierigen Patentstreit mit Apple wird dem Chipkonzern Qualcomm im laufenden Quartal 4,5 bis 4,7 Milliarden Dollar einbringen. Es ist der erste Hinweis auf die Grössenordnung der Apple-Zahlung im Zu...

Aussagen von Notenbankpräsident Gerome Powell zur Inflationsentwicklung haben am Mittwoch Hoffnungen auf eine mögliche Leitzinssenkung in diesem Jahr konterkariert. Die US-Börsen drehten daraufhin in die Verlustzone....

(Zusammenfassung, neu Reaktion des Innenministers) - Bei Protesten zum 1. Mai ist es in Paris wieder zu Ausschreitungen gekommen. Am Rande einer Gewerkschaftskundgebung im Süden der Hauptstadt warfen militante Demonst...

(neu: Porsche) - Volkswagen hat seine Verkäufe auf dem insgesamt eher schwächelnden US-Automarkt im April abermals kräftig gesteigert. Dank eines reissenden Absatzes des neuen Jettas und anhaltend hoher Nachfrage nach...

Das britische Parlament hat sich am Mittwoch für das Ausrufen eines "Klima-Notstands" ausgesprochen. Der Beschluss wurde ohne Gegenstimmen angenommen, ist aber nicht bindend für die Regierung. Dennoch bezeichnete Opp...

Die US-Notenbank Fed hält an ihrem vorsichtigen Kurs fest, zeigt sich aber etwas zuversichtlicher für die Weltwirtschaft.

Die Beteiligungsgesellschaft The Native verschiebt ihre Zahlenpublikation um einen Monat. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, werden die Geschäftsergebnisse für das Gesamtjahr 2018 neu am 31. Mai veröffen...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen mehrheitlich ins Minus gedreht. Im Gegenzug stiegen die Renditen.

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel spürbar unter Druck geraten und wieder unter die Marke von 1,12 US-Dollar gerutscht. Auslöser war der Anstieg des US-Dollar, nachdem Fed-Präsident Jerome Powell Optimism...