Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Oktober 2016 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sorgen um die Deutsche Bank - Schäuble mahnt zur RuheFRANKFURT/WASHINGTON - Angesichts der grossen Sorgen um die Deutsche Bank mahnen Politiker und Banker zur Besonnenheit. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnte zum Abschluss der Jahrestagung des...

Zürich (awp) - Die Grossbank UBS will mit ihrer geplanten Europabank weiterhin im vierten Quartal des Jahres starten. "Das sollte klappen. Wird es erst Anfang 2017, schafft das keine Probleme", sagte UBS-Vermögensverwaltungschef Jürg Zeltner in einem Interview mit der "SonntagsZeitung" (Ausgabe 9. Oktober). Auch bezüglich des Standorts halte...

(RTTNews) - Citigroup Inc. (C) said that it agreed to sell its consumer banking business in Argentina to Banco Santander Rio subject to regulatory approvals. The sale involves approximately US$1.4 billion in assets for Citi in Argentina and includes credit cards, personal loans and Citi Argentina's retail brokerage business, as well as deposit...

(neu: mehr Details und Hintergrund)CHEMNITZ (dpa-AFX) - Nach dem brisanten Bombenfund in Chemnitz zieht die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe die Ermittlungen in dem Terrorfall an sich. Die bisherigen Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass der gesuchte 22-jährige Syrer einen "islamistisch motivierten Anschlag" durchführen wollte, sagte eine...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: ZURICH: Der Verwaltungsratspräsident der Zurich-Versicherungsgruppe Tom de Swaan will trotz Altersbeschränkung weiterhin im Amt bleiben. "Wenn mich Verwaltungsrat und Generalversammlung noch einmal für ein Jahr wollen, bleibe ich...

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (awp international) - Der Bayer-Konzern will nach der Übernahme des US-Konzerns Monsanto mit dessen umstrittenen Methoden im Saatgutgeschäft brechen. "Wir wollen Monsanto nicht übernehmen, um genveränderte Pflanzen in Europa zu etablieren", sagte Bayer-Chef Werner Baumann der "Süddeutschen Zeitung" (Montag). Wenn die...

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der deutsche DAX-Konzern Bayer will nach der Übernahme des US-Konzerns Monsanto mit dessen umstrittenen Methoden im Saatgutgeschäft brechen. "Wir wollen Monsanto nicht übernehmen, um genveränderte Pflanzen in Europa zu etablieren", sagte Bayer-Chef Werner...

(neu: Mehr Tote in den USA, Lage in North Carolina)MIAMI/PORT-AU-PRINCE (dpa-AFX) - Nach seinem verheerenden Zug durch Haiti und entlang der Südostküste der USA ist Hurrikan "Matthew" am Sonntag in Richtung offenem Atlantik abgedreht. Das Hurrikan-Zentrum in Miami stufte ihn zum Wirbelsturm herab, aber der US-Bundesstaat North Carolina wurde...

PEKING (awp international) - In China deuten wichtige Stimmungsindikatoren auf eine Expansion der Wirtschaft hin. Die zuletzt veröffentlichten wichtigsten Indikatoren liegen weiter über der Marke von 50 Punkten und deuten somit auf eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten hin. Zwar sind Chinas Unternehmer im Dienstleistungssektor laut einer...

-1 of 2- 09 Oct 2016 15:56:00 UTC  DJ WOCHENENDÜBERBLICK/8. und 9. Oktober 2016    Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen aus dem Wochenendprogramm von Dow Jones Newswires.    Rewe darf Kaiser's-Filialen übernehmen - Zeitung    Bei den...

Jobbbericht enttäuschte, ist aber gut genug für eine Zinserhöhung im Dezember.

Schlichtungsgespräche zwischen der Gewerkschaft Verdi und Tuifly werden als gute Grundlage bezeichnet.

Die Erwartung auf eine Zinserhöhung der US-Notenbank im Dezember bleibt intakt.

Nach US-Jobdaten rutschte der SMI deutlicher ins Minus.

Eine Einigung über Produktionskürzungen der OPEC scheint noch nicht in trockenen Tüchern.

Das britische Pfund bleibt nach Blitzabsturz angeschlagen.

Bankenaufsicht sei nicht die Sache der Weltbank oder anderer internationaler Institutionen.

Santos für seine Bemühungen geehrt, den seit über 50 Jahren anhaltenden Bürgerkrieg in Kolumbien zu beenden.

Schwellenländeranleihen und Unternehmensanleihen aus dem Finanzsektor als attraktiv erachtet.

Personentransportfahrzeuge liegen im Plus - Camper an der Front.