Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. April 2018 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

BAD HOMBURG (awp international) - Der Medizinkonzern Fresenius hat die geplante 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Konzerns Akorn platzen lassen. Das Unternehmen habe beschlossen, die Übernahmevereinbarung zu kündigen, weil Akorn mehrere Vollzugsvoraussetzungen nicht erfüllt habe, teilte der Dax -Konzern am Sonntagabend mit.

Bei den Produktionszahlen für den Model 3 musste <a href="/aktien/Tesla-Aktie" target="_blank">Tesla</a> in den letzten Monaten bereits mehrfach zurückrudern. Nachdem ursprünglich bereits Ende 2017 satte 5'000 Stück des - für Tesla-Verhältnisse - günstigen Elektroautos vom Band rollen sollten, hat Tesla-Chef <!--#BNL#topicId#90-->Elon Musk<!

(Ausführliche Fassung) BAD HOMBURG (awp international) - Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) bekommt Änderungen im US-Gesundheitssystem stärker zu spüren als gedacht. Weil der Konzern bestimmte Medikamente bei der Dialyse in geringerer Dosierung verabreicht, rechnet das Unternehmen nun mit weniger Umsatzwachstum als bisher...

BAD HOMBURG (awp international) - Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) rechnet wegen geringeren Medikamentendosierungen in den USA mit einem noch deutlicheren Rückgang des Umsatzwachstums im laufenden Jahr. Weil die Dosierung sogenannter kalzimimetischer Medikamente im Dialysegeschäft schneller als erwartet gesenkt wurde, rechnet...

<table border="0"><tr><td> DGAP-News: <a href="/aktien/Fresenius_Medical_Care-Aktie">Fresenius Medical Care</a> AG Co. KGaA / Key word(s): Change in Forecast/Quarter Results<br/> Fresenius Medical Care confirms net income growth target, adjusts 2018 revenue growth target and releases preliminary Q1 figures <br/><br/> 22.04.2018 / 17:

Der wesentliche Grund für diese Anpassung sei die jüngst vorgenommene Neubewertung der Dosierungen kalzimimetischer Medikamente im Dialysedienstleistungsgeschäft in den USA, wie <a href="/aktien/FMC-Aktie" target="_blank">FMC</a> mitteilte. Die Reduzierung der Dosierungen erfolge schneller als erwartet und resultiere in einem geringeren Beitrag...

<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: <a href="/aktien/Fresenius_Medical_Care-Aktie">Fresenius Medical Care</a> AG Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognoseänderung<br/> Fresenius Medical Care AG Co. KGaA passt Ziel für Umsatzwachstum an und bestätigt Wachstumsziel für das Konzernergebnis 2018 <br/><br/> 22.04.2018 / 16:

<table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: <a href="/aktien/Fresenius_Medical_Care-Aktie">Fresenius Medical Care</a> AG Co. KGaA / Key word(s): Change in Forecast<br/> Fresenius Medical Care AG Co. KGaA adjusts its 2018 revenue growth target and confirms its net income growth target <br/><br/> 22-Apr-2018 / 16:52 CET/CEST<br/> Disclosure of...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: SBB: Die Sanierung der Güterverkehrstochter SBB Cargo dulde laut einer Meldung der "NZZ am Sonntag" keinen Aufschub. Die Zeitung beruft sich dabei auf ein Präsentation von den SBB. Ohne Gegenmassnahmen würde sich das Ergebnis noch...

Mit Robert Shiller hat einer der renommiertesten Finanzmarktkenner immer wieder scharfe Kritik an Cyberwährungen geübt. So hat er etwa den Hype um den <a href="/devisen/bitcoin-dollar-kurs" target="_blank">Bitcoin</a> in früheren Statements mit der Tulpen-Manie im 17. Jahrhundert verglichen - einer der ersten übergrossen Spekulationsblasen. <!

US-Finanzminister Steven Mnuchin hat im Handelsstreit mit China eine Annäherung in Aussicht gestellt. Er sei "vorsichtig optimistisch", dass den beiden Ländern eine Abmachung gelinge, die ihren Streit in Handelsfrage...

Den unter Kartellverdacht stehenden deutschen Autobauern droht laut einem Pressebericht ein schärferes Vorgehen der europäischen Wettbewerbsbehörden. Die EU-Kommission tendiere dazu, die Gangart gegen Daimler , BMW u...

Der Medizinkonzern Fresenius hat die geplante 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Konzerns Akorn platzen lassen. Das Unternehmen habe beschlossen, die Übernahmevereinbarung zu kündigen, weil Akorn mehrere Vo...

Mit eindringlichen Aufrufen zu freiem Handel hat die weltgrösste Industrie-Leistungsschau Hannover Messe begonnen. Die Grundsatzeinigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Mexiko sei eine "wirklich gute Nach...

Der klamme chinesische Deutsche-Bank-Grossaktionär HNA hat seine Beteiligung an der Deutschen Bank erneut heruntergefahren.

(Ausführliche Fassung) - Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) bekommt Änderungen im US-Gesundheitssystem stärker zu spüren als gedacht. Weil der Konzern bestimmte Medikamente bei der Dialyse in geringer...

Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) rechnet wegen geringeren Medikamentendosierungen in den USA mit einem noch deutlicheren Rückgang des Umsatzwachstums im laufenden Jahr. Weil die Dosierung sogenannt...

Als die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag in ihrer Fraktion das Wort «Jumbo-Rat» in den Mund nahm, überraschte sie nicht wenige Abgeordnete.

US-Präsident Donald Trump sieht eine Einigung mit Nordkorea im Ringen um das Atom- und Raketenprogramm des Landes noch in weiter Ferne. Das schrieb Trump am Sonntag auf Twitter. Nordkorea hatte kurz vor historischen ...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: