Pressemitteilung: Bombardier hält Investorentag abBombardier Inc. /Pressemitteilung: Bombardier hält Investorentag ab. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.Source: GlobenewswireMONTREAL, QUÉBEC (KANADA--(Marketwired - Dec 9,...
Bombardier Inc. / Pressemitteilung: Bombardier hält Investorentag ab . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Telefónica Deutschland Holding AG: Markus Haas wird Vorstandsvorsitzender der Telefónica Deutschland HoldingTelefónica Deutschland Holding AG / Schlagwort(e): Personalie11.12.2016 20:59Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Artikel 17 MAR, übermitteltdurch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
ROUNDUP: Atomkonzerne ziehen Teil ihrer Klagen gegen den Bund zurückBERLIN - Die Betreiber der deutschen Kernkraftwerke wollen einen Teil ihrer Klagen gegen den Bund im Zusammenhang mit dem Atomausstieg und der Atommüllentsorgung zurückziehen. Das teilten sie in Schreiben an die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen mit.
-1 of 2- 11 Dec 2016 17:30:00 UTC DJ WOCHENENDÜBERBLICK/10. und 11. Dezember 2016 Ölländer ausserhalb der Opec beteiligen sich an Fördersenkung Die erdölproduzierenden Länder ausserhalb der OPEC haben sich der geplanten Fördersenkung der Organisation Erdöl exportierender Länder...
-1 of 2- 11 Dec 2016 17:30:00 UTC DJ WOCHENENDÜBERBLICK/10. und 11. Dezember 2016 Ölländer ausserhalb der Opec beteiligen sich an Fördersenkung Die erdölproduzierenden Länder ausserhalb der OPEC haben sich der geplanten Fördersenkung der Organisation Erdöl exportierender Länder...
BERLIN (dpa-AFX) - In der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn haben sich das Unternehmen und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Sonntag weiter um einen Kompromiss bemüht. Bei den Verhandlungen in Berlin ging es zunächst um ein Wahlmodell für die rund 150 000 Beschäftigten, bei dem sich die Arbeitnehmer selbst zwischen mehr Geld und...
Zürich (awp/sda) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: NEGATIVZINSEN: Wenn es um den Umgang mit Negativzinsen geht, spalten sich die Geister. So rechnet der Migros-Bank-Chef Harald Nedwed damit, dass viele Banken künftig Negativzinsen zumindest teilweise an ihre Kunden weitergeben...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Tarifverhandlungen für rund 150 000 Beschäftigte der Deutschen Bahn sind am Sonntagnachmittag in Berlin fortgesetzt worden. Der Konzern und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollten zunächst über ein Wahlmodell sprechen, bei dem sich die Arbeitnehmer selbst zwischen mehr Geld und mehr Freizeit entscheiden können.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der designierte US-Präsident Donald Trump will nach Informationen mehrerer Medien einen Topmanager aus der Ölindustrie mit Verbindungen zu Russland und Kremlchef Wladimir Putin zum Aussenminister machen. Es sei zu erwarten, dass er den Präsidenten und...
"Massnahme dient auch der Weltwirtschaft, nicht nur den Produzenten und der Öl- und Gasindustrie."
"Um Rückschritt zu verhindern und die Schweiz zu stärken braucht es ein Ja zur zukunftsweisenden Steuerreform."
Gentiloni dürfte eine ähnliche Politik, aber einen anderen Stil als sein Vorgänger Renzi pflegen.
SBB-Chef Andreas Meyer: "Ein Tag wie Weihnachten."
Auf der Filialfläche des Migros-Supermarktes an der Berner Marktgasse entsteht im Sommer 2017 eine Zur Rose-Apotheke.
Offenbar favorisiert Trump den Chef des Ölriesen Exxon, Rex Tillerson, für den Posten des Aussenministers.
Die Gruppe will die Zahl ihrer rund 970 Bankstellen in den nächsten fünf bis zehn Jahren deutlich reduzieren.
Medienmogul Rupert Murdoch bewertet den britischen Bezahl-TV-Anbieter Sky mit insgesamt 18,5 Milliarden Pfund.
In den New Yorker Aktienmarkt drängen immer mehr Anleger. Anzeichen von Höhenangst sind nicht auszumachen.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag das Aufwärtstempo nach bereits fünf Tagen mit steigenden Kursen noch beschleunigt.