Zug (awp) - Der Bohrschiffkonzern Transocean hat im Schlussquartal 2015 einen Gewinn erzielt. Für das vierte Quartal meldete Transocean in der Nacht auf Donnerstag einen adjustierten Reingewinn von 615 Mio USD (VJ 729 Mio). Der Gesamtgewinnt 2015 des texanisch-schweizerische Unternehmens beläuft sich auf 791 Mio USD, nach einem Verlust nach...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die ins Plus gedrehten Ölpreise haben am Mittwoch auch der Wall Street zu Gewinnen verholfen. Der anfangs schwache US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) schüttelte seine Verluste ab und schloss 0,32 Prozent höher bei 16 484,99 Punkten.Auch die anderen Indizes schafften...
New York, February 24, 2016 -- Issue: Bond Anticipation Notes, 2016 Series 1; Rating: MIG 1; Sale Amount: $34,640,000; Expected Sale Date: 03/03/2016; Rating Description: General Obligation
New York, February 24, 2016 -- Summary Rating RationaleVollständigen Artikel bei Moodys lesen
New York, February 24, 2016 -- Summary Rating RationaleVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Approximately $39.6 Million of Asset-Backed Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
New York, February 24, 2016 -- Summary Rating RationaleVollständigen Artikel bei Moodys lesen
New York, February 24, 2016 -- Summary Rating RationaleVollständigen Artikel bei Moodys lesen
PALO ALTO (dpa-AFX) - Der Computerkonzern HP Inc. hat im ersten Quartal als eigenständige Gesellschaft Abstriche machen müssen. In den drei Monaten bis Ende Januar fiel der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft verglichen mit dem Vorjahreswert um 16 Prozent auf 0,7 Milliarden Dollar (0,6 Mrd Euro), wie HP Inc. am Mittwoch mitteilte.
(Wiederholung aus technischen Gründen)SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der SAP-Konkurrent (SAP SE) Salesforce rechnet mit einem weiterhin rasanten Wachstum. Nachdem der Umsatz im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 um 24 Prozent auf annähernd 6,7 Milliarden Dollar gestiegen ist, hob das Unternehmen am Mittwoch erneut...
Eine langfristige Dividende von über CHF 5.- pro Anteil bleibt das prioritäre Ziel dieses Fonds.
Am Schweizer Aktienmarkt sind die Kurse am Mittwochmorgen erneut ins Rutschen geraten.
Bau-Mehrkosten von CHF 58.5 Mio. wegen "gravierender Planungsfehler seitens der Bauherrschaft".
Konjunktursorgen haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch erneut stark belastet.
Die Ölpreise haben am Mittwoch nach Zahlen zu den US-Rohölvorräten anfängliche Verluste wieder ausgeglichen.
Angebliche Manipulation des Marktes für kommunale Wertpapiere: UBS zahlt 32 Mio USD.
Vetterli folgt per 1. Januar 20917 auf Patrick Aebischer, welcher die ETH Lausanne während 16 Jahren geführt hat.
"2016 gibt es schon jetzt viel zu verarbeiten und es bleibt zu hoffen, dass nicht noch etwas hinzukommt."
Die Ölpreise setzen mit deutlichen Verlusten ihre Vortagsentwicklung fort.
Tagesverlierer sind zur Wochenmitte Währungen von Ländern, die stark in der Rohstoffproduktion engagiert sind.