Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Januar 2017 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Von Ian Talley WASHINGTON (Dow Jones)--Die vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump in Aussicht gestellten Steuersenkungen können das globale Wirtschaftswachstum im laufenden und kommenden Jahr befeuern, vermutet die Weltbank. Sie könnten frischen Treibstoff liefern in einer Weltwirtschaft, die mit einem...

   NEW YORK (Dow Jones)--An der Wall Street hat am Dienstag eine richtungsarme Zurückhaltung dominiert. Es kam zu einem ziellosen und impulsarmen Auf und Ab. Als robust erwies sich erneut die technologielastige Börse Nasdaq, wo der Composite-Index den dritten Tag in Folge auf ein Rekordhoch stieg.

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat sich am Dienstag nur zwischenzeitlich wieder etwas an die bisher unerreichte Marke von 20 000 Punkten herangepirscht. Bereits vor dem Wochenende war er im dritten Anlauf seit Dezember nur um Haaresbreite daran vorbei geschrammt. Der schwache Dollar und gute Konjunkturnachrichten aus...

Die am Dienstag von der Opel-Mutter vorgelegte Gewinnprognose für 2017 liegt deutlich über den Analystenerwartungen. GM-Präsident Dan Ammann stellte wegen der günstigen Wirtschaftsaussichten ein "weiteres gutes Jahr" in Aussicht. Nach Jahren mit Branchenabsätzen auf...

In Verhandlungen mit dem US-Justizministerium sieht ein Vergleichsentwurf Strafzahlungen in Höhe von rund 4,3 Milliarden Dollar vor, wie VW am Dienstag mitteilte. Volkswagen befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem US-Justizministerium sowie der US-amerikanischen Zollbehörde.

(Zusammenfassung; neu weitere Details, Zeugenaussagen) WOLFSBURG/WASHINGTON (awp international) - Volkswagen muss im Abgasskandal in den USA weitere Milliarden auf den Tisch legen. In Verhandlungen mit dem US-Justizministerium sieht ein Vergleichsentwurf Strafzahlungen in Höhe von rund 4,3 Milliarden Dollar vor, wie VW am Dienstag mitteilte.

ST. LOUIS, Jan. 10, 2017 /PRNewswire/ -- A major construction project is set to begin at Bagnell Dam and Osage Energy Center. Starting this spring, construction crews will begin a $52 million project installing a series of new anchors...

LOS ANGELES, Jan. 10, 2017 /PRNewswire/ -- Top Motorsports driver and team owner of Race Pro Technologies, Justin Peck #49 has published his life story, titled "Bulletproof." Telling his tale of addiction, literally beating death and...

(RTTNews) - Shares of WD-40 (WDFC) continue to see significant weakness late in the trading day on Tuesday after gapping open sharply lower. After hitting its lowest intraday level in two months, WD-40 is currently down by 9.2 percent. The steep drop by WD-40 comes after the lubricant maker reported weaker than expected first quarter results.

RIVERVIEW, Fla., Jan. 10, 2017 /PRNewswire-USNewswire/ -- The Florida RV Trade Association (FRVTA) will host the 32nd Annual 2017 Florida RV SuperShow, Wednesday, January 18 through Sunday, January 22.  The Florida RV SuperShow will...

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag einen äusserst ruhigen Handel mit einer leicht festeren Tendenz abgeschlossen.

Xi Jinping wird am Sonntag zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eintreffen und später auch am Treffen in Davos teilnehmen.

Weiterhin turbulent geht es bei der türkischen Lira zu. Die Währung setzt ihre steile Talfahrt weiter fort.

2017 könnte zum Jahr des Durchbruchs für VR und AR in verschiedenen Branchen und für verschiedene Anwendungen werden.

Summe verteilt sich auf Behandlung raucherspezifischer Krankheiten und entgangene Produktivität durch Arbeitsausfälle.

Der Dow Jones hat sich am Dienstag wieder etwas weiter von der bisher unerreichten Marke von 20'000 Punkten entfernt.

"Machen wir uns nichts vor: Die Entwicklung des Werbemarkts 2016 ist grauenhaft gewesen."

Mit der Ernennung Ghais zum CEO rückt das Thema operative Exzellenz in Zukunft noch stärker in den Fokus von RSA.

Auch beim noch nicht kommunizierten Gewinn rechnet das Unternehmen mit einem Rekord.

Flüge mit Sitzladefaktor von 81,3% ausgelastet - Wert sinkt gegenüber 2015 um 2,1 Prozentpunkte.