MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Anleger feiern die Quartalszahlen der Google (Google (A)) -Mutter Alphabet (Google (A)). Nach einem kräftigen Kursanstieg ist der Konzern am Montag nachbörslich am iPhone-Hersteller Apple vorbeigezogen und zum...
DGAP-News: Vorläufige Geschäftszahlen: STEICO beendet das Jahr 2015 mit einem RekordquartalDGAP-News: STEICO SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Vorläufige Geschäftszahlen: STEICO beendet das Jahr 2015 mit einem Rekordquartal01.02.2016 / 23:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der...
Vorläufige Geschäftszahlen: STEICO beendet das Jahr 2015 mit einem RekordquartalDGAP-News: STEICO SE / Schlagwort(e): Vorläufiges ErgebnisVorläufige Geschäftszahlen: STEICO beendet das Jahr 2015 mit einemRekordquartal01.02.2016 / 23:30Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent...
New York, February 01, 2016 -- Issue: General Obligation Refunding School Bonds, Series 2016; Rating: Aa2; Sale Amount: $103,420,000; Expected Sale Date: 02-10-2016; Rating Description: General Obligation
New York, February 01, 2016 -- Issue: Acquisition and Construction Water Revenue Bonds (Maumelle Water System Acquisition Project), Series 2016; Underlying Rating: A1; Sale Amount: $22,600,000; Expected Sale Date: 02/10/2016; Rating Description: Revenue: Government Enterprise
LONDON (dpa-AFX) - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat Nokia nach der Beilegung des Patentstreits mit dem Smartphone-Hersteller Samsung von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 6,50 Euro belassen. Die geschätzten jährlichen Lizenzzahlungen an Nokia nach dem Deal seien zwar eine Enttäuschung, schrieb...
Toronto, February 01, 2016 -- The funding strategies of Canada's largest banks result in a heavy reliance on wholesale funding compared to their global peers, but this dependence is offset by their funding mix and the large holdings of high-quality liquid assets related to their capital markets operations, said Moody's Investors Service.
NEW YORK (dpa-AFX) - Hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und - Notenbank-Hoffnungen sind die US-Börsen am Montag kaum verändert aus dem Handel gegangen. Einerseits hatte sich die schlechte Stimmung in der herstellenden Industrie Chinas auch im neuen Jahr nicht aufgehellt. Dem gegenüber stand die Zuversicht, dass die US-Notenbank (Fed)...
NEW YORK (awp international) - Hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und - Notenbank-Hoffnungen sind die US-Börsen am Montag kaum verändert aus dem Handel gegangen. Einerseits hatte sich die schlechte Stimmung in der herstellenden Industrie Chinas auch im neuen Jahr nicht aufgehellt. Dem gegenüber stand die Zuversicht, dass die...
FXCM Inc. / FXCM Announces Changes to Board of Directors . Processed and transmitted by Nasdaq OMX Corporate Solutions. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. NEW YORK, Feb. 01, 2016 (GLOBE NEWSWIRE) -- FXCM Inc. http://www.globenewswire.com/Tracker?
Nach einem freundlichen Start belasten erneute Sorgen um die chinesische Wirtschaft und der schwache Ölpreis.
Schwache Konjunkturdaten aus China haben die europäischen Aktienmärkte am Montag wieder belastet.
Die Ölpreise sind am Montag wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung in China gefallen.
Gewinneinbruch um 67 %. US-Justizdepartement gibt seine finale Zustimmung zu der Einigung.
Das neue operative System SAP Transportation Management "ein historischer Meilenstein für Panalpina".
Verstärkte Sorgen um China haben die Kurse an der Wall Street zu Wochenbeginn wieder belastet.
Die Inflation legt unterdessen leicht zu, bleibt im längeren Vergleich aber ungewöhnlich schwach.
Die Chancen, eine Entschädigung zu erhalten, dürften aber gering sein.
Nachrichten-Übersicht vom Montag, 1. Februar 2016
Demokratische Management-Wahlen schaffen spiralförmige Karrierewege.