Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Dezember 2018 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">OTTAWA, <span class="xn-chron">Dec. 4, 2018 /CNW/ - The federal government remains steadfast and on track in its commitment to end all long-term drinking water advisories on public systems on reserves by <span class="xn-chron">March 2021 and prevent short-term advisories from...

Bei Finanzaspekten sind Schweizer generell nicht wechselfreudig - was wenig Sinn macht, sagt Vermögensexperte Florian Schubiger. Er äussert sich im cash-Interview über Hypothekenwahl, Aktiensparen und Vorsorgeplanung.

An der Wall Street hat am Dienstag Ausverkaufsstimmung geherrscht. Konjunktursorgen und Zweifel an der Nachhaltigkeit des jüngsten Handelsdeals mit China zogen die wichtigsten Aktienindizes bis zu knapp 4 Prozent ins...

(neu: mehr Details und Hintergrund) - Nach einem Gespräch von Vertretern dreier grosser deutscher Autokonzerne im Weissen Haus herrscht Optimismus, dass US-Autozölle für die EU-Länder vermieden werden können. "Wir hab...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Als "sichere Häfen" gefragt waren insbesondere Langläufer, nachdem Konjunktursorgen und die Furcht vor einem ungeordneten Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen U...

Der Euro ist im US-Handel am Dienstag deutlich unter 1,14 US-Dollar geblieben. Im europäischen Geschäft war der Kurs zeitweise noch über diese Marke gestiegen und hatte bei 1,1419 Dollar ein Tageshoch erreicht. Dann ...

US-Senatoren haben sich nach einem Geheimdienstbriefing überzeugt von einer Beteiligung des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman an der Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi gezeigt. D...

Für den Industriekonzern ABB könnte China in den nächsten Jahren zum grössten Absatzmarkt werden: "Das könnte in den nächsten drei Jahren passieren", sagte ABB-Chef Ulrich Spiesshofer in einem Interview mit dem deuts...

Die Chefs von Volkswagen und Daimler , Herbert Diess und Dieter Zetsche, haben sich nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump optimistisch gezeigt, dass die von Trump angedrohten Autozölle abgewendet werden kö...

Konjunktursorgen und Zweifel an der Nachhaltigkeit des jüngsten Handelsdeals mit China haben die US-Börsen einbrechen lassen. Hinzu kam die Furcht, dass Grossbritannien die Europäischen Union tatsächlich ohne ein Abk...

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump hat sich kurzfristig beim Autogipfel mit deutschen Konzern-Managern in Washington angekündigt. Trump wolle sich am Dienstag kurz mit den Spitzenvertretern von Daimler...