(Neu: Einigung auf MoU-Entwurf, Wirtschaftsminister Stathakis)ATHEN (dpa-AFX) - In den Verhandlungen mit den Gläubigern über neue Hilfskredite hofft Athen auf einen raschen Abschluss. Die Grundrisse des Programms könnten schon am Dienstag stehen, berichtete die griechische Presse. Während die Gespräche am Samstag fortgesetzt wurden, verlautete...
(Neu: Weitere Details)FULDA (dpa-AFX) - Eltern von Kleinkindern müssen sich darauf einstellen, bald wieder vor verschlossenen Kita-Türen zu stehen. Verdi-Chef Frank Bsirske erklärte im Tarifstreit für Erzieher und Sozialarbeiter die Schlichtung für gescheitert und drohte neue Streiks an. Nach einem Treffen mit rund 300 Verdi-Streikdelegierten...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Beim Wechsel von der Vorstandsspitze in den Aufsichtsrat haben Deutschlands Topmanager bisher meist die zweijährige "Abkühlphase" eingehalten. Das geht aus einer Zusammenstellung des Beratungsunternehmens hkp Group für die Deutsche Presse-Agentur hervor. Seit Inkrafttreten der entsprechenden Vorschrift im Jahr 2009 machten...
BERLIN/POTSDAM (dpa-AFX) - Konsequenzen der Imtech-Pleite für den neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld werden voraussichtlich in zwei Wochen ansatzweise bekannt sein. "Ein erster Zwischenbericht der Task Force soll innerhalb von 14 Tagen vorliegen", sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld dem "Tagesspiegel" und den "Potsdamer Neuesten...
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Prozess gegen den früheren Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und seinen ehemaligen Finanzchef Holger Härter soll am 22. Oktober beginnen. Der ursprünglich für 31. Juli geplante Auftakt war auf Herbst verschoben, nun hat das Landgericht Stuttgart den neuen Starttermin genannt.
ATHEN (dpa-AFX) - In den Verhandlungen mit den Gläubigern über neue Hilfskredite hofft Athen auf einen raschen Abschluss. Die Grundrisse des Programms könnten schon an diesem Dienstag stehen, berichtete die griechische Presse. Die Gespräche wurden am Samstag fortgesetzt. Die Institutionen informierten am Freitagabend Experten aus den 28...
FULDA (dpa-AFX) - Verdi-Chef Frank Bsirske hat im Kita-Tarifstreit der Kommunen die Schlichtung für gescheitert erklärt und mit neuen Streiks gedroht. "Das ist ein absolut klares Signal an die eigene Gewerkschaft und auch an die Arbeitgeber", sagte Bsirske am Samstag zum Ergebnis der Befragung, bei der knapp 70 Prozent der Verdi-Mitglieder den...
(RTTNews) - The Federal Communications Commission has reaffirmed its decision to establish a market-based spectrum reserve of up to 30 megahertz of spectrum in 2016 incentive auction in order to promote competition in the wireless marketplace. The Commission on Thursday denied a request from T-Mobile to increase the reserve to at least 40...
FRANKFURT (Dow Jones)--In der neuen Woche könnte ein drittes Hilfspaket für Griechenland abschliessend vereinbart werden. Die Institutionen, die mit Athen darüber verhandeln, haben sich nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) am Samstag auf den Entwurf eines neuen Memorandums geeinigt, das die...
PEKING (awp international) - Erneuter Rückschlag für die chinesische Wirtschaft. Die Exporte sind im Juli vor allem wegen einer schwachen Nachfrage aus Europa und der starken heimischen Währung Yuan deutlich gefallen. Die Ausfuhren seien um 8,3 Prozent auf 195,10 Milliarden Dollar gesunken, teilte die Zollverwaltung am Samstag in Peking mit.
"Mit den Negativzinsen hat sich die Zinsdifferenz zu Ungunsten des Frankens ausgeweitet."
Nahende Zinswende drückt US-Leitindex auf niedrigsten Schlussstand seit über einem halben Jahr.
US-Arbeitsmarktdaten wurden als weiterer Hinweis auf eine Zinswende bereits im September gedeutet.
Mehrheitlich schwache Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen ins Minus gedrückt.
Gewinn steigt vor allem dank der Swisscanto-Veräusserung um 43% auf 83,1 Mio Franken.
Währungseinbussen belasten Umsatz- und Gewinnausweis in Schweizer Franken.
Anhaltend hoher Beschäftigungsaufbau in USA spricht für Leitzinserhöhung im September.
Indisches Reisegeschäft und Reiseveranstalter in Hongkong gehen an kanadische Investmentholding.
Ausfuhren liegen im Juni 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
Umfrage unter den Geschäftsführern der 89 Promarca-Mitglieder.