NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat einen Erfolg für eines seiner Krebsmedikamente verbucht. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe Opdivo für die Injektion zur Behandlung von nicht kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) freigegeben, teilte das Unternehmen am...
Approximately $1.9B of securities affected.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen
Affirms Aa2 and Aa3 on outstanding GO and lease revenue debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Approximately $6.5 billion of rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Mexico, March 04, 2015 -- Moody's de México, hoy, asignó calificaciones de deuda sénior de largo plazo en escala global, moneda local de Ba2 y de A1.mx en Escala Nacional de México a la emisión de Certificados Bursátiles Bancarios (BINTER 15) de Banco Interacciones, S.A. Institución de Banca...
Mexico, March 04, 2015 -- Moody's de Mexico today assigned Ba2 and A1.mx long term global local currency (GLC) and Mexican National Scale senior unsecured debt ratings to Banco Interacciones, S.A. Institución de Banca Múltiple, Grupo Financiero Interacciones's (Interacciones) issuance of Certificados Bursátiles Bancarios...
New York, March 04, 2015 -- Moody's Investors Service has affirmed the ratings on the following certificates issued by Morgan Stanley Re-REMIC Trust, Series 2009-GG10 ("MSRR 2009-GG10") (the "Certificates"):
New York, March 04, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen
New York, March 04, 2015 -- Moody's Investors Service has affirmed the ratings on the following certificates issued by Morgan Stanley Re-REMIC Trust 2010-GG10 ("MSRR 2010-GG10") (the "Certificates"):
(RTTNews) - Australia will on Thursday release January numbers for retail sales and trade balance, highlighting a modest day for Asia-Pacific economic activity. Retail sales are expected to add 0.4 percent on month after gaining 0.2 percent in December. The trade balance is expected to show a deficit of A$925 million following the A$436 million...
Ob in London Champagnerkorken geknallt haben? Das EU-Gericht hat eine EZB-Vorgabe für nichtig erklärt, wonach zentrale Gegenparteien von Euro-Transaktionen im Euro-Raum ansässig sein müssten.
Die Aktienkurse des Schweizer Zementkonzerns Holcim und von dessen französischem Konkurrenten Lafarge laufen auseinander. Gewisse Investoren erwarten eine Aufbesserung des Angebotes für Holcim.
Nach guten Halbjahresresultaten sind die Titel des Kaba-Konzerns gesucht. Die Aktien stiegen zweitweise um fast 10% auf 565 Fr.
Trotz stabilen oder steigenden Umsätzen verdienen Russlands wichtigste Erdölkonzerne, Rosneft und Lukoil, weniger Geld. Je nach Ausrichtung sind sie woanders anfällig für den gefallenen Rubel.
Manor baut am Hauptsitz in Basel bis zu 150 Stellen ab. Das Unternehmen will damit auf die Erstarkung des Frankens und den damit verbundenen wachsenden Einkaufstourismus reagieren.
Der Nuklearkonzern Areva wird zum kostspieligen Sanierungsfall der französischen Industriepolitik.
Die Höhe der US-Bussen im Steuerstreit mit Schweizer Banken hängt stark davon ab, wie viele offengelegte Kundengelder die Banken von der Berechnungsbasis abziehen können.
An der weltgrössten Telekom-Messe, dem Mobile World Congress in Barcelona, äussern sich Teilnehmer zur Frage, ob wir uns in einer Technologieblase befinden.
Die Piloten des skandinavischen Billigfliegers Norwegian verlangen bessere Anstellungsbedingungen. Eine Einigung ist nicht in Sicht.
Die Valiant-Gruppe hat sich 2014 nach einer Reihe schwieriger Jahre gefangen. Dies gilt primär in Bezug auf das Zinsgeschäft. Aber es bleibt viel zu tun.