Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. April 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(Korrigiert wird im ersten Absatz, erster Satz ein Schreibfehler.)WOLFSBURG (dpa-AFX) - Ferdinand Piëch hat nach dem Machtkampf um die Volkswagen (Volkswagen vz)-Spitze das Vertrauen verspielt - und muss sich nach Jahren als Chefaufseher zurückziehen. Der 78 Jahre alte VW-Patriarch trat am Samstag...

   Von Klaus Brune    FRANKFURT (Dow Jones)--Zum ersten Mal hat das von ihm selbst so meisterhaft beherrschte System des öffentlichen Sezierens eines Gegenspielers nicht funktioniert. Der Auto-Patriarch Ferdinand Piëch, der den Volkswagen-Konzern aus den roten Zahlen führte und zum ernsthaften Konkurrenten...

(RTTNews) - Ford Motor Co. (F) said that it will recall about 390,000 2012-2014 Ford Fiesta and 2013-2014 Ford Fusion and Lincoln MKZ vehicles for a door latch issue. The door latch in these vehicles may experience a broken pawl spring tab, which typically results in a condition where the door will not latch. If a customer is then able to latch...

(Meldung weiter ausgebaut) WOLFSBURG (awp international) - Ferdinand Piëch hat nach dem Machtkampf um die Volkswagen -Spitze das Vertrauen verspielt - und muss sich nach Jahren als Chefausseher zurückziehen. Der 78 Jahre alte VW-Patriarch trat am Samstag mit sofortiger Wirkung von seinem Kontrolleursposten zurück, wie Volkswagen...

   ISTANBUL (AFP)--Nach dem Aussenministerium hat auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Bezeichnung des Massakers an den Armeniern als "Völkermord" scharf verurteilt. Erdogan kritisierte am Samstag Bundespräsident Joachim Gauck, den französischen...

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Ferdinand Piëch hat nach dem Machtkampf um die Volkswagen (Volkswagen vz)-Spitze das Vertrauen verspielt - und muss sich nach Jahren als Chefausseher zurückziehen. Der 78 Jahre alte VW-Patriarch trat am Samstag mit sofortiger Wirkung von seinem Kontrolleursposten zurück,...

HANNOVER (dpa-AFX) - Bei der Suche nach einem Nachfolger für Ferdinand Piëch an der Spitze des Aufsichtsrates von Volkswagen (Volkswagen vz) will sich das Gremium Zeit lassen. "Der Aufsichtsrat ist arbeitsfähig, das Management ist voll funktionsfähig", sagte Niedersachsens...

(RTTNews) - SunTrust Banks Inc. (STI), Apollo Global Management (APO) and Ares Management LP (ARES) are considering offers for a General Electric Co. (GE) unit in the U.S. that lends to private-equity firms, Bloomberg reported citing people familiar with the matter. GE is working with Citigroup Inc. (C) to sell the business, which could fetch...

(Meldung weiter ausgebaut) WOLFSBURG (awp international) - Der tagelange Machtkampf in der Konzernspitze bei Volkswagen hat Aufsichtsratsboss Ferdinand Piëch das Amt gekostet. Der 78 Jahre alte VW-Patriarch trat am Samstag mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Chefkontrolleur zurück, wie die Volkswagen AG am Abend in einer...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank legt am Sonntag (15.00 Uhr) vorzeitig ihre Zahlen für das erste Quartal vor. Der Dax -Konzern hat bereits erklärt, dass in den drei Monaten für Rechtsstreitigkeiten weitere rund 1,5 Milliarden Euro zurückgelegt wurden. Trotz dieser Kosten werde die Deutsche Bank im Zeitraum...

Ferdinand Piëch hat den Machtkampf um den grössten Autobauer Europas verloren.

Bank will ihren Anteil an dem Bonner Institut "mindestens unter 50% verringern".

Pleite des verschuldeten Eurolandes für die Grossbank ein "vernachlässigbares Ereignis".

Scheidender CS-Chef schlägt vor versammelten Aktionären selbstkritische Töne an.

Diese Woche bei ZKB Nebenwerte: Die europawei­te Nummer 1 im Arzneimittelversand.

Microsoft, Amazon und Google sorgen am Freitag für gute Stimmung an den US-Börsen.

Die Länder Europas müssen in die Pflicht genommern werden, gemäss ihrer Wirtschafts- und Integrationskraft Flüchtlinge aufzunehmen.

Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem: "Die Zeit läuft uns davon."

Die anhaltenden Unsicherheiten um die weitere Zukunft Griechenlands im Euroraum belasten.

Gewinne dank deutschen Konjunkturdaten und einigen erfreulichen Unternehmens-Bilanzen.