<style type="text/css"> <!-- .bwalignc {text-align: center} .bwalignl {text-align: left} .bwcellpmargin {margin-bottom: 0px; margin-top: 0px} .bwnowrap {white-space: nowrap} .bwpadl0 {padding-left: 0.0px} .bwpadr0 {padding-right: 0.0px} .bwsinglebottom {border-bottom-color: black; border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1.0pt} .
NEW YORK (awp international) - Optimistische Töne der US-Notenbank (Fed) haben die Rekordrally an der Wall Street wieder angeheizt. So erreichte der Techwerte-Index Nasdaq 100 am Mittwoch eine Bestmarke, während der marktbreite SP-500-Index nur haarscharf an einem Rekordhoch vorbeischrammte. Der Dow Jones Industrial schloss den fünften Tag in...
DETROIT (awp international) - Ein Anfang des Jahres festgenommener <a href="/aktien/Volkswagen_vz-Aktie" target="_blank">Volkswagen</a>-Manager, den die USA im Abgas-Skandal angeklagt haben, muss in Haft bleiben. Das zuständige Berufungsgericht bestätigte am Mittwoch die Abweisung eines Kautionsantrags, die von den Anwälten des langjährigen VW...
<!-- sh_img --> Damit wurden am fünften Tag in Folge Gewinne verzeichnet, und der S&P-500 erreichte sogar auf Schlussbasis einen neuen Rekordstand. Im Blick stand das Protokoll der US-Notenbank von ihrer Sitzung Anfang Mai. Im Anschluss an dessen Aussagen legten die <a href="/aktienkurse">Aktienkurse</a> zu. Auch die Bewegungen der anderen...
<P>   NEW YORK (Dow Jones)--Erneut aufwärts ist es an der Wall Street am Mittwoch gegangen. Damit wurden am fünften Tag in Folge Gewinne verzeichnet, und der S&P-500 erreichte sogar auf Schlussbasis einen neuen Rekordstand. Im Blick stand das Protokoll der US-Notenbank von ihrer Sitzung Anfang Mai. Im Anschluss an dessen Aussagen legten die <a...
DGAP-Adhoc: Hauptversammlung der <a href="/aktien/Grammer-Aktie">Grammer</a> AG hat heute bei sämtlichen Tagesordnungspunkten gemäss den Vorschlägen der Verwaltung gestimmt und die Anträge der Cascade International Investment GmbH abgelehnt<!-- sh_cad_1 --> <table border="0"><tr><td> DGAP-Ad-hoc: Grammer AG / Schlagwort(e):...
NEW YORK (awp international) - Der US-Techwerte-Index Nasdaq 100 ist am Mittwoch auf ein Rekordhoch gestiegen. Zuletzt stand ein Plus von 0,42 Prozent auf 5727,47 Punkte zu Buche. Impulse kamen im späten Handel vom Protokoll zur jüngsten Sitzung der US-Notenbank (Fed). Den Notenbankern zufolge dürften die Konsumausgaben in den kommenden Monaten...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DUBLIN, <span class="xn-chron">May 24, 2017 /PRNewswire/ --<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><b>Research and Markets</b> has announced the addition of the <a target="_blank" href="http://www.researchandmarkets.com/research/hh92l7/ferrosilicon" rel="nofollow">"Ferrosilicon...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">DUBLIN, <span class="xn-chron">May 24, 2017 /PRNewswire/ --<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><b>Research and Markets</b> has announced the addition of the <a target="_blank" href="http://www.researchandmarkets.com/research/hh92l7/ferrosilicon" rel="nofollow">"Ferrosilicon...
<p xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><span class="xn-location">THIEF RIVER FALLS, Minn., <span class="xn-chron">May 24, 2017 /PRNewswire/ -- Digi-Key Electronics, a global electronic components distributor, was awarded <a target="_blank" href="https://www.digikey.com/en/supplier-centers/k/keystone-electronics?WT.mc_id=PressRelease"...
Die Märkte bewegen sich in diesen Tagen eher seitwärts, lautete ein Kommentar am Markt.
Die Anleger an Europas Börsen haben sich am Mittwoch überwiegend mit Engagements zurückgehalten.
Das griechische Drama wird zurzeit um ein weiteres Kapitel reicher, man könnte auch sagen um eine weitere Staatspleite.
Erste Abstufung durch Moody's seit 1989 - chinesische Regierung weist Kritik zurück.
Parlament soll darüber abstimmen, die Sonderrechte für Behörden bis zum 1. November in Kraft zu lassen.
Im Blick der Anleger steht das am Abend erwartete Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed.
Die vier wichtigsten US-Aktienindizes legen am Mittwoch vorerst nur etwas zu.
"Wer ein feindliches Gegenangebot präsentiert, muss auch mit einem Reputationsschaden rechnen."
Die Opec und weitere wichtige Ölförderstaaten wollen voraussichtlich auch in nächster Zukunft die Rohöl-Förderung drosseln.
Der Telekomanbieter veräussert die 2'239 Sendemasten für rund 500 Mio CHF.