(RTTNews) - New Zealand's gross domestic product expanded 0.8 percent on quarter in the fourth quarter of 2014, Statistics New Zealand said on Thursday. That was in line with expectations and down from the 1.0 percent gain in the third quarter. Retail trade and accommodation climbed 2.3 percent, due to increased tourist spending, the bureau...
(RTTNews) - Discount retailer Target Corp. (TGT) plans to raise pay of all its workers to at least $9 an hour starting next month, following similar moves by rivals Wal-Mart Stores Inc. (WMT) and TJX Cos., Inc. (TJX), the Wall Street Journal reported Wednesday. Wal-Mart, the world's largest retailer and the largest private-sector employer in...
(RTTNews) - Producer prices in South Korea were up 0.1 percent on month in February, the Bank of Korea said on Thursday. That follows the 1.2 percent contraction in January. Among the individual components, prices for agricultural, forestry and marine products climbed 4.3 percent, while manufacturing industry products eased 0.1 percent,...
Maintains Aa3 on $18.3M of outstanding debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
(RTTNews) - New Zealand's gross domestic product gained 0.8 percent on quarter in the fourth quarter of 2014, Statistics New Zealand said on Thursday. That was in line with expectations and down from the 1.0 percent gain in the third quarter. Retail trade and accommodation climbed 2.3 percent, due to increased tourist spending, the bureau said.
$32M rated debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
SEATTLE (dpa-AFX) - Die US-Kaffeehauskette Starbucks verdoppelt ihre Aktien. Für jeden Anteilsschein, den sie halten, bekommen Aktionäre am 30. März einen weiteren dazu, wie das Unternehmen am Mittwoch bei einer Investorenkonferenz in Seattle mitteilte.Aktiensplits nutzen Konzerne, um ihre Anteilsscheine nach...
Affirms Aa3 on outstanding parity rated debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Affects $164 million in revenue debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
(RTTNews) - International fashion house Guess?, Inc. (GES) said Wednesday after the markets closed that its fourth quarter profit fell 23% from last year, as revenue fell 9.3% partly due to a stronger U.S. dollar. However, the company's quarterly earnings per share came in above analysts' expectations, but its quarterly revenue fell short of...
Der Chef von Lafarge ist zu einer Belastung für das Fusionsprojekt mit Holcim geworden. Der Leistungsausweis des «Président-Directeur général» ist umstritten.
Die US-Zentralbank Fed hat die Tür für eine erste Leitzinserhöhung nach über sechs Jahren der Nullzinspolitik geöffnet. Sie will sich stärker von der Entwicklung der Datenlage leiten lassen.
Kurz vor der Unterhauswahl stellt der britische Schatzkanzler ein politisches Budget vor. Der Konsolidierungsdruck soll früher als geplant gesenkt werden.
Monumentalbauten wie der EZB-Turm sind oft Zielscheiben von Protest. Sie dienen als Projektionsfläche, denn sie erlauben es dem Betrachter, komplexe Zusammenhänge auf simple Formeln zu verkürzen.
Der neue Sitz der EZB ist für die einen ein Zeichen des vereinten Europa, für die anderen schlicht ein Machtsymbol. Kapitalismuskritiker nehmen dessen Einweihung zum Anlass für Proteste.
Der deutsche Wirtschaftsminister Gabriel sieht die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nicht nur positiv. Er fürchtet, dass sie Firmen träge macht. Und er verweist auf den Politikwechsel der SNB.
Die einheimischen Giessereien beschäftigen immer weniger Mitarbeiter. Entweder automatisieren sie oder sie setzen auf Spezialitäten, um zu Überleben. Den starken Franken spüren alle.
Catherine Mann, OECD Chefökonomin, präsentiert die jüngste Prognose zum Weltwirtschaftswachstum.
Die Protestaktionen in Frankfurt gehen weiter. Die Polizei spricht von einer neuen Dimension der Gewalt. Der friedliche Umzug der Gewerkschaften muss wegen der Scharmützel umgeleitet werden.
Die UBS ist der zweite europäische ETF-Anbieter, der in Japan einsteigt. Sie bringt in Tokio die ersten ETF auf europäische Indizes auf den Markt.