<i><span style="font-size:11.0pt; line-height:107%; font-family:&quot;Calibri&quot;,sans-serif">Der ehemalige Investmentbanker Rolf Elgeti hat die Deutsche Konsum REIT-AG und die Deutsche Industrie REIT-AG gegründet und leitet diese als CEO. Beide Unternehmen wurden gezielt auf hochprofitable Nischen ausgerichtet, in denen andere Investoren...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">PARIS, 7 octobre 2018 /PRNewswire/ -- USONICIG, innovateur de premier plan en termes de dispositifs de vapotage en Chine, presente le RHYTHM V3, son nouveau dispositif de vapotage, a l'occasion du 10<sup>e</sup> salon VAPEXPO, qui a lieu a <span class="xn-location">Paris du 6 au 8...
STUTTGART (awp international) - Nach dem angekündigten Rücktritt von Daimler-Chef Dieter Zetsche streicht nun ein weiterer langgedienter Vorstand des Autobauers die Segel. Bodo Uebber (59), derzeit Vorstand für das Finanzressort, habe dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er eine Verlängerung seines bis Dezember 2019 laufenden Vertrags nicht...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">LOS ANGELES, <span class="xn-chron">Oct. 7, 2018 /PRNewswire/ -- comScore today announced the official worldwide weekend box office estimates for the weekend of <span class="xn-chron">October 7, 2018, as compiled by the company's theatrical measurement services.<img src="https://mma.
<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: Daimler AG / Schlagwort(e): Personalie<br/> Daimler AG: Personelle Ver&#228;nderung im Vorstand der Daimler AG <br/><br/> 07.10.2018 / 20:31 CET/CEST<br/> Ver&#246;ffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, &#252;bermittelt durch DGAP - ein Service der EQS...
<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: Daimler AG / Key word(s): Change of Personnel<br/> Daimler AG: Personnel change in the board of management of Daimler AG <br/><br/> 07-Oct-2018 / 20:31 CET/CEST<br/> Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR of the Regulation (EU) No 596/2014, transmitted by DGAP - a service of EQS...
Der Börsengang werde entweder Ende 2020 oder Anfang 2021 möglich sein, sagte der Kronprinz in einem Interview mit dem Finanzdienst Bloomberg, das die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA am Samstag veröffentlichte. Saudi-Arabien halte weiter an dem Plan fest, fünf Prozent des Unternehmens an die Börse zu bringen. Berichten zufolge soll...
Das Schweizer Unternehmen erhöht nun seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr um eine Million Franken und erwartet ein schnelleres Erreichen der Profitabilität, wie <a href="/aktien/ASMALLWORLD-Aktie" target="_blank" rel="noopener">ASMALLWORLD</a> am Freitagabend mitteilte.<!-- sh_cad_1 --> ASMALLWORLD habe mit Wirkung zum 5.
Wie <a href="/aktien/Flughafen_Zuerich-Aktie" target="_blank">Flughafen Zürich</a>-CEO Stephan Widrig im Interview mit "Finanz und Wirtschaft" bekräftigt, hat das Wachstumsziel von 6 Prozent weiterhin Bestand. Diese Grössenordnung hatte der Flughafenbetreiber bei der Vorlage der Halbjahreszahlen Ende August bereits kommuniziert. Gleichzeitig...
Damit deutet sich ein grösserer Konflikt zwischen Rom und Brüssel über die Pläne der italienischen Koalitionsregierung an. In der ersten formellen Antwort auf die italienischen Haushaltspläne schrieben die EU-Kommissare Pierre Moscovici und Valdis Dombrovskis an den italienischen Wirtschaftsminister Giovanni Tria und erklärten, dass die Pläne...
Gutverdienende Erwerbstätige können ihre Pensionskassengelder mit deutlich mehr Mitbestimmungsrecht anlegen. Aktienanteile von bis zu 80 Prozent sind möglich. cash stellt die sogenannten «1e-Vorsorgelösungen» vor.
Nach dem angekündigten Rücktritt von Daimler-Chef Dieter Zetsche streicht nun ein weiterer langgedienter Vorstand des Autobauers die Segel. Bodo Uebber (59), derzeit Vorstand für das Finanzressort, habe dem Aufsichts...
Die Parteiversammlung der «Jungen Union» der CDU/CSU zeigte die Konflikte innerhalb der Partei von Angela Merkel. Kommt es bei den Regionalwahlen in Hessen Ende Oktober zum Debakel, ist die Bundeskanzlerin gefährdet.
Italien feilt einem Medienbericht zufolge an einem Rettungsplan für Alitalia, der dem Staat einen Anteil von rund 15 Prozent an der angeschlagenen Fluggesellschaft einräumt.
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
(Meldung durchgehend aktualisiert) - Trotz Missbrauchsvorwürfen und seiner Ausbrüche vor dem Senat ist Brett Kavanaugh als Richter ans höchste US-Gericht aufgerückt. Donald Trump triumphiert, die Demokraten sind tief ...
Beim Flughafen Zürich laufen die Geschäfte nach Plan, wie CEO Stephan Widrig in einem Interview sagt.
Nach dem Rücktritt des französischen Innenministers Gérard Collomb könnte in Paris laut Medienberichten eine grössere Regierungsumbildung anstehen.
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman hat den lang erwarteten Börsengang des staatlichen Ölgiganten Aramco für frühestens in zwei Jahren angekündigt.
Die Digitalisierung könnte in der Schweiz rund eine Million Arbeitsplätze vernichten. Allerdings schafft die Entwicklung auch neue Jobs.