Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. März 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(neu: Stellungnahme Lufthansa)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lufthansa (Deutsche Lufthansa) will trotz eines Streiks ihrer Piloten viele ihrer Passagiere transportieren. Die Lufthansa Gruppe werde voraussichtlich zwei Drittel des Flugprogramms durchführen, teilte der Konzern am späten Montagabend mit.

(RTTNews) - RPM International Inc. (RPM) said Monday that its Rust-Oleum Group has acquired Spraymate Group, the producer of South Africa's leading aerosol paint brand. Based outside of Johannesburg, South Africa, Spraymate has annual net sales of about $5 million. Terms of the deal, which is expected to be accretive to earnings within one...

SYDNEY/LONDON (awp international) - Aktionäre des Bergbaukonzern BHP Billiton dürften Mitte des Jahres neue Anteilscheine in ihren Depots entdecken. Für jedes BHP-Papier sollen sie eine Aktie der unter dem Namen South32 zur Abspaltung vorgesehenen Unternehmensteile erhalten, wie das Minenunternehmen am Montag mitteilte.

(RTTNews) - The Bank of Japan will on Tuesday wrap up its monetary policy meeting and then announce its decision on interest rates, highlighting a busy day for Asia-Pacific economic activity. The central bank is widely expected to keep its benchmark on hold at the record low 0.1 percent. Japan also will see final January numbers for the leading...

SYDNEY/LONDON (dpa-AFX) - Aktionäre des Bergbaukonzern BHP Billiton dürften Mitte des Jahres neue Anteilscheine in ihren Depots entdecken. Für jedes BHP-Papier sollen sie eine Aktie der unter dem Namen South32 zur Abspaltung vorgesehenen Unternehmensteile erhalten, wie das...

Badische Zeitung: Rekordwerte an der Börse / Trendwende nicht absehbarKommentar von Rolf ObertreisFreiburg (ots) - Was sich derzeit im Dax abspielt hat fastfantastische Züge. Und doch gibt es handfeste Gründe für dieschwindelerregende Rekordfahrt. Da ist vor allem die...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder für Mittwoch zu einem eintägigen Streik bei der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) aufgerufen. Deutschlandweit würden Kurz- und Mittelstreckenflüge von 00.01 bis 23.59 bestreikt, kündigte die...

FRANKFURT (awp international) - Die Vereinigung Cockpit hat ihre Mitglieder zu einem eintägigen Streik bei der Lufthansa aufgerufen. Deutschlandweit würden am Mittwoch ganztägig Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt, kündigte die Pilotengewerkschaft am Montag an./da/DP/he

New York, March 16, 2015 -- Moody's Investors Service, at the request of the Metropolitan Transportation Authority (MTA) has reviewed the documents that relate to the remarketing of MTA's Transportation Revenue Bonds, $50 million Subseries 2012A-3 (SIFMA Floating Rate Tender Notes).

New York, March 16, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder für Mittwoch zu einem eintägigen Streik bei der Lufthansa aufgerufen. Deutschlandweit würden Kurz- und Mittelstreckenflüge von 00.01 bis 23.59 Uhr bestreikt, kündigte die Gewerkschaft am Montag an. Flüge der Lufthansa-Tochterunternehmen Germanwings und Eurowings seien nicht betroffen.

Holcim und Lafarge überdenken ihr Zusammengehen nochmals. Holcim verlangt Änderungen bei Austauschverhältnis und Führung, Lafarge will nur Ersteres neu verhandeln. Beide Titel verlieren an der Börse.

Der griechische Ministerpräsident Tsipras steht zu seinem Finanzminister, der in letzter Zeit mit heftiger Kritik, auch aus den eigenen Reihen, konfrontiert war.

Die Wirrungen der zypriotischen Finanzkrise werfen Schatten auf die Gouverneurin der Notenbank, Georghadji. Der Staatspräsident fordert ihre Absetzung.

Das Programm der EZB zum Erwerb von Staatstiteln ist gestartet. Details dazu gibt es noch keine.

Ein Bericht der Royal Bank of Canada erwartet für die kanadische Energieprovinz Alberta wegen der sinkenden Erdölpreise eine Rezession. Die Arbeitslosenrate im Land beginnt zu steigen.

Die Rückkehr in die Gewinnzone beflügelt die Phantasie der Anleger. Noch verdient der Werkzeugmaschinen-Hersteller aus Moutier die Kapitalkosten aber bei weitem nicht.

Coop hat ausländischen Zeitschriftenverlagen den Kampf angesagt. Weil sie Währungsgewinne nicht weitergeben wollen, sind ihre Produkte aus dem Sortiment des Grossverteilers eliminiert worden.

Die Helvetia-Gruppe steuert nach dem Kauf von Nationale Suisse und Basler Österreich auf einen Gewinn von 500 Mio. Fr. zu. In Deutschland sollte es besser laufen.

Das Schuldenmoratorium der österreichischen Heta lässt eine deutsche Bank straucheln. Die privaten Banken Deutschlands fangen sie auf.