Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Mai 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - Agricultural nutrients maker Mosaic Co (MOS) on Wednesday said it has named James "Joc" O'Rourke as president and chief executive officer, effective August 5. O'Rourke will replace James Prokopanko, who will serve as senior advisor until his planned retirement on January 4, 2016. O'Rourke has been serving as Mosaic's executive vice...

(RTTNews) - Gainers: Shake Shack Inc. (SHAK) gained 8 percent to $73.90. The company slipped to a loss in its first quarter due to after-tax expenses associated with its initial public offering. Adjusted pro forma net income doubled from the year-ago quarter and topped Street view. Revenue also came in above the consensus estimate.

New York, May 13, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

MorphoSys präsentiert Daten zu firmeneigenen Programmen auf Jahrestagung der American Society of Oncology (ASCO)MorphoSys AG /MorphoSys präsentiert Daten zu firmeneigenen Programmen auf Jahrestagung derAmerican Society of Oncology (ASCO). Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate...

MorphoSys AG / MorphoSys to Present Data on Proprietary Programs at American Society of Clinical Oncology Annual Meeting . Processed and transmitted by Nasdaq OMX Corporate Solutions. The issuer is solely responsible for the content of this...

MorphoSys AG / MorphoSys präsentiert Daten zu firmeneigenen Programmen auf Jahrestagung der American Society of Oncology (ASCO) . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist...

New York, May 13, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Buenos Aires City, May 13, 2015 -- Moody's Latin America Agente de Calificación de Riesgo (Moody's) ha asignado una calificación global en moneda local de B2 y una en escala nacional en moneda local de Aa3.bo a la nueva emisión de deuda senior por Bs. 35 millones de Banco Fortaleza S.A. (Fortaleza). Las calificación...

Buenos Aires City, May 13, 2015 -- Moody's Latin America Agente de Calificación de Riesgo (Moody's) has assigned B2 global scale and Aa3.bo national scale local-currency ratings to Banco Fortaleza S.A. (Fortaleza)'s new senior debt issuance of Bs. 35 million. The ratings are on review for upgrade.

Approximately $4.72 Billion of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Malta und Polen sollen aus dem Defizitverfahren entlassen werden. Finnland aber droht ein solches Verfahren. Paris soll mehr reformieren, Berlin mutiger investieren: Der Mittwoch war Zeugnistag in der EU.

Während des Wahlkampfs musste die Bank of England schweigen: Im jüngsten Bericht gehen die Währungshüter von einem geringeren Wachstum als früher aus. Grösstes Problem ist die schwache Produktivität.

Gemäss einer Studie hat sich der Mittelstand – entgegen einer weit verbreiteten Meinung – stabil entwickelt. Er werde auch nicht unverhältnismässig stark durch Steuern und Abgaben belastet.

Die Schweiz soll dem Ausland auch in Fällen von gestohlenen Daten Informationen über Bankkunden geben. Der Entscheid des Bundesrats vom Mittwoch dürfte auf eine Gesetzesrevision hinauslaufen.

Die grösste Schweizer Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site (SPS), hat am Mittwoch eine Kapitalerhöhung um 424 Mio. Fr. angekündigt.

Die Eidgenossenschaft holt sich im Rahmen der monatlichen Auktion mit der Ausgabe einer neuen 15-jährigen Anleihe 317,925 Mio. Fr. auf dem Kapitalmarkt.

Der weltgrösste Aluminiumhersteller, Rusal, hat dank dem schwachen Rubel ein akzeptables Quartalsergebnis erzielt. Diese Hilfe währt allerdings nicht ewig, der russische Konzern will vorsorgen.

Arbeitnehmer in der Schweiz werden weltweit am besten ausgebildet. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) zum Thema Humankapital.

Ruth Lea, Wirtschaftsexpertin bei der Arbuthnot Banking Group, zeigt sich überrascht von der realistischen Sicht der Bank of England, was deren jüngste Teuerungsvorhersagen betrifft.

Das Wachstum des Bruttoinlandprodukts des Euro-Raums hat im ersten Quartal auf 0,4% zugelegt. Frankeich und Italien schrieben wieder positive Wachstumsraten, Griechenland fiel in die Rezession zurück.