Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Dezember 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Polizei in München hat am Silvesterabend vor einem Terroranschlag in der bayerischen Landeshauptstadt gewarnt. "Wir haben konkrete Hinweise, die wir nicht unter den Teppich kehren können", sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Menschen sollten sich von grösseren Ansammlungen fernhalten. Vor allem sollten sie den...

DGAP-NVR: Rofin-Sinar Technologies Inc.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungRofin-Sinar Technologies Inc. / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte31.12.2015 23:00Veröffentlichung der Gesamtzahl...

DGAP-NVR: Rofin-Sinar Technologies Inc.: Release according to Article 26a of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distributionRofin-Sinar Technologies Inc. / Total Voting Rights Announcement31.12.2015 23:00Total Voting Rights...

Rofin-Sinar Technologies Inc.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungRofin-Sinar Technologies Inc. / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte31.12.2015 23:00Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch...

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am letzten Handelstag des Jahres mit Verlusten geschlossen. Der Dow Jones Industrial verlor am Donnerstag 1,02 Prozent auf 17 425,03 Punkte. Für den marktbreiten SP-500-Index ging es um 0,94 Prozent auf 2043,94 Punkte nach unten. Der technologielastige Index Nasdaq 100 verlor 1,26 Prozent...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben am letzten Handelstag des Jahres mit Verlusten geschlossen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor am Donnerstag 1,02 Prozent auf 17 425,03 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,94 Prozent auf 2043,94 Punkte...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs ist am letzten Handelstag des Jahres im US-Handel weiter abgerutscht. Das Volumen war am Donnerstag allerdings sehr dünn. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0860 Dollar. Zum Schweizer Franken notierte der Euro kurz vor dem Jahreswechsel mit 1,0878 kaum verändert und der US-Dollar hielt mit...

WASHINGTON (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag leicht gestiegen. Enttäuschende Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten sorgten für Unterstützung. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufene Woche war überraschend gestiegen. Zudem hatte sich das Geschäftsklima in der Region Chicago...

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag leicht gestiegen. Enttäuschende Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten sorgten für Unterstützung. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufene Woche war überraschend gestiegen. Zudem hatte sich das Geschäftsklima in der Region Chicago überraschend...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am letzten Handelstag des Jahres im US-Handel weiter abgerutscht. Das Volumen war am Donnerstag allerdings sehr dünn. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0859 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0887 (Dienstag:

Die US-Aktienbörsen haben am letzten Handelstag des Jahres mit Verlusten geschlossen.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen 2016 Gesundheit, Glück und Erfolg.

Zenit bei Neugründungen vorerst erreicht: Zahl der neuen Unternehmen sinkt erstmals seit 2 Jahren.

Auf das Gesamtjahr betrachtet konnte der EuroStoxx50 2015 aber um knapp 4 % zulegen.

In der vergangenen Woche stieg die Zahl um 20'000 auf 287'000.

Ein Todesopfer. Hunderte Arbeiter mussten von drei Plattformen in Sicherheit gebracht werden.

Insgesamt dürfte für den Handel zum Jahreswechsel weiterhin mit einem ruhigen Geschäft zu rechnen sein.

Insgesamt wurden über 230‘000 Eintritte registriert, leicht mehr als im bisherigen Rekordjahr 2014.

Europa schützt mit einem neuen Notfalltopf für Pleitebanken die Steuerzahler vor Milliardenkosten.

"Von gelungener Einwanderung hat ein Land noch immer profitiert - wirtschaftlich wie gesellschaftlich".