Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Mai 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - Vornado Realty Trust (VNO) reported net income for the first quarter of $104.1 million or $0.45 per share, compared to $82.7 million or $0.33 per share for the year-ago quarter. Excluding items adjusted net income for the first quarter was $65.8 million or $0.35 per share, compared to $45.8 million or $0.24 per share in the prior...

(RTTNews) - KapStone Paper and Packaging Corp. (KS) Monday reported first-quarter net income of $26.1 million or $0.27 per share, down from $32.1 million or $0.33 per share last year. Adjusted earnings for the quarter were $0.30 per share, down from $0.36 per share last year. Revenues for the quarter dropped to $546.3 million from $549.

Stuttgarter Nachrichten: LokführerstreikStuttgart (ots) - Gerne wird GDL-Chef Claus Weselsky alsmachthungriger Funktionär beschrieben, der sein Geltungsbedürfnis aufdem Rücken des ganzen Landes befriedigen will. Das aber istallenfalls die halbe Wahrheit. Weselsky ist nicht mehr nur...

(RTTNews) - Fidelity National Financial, Inc. reported the operating results of its core segment (FNF), a leading provider of title insurance, technology and transaction services to the real estate and mortgage industries, for the three-month period ended March 31, 2015. Net income attributable to shareholders was $86 million, compared to a loss...

Aa2 rating maintained on $24.1M of post sale GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, May 04, 2015 -- Moody's Investors Service has downgraded the ratings of nine tranches and upgraded the ratings of ten tranches from six transactions, backed by Alt-A RMBS loans, issued by multiple issuers.

Affirms Aa2 rating on $1.2 million of outstanding GO bondsVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - Coal producer Peabody Energy Corp. (BTU) said Monday that Glenn Kellow has been elected to the role of President and Chief Executive Officer. Kellow joined Peabody as President and Chief Operating Officer in September 2013, and was named CEO-Elect and added to the board of directors in January 2015. Kellow succeeds Gregory Boyce,...

(RTTNews) - Canadian stocks ended higher for a second straight session on Monday, tracking rising global equity markets and some upbeat manufacturing activity data from the U.S., but pared some of the gains after some weak Chinese manufacturing data. Most global markets have returned to action today, following Friday's holiday, although the...

(RTTNews) - Sunstone Hotel Investors, Inc. (SHO) reported a first quarter loss to shareholders of $3.3 million or $0.02 per share, compared to a loss of $8.0 million or $0.04 per share, prior year. FFO increased to $39.5 million from $31.7 million. Adjusted FFO available to common stockholders per share was $0.22, for the quarter.

Wie aus der Gerüchteküche verlautet, soll Monsanto an einer Übernahme von Syngenta interessiert sein. Diese Nachricht kursierte schon vor knapp einem Jahr. Plausibler ist sie seither nicht geworden.

Steen Jakobsen, Chefökonom bei der Saxo Bank, ist der Auffassung, dass Griechenland noch während der Verhandlungen über die Schulden irgendwann vor dem Bankrott stehen dürfte.

Die Papiere des Agrochemiekonzerns Syngenta schiessen in die Höhe. Übernahmegerüchte durch die Konkurrentin Monsanto geben der Aktie Auftrieb.

Der Mai wird gern als Wonnemonat bezeichnet, doch an der Börse gilt das aus statistischer Sicht nicht. Sollten Anleger daher nun aussteigen und bis September eine Pause einlegen?

An den Finanzmärkten wird rege darüber diskutiert, ob die Notenbanken mit ihrer synchron betriebenen expansiven Geldpolitik die Deflation nicht noch zusätzlich fördern, statt sie zu bekämpfen.

Social-Trading-Plattformen veröffentlichen Anlagestrategien und Börsentransaktionen ihrer Nutzer. Anleger verwenden das als Inspirationsquelle oder legen ihr Geld gleich so an, wie es andere tun.

Seit einiger Zeit bewegen sich Rohstoffhändler vermehrt in der Öffentlichkeit. Weitere Transparenz-Schritte sind aber mit Nebengeräuschen verbunden.

Das digitale Anlegen steckt in der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Eine Studie geht aber davon aus, dass der Markt in den kommenden Jahren mit zweistelligen Raten wachsen wird.

Vielen internationalen Grossanlegern wie Pensionskassen, Stiftungen und Staatsfonds ist die Aktien-Hausse unheimlich geworden. Doch sie sehen sich gezwungen, weiterhin zu investieren.

Der Schweizer Aktienmarkt hat eine schwierige verkürzte Handelswoche hinter sich. Im SMI lagen bis auf Transocean und Swisscom alle Titel im Minus.