Approximately $500 million of credit facilities affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die Niederlande müssen Kreisen zufolge beim anstehenden Börsengang der verstaatlichten Grossbank ABN Amro kleinere Brötchen backen. Das Institut habe die Preisspanne für die zum Verkauf stehenden Aktien von zuvor 16 bis 20 auf 17,50 bis 18 Euro eingeengt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter...
Approximately $639 million of rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Approximately $400 Million of rated debt obligations affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Approximately $536 million of asset-backed securities ratedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der SAP (SAP SE)-Konkurrent Salesforce hat seine Jahresumsatzprognose nach einem erfolgreichen Quartal angehoben. Die Erlöse dürften um 24 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2015 auf 6,64 bis 6,65 Milliarden US-Dollar zulegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im kommenden im...
New York, November 18, 2015 -- Moody's Investors Service, ("Moody's") has affirmed the ratings on three classes and upgraded the ratings on two classes in LB-UBS Commercial Mortgage Trust, Commercial Mortgage Pass-Through Certificates, Series 2004-C8 as follows:
Approximately C$275 million of rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street haben am Mittwoch positiv auf die jüngsten Aussagen der US-Notenbank zur Geldpolitik reagiert. So bleibt eine erste US-Leitzinsanhebung nach der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise bereits im Dezember zwar möglich, ist aber nicht ausgemacht, wie aus dem...
Mit HCP-Anywhere wird der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten von unterwegs gewährleistet.
Die Umfrage wurde jüngst bei einem gemeinsamen Webinar von SimCorp und AIM Software durchgeführt.
Dr. Bernd-Michael Rumpf, Mitglied des erweiterten Vorstands SAP AG, ist ebenfalls Teil des Erwerberteams.
Der Handel hat sich am Mittwoch zwischen Terrorangst und Zins-Spekulationen bewegt.
Europas wichtigste Börsen aben nach den deutlichen Vortagesgewinnen überwiegend nachgegeben.
Internet-Handel verändert sich rasant. Doch Schweizer Konsumenten stemmen sich in einem Punkt gegen den Wandel.
Der Agrochemiekonzern prüft offenbar aktiv Transaktionen mit anderen Unternehmen.
Zum Franken notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,0851 CHF nach 1,0811 CHF am Morgen.
Der US-Aktienmarkt hat vor der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed zugelegt.
Im aktuellen Tiefzinsumfeld treten Pensionskassen in Konkurrenz zu den Banken.